Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Steuerwesen und entwickle den Fachbereich weiter.
- Arbeitgeber: Ein zertifizierter Great Place to Work mit einer hohen Zufriedenheitsrate.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte in einem dynamischen Umfeld und profitiere von einem wertschätzenden Teamklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Steuerwesen und Teamführung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte als PDF mit Foto senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Gesamtführung und Weiterentwicklung des Fachbereichs Steuern mit 4 Mitarbeiter / innen.
Stellvertretung der Leitung Finanzabteilung.
Verarbeitung der Grundstückgewinnsteuern (Veranlagung, Berechnung von Sicherstellungen, Durchführung der Steuerausschusssitzung).
Durchführung von Abschlüssen (Monats- und Jahresabschlüsse, Abgleich FIBU).
Behandlung von Erlassgesuchen.
Bearbeitung von Nachsteuerentscheiden.
Auskunftserteilung und Beratung von Steuerpflichtigen, Arbeitgeber / innen sowie Behörden.
Dein Profil:
- Erfahrung in vergleichbarem Aufgabengebiet im Steuerwesen mit Einschätzungskompetenz.
- Erfahrung in der Grundstückgewinnsteuer.
- Motivation und Fähigkeit für den Aufbau und die Führung eines Teams.
- Identifikation mit unseren Werten und unserer Kultur.
- sprachgewandt und stilsicher im schriftlichen und mündlichen Ausdruck.
- gute ICT-Anwenderkenntnisse (Microsoft 365 und idealerweise ABRAXAS und GSV).
Was du erwarten darfst:
- ein zertifizierter Great Place to Work mit einer Zufriedenheitsrate der Arbeitsplatzkultur von 93%.
- attraktive Anstellungsbedingungen und grosszügige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- innovatives Bürokonzept mit moderner ICT-Infrastruktur und Möglichkeit des hybriden Arbeitens.
- regelmässige interdisziplinäre und freiwillige Events im Rahmen unserer «After-Fleiss-Price»-Aktivitäten.
- viel Gestaltungsfreiraum und Eigenständigkeit in einem lebhaften Umfeld.
- ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem kollegialen und motivierten Team.
Fühlst du dich angesprochen? Bitte sende deine Bewerbung mit Foto als PDF an: (emailprotected).
Für Auskünfte steht dir Matthias Graf, stv. Gemeindeschreiber, Tel. 044 936 55 03, (emailprotected), gerne zur Verfügung.
Bereichsleiter / in Steuern Arbeitgeber: Gemeindeverwaltung Gossau ZH
Kontaktperson:
Gemeindeverwaltung Gossau ZH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleiter / in Steuern
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Steuerwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Aufbau und in der Führung eines Teams demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht, insbesondere im Bereich der Grundstückgewinnsteuer. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz während des Gesprächs.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe steuerliche Themen einfach und verständlich zu erklären, da du auch mit Steuerpflichtigen und Behörden kommunizieren wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter / in Steuern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Steuerwesen und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Betone relevante Kenntnisse in der Grundstückgewinnsteuer und deine ICT-Anwenderkenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Gehe darauf ein, wie du das Team führen und weiterentwickeln möchtest und warum du gut zur Unternehmenskultur passt.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich deines Lebenslaufs und Motivationsschreibens, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen als PDF mit Foto einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverwaltung Gossau ZH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Steuerwesen, insbesondere zur Grundstückgewinnsteuer. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kompetenz und Entscheidungsfähigkeit zeigen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position die Leitung eines Teams umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du Motivation und Zusammenarbeit innerhalb deines Teams gefördert hast.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie du zur positiven Arbeitsplatzkultur beitragen möchtest.
✨Präsentiere deine ICT-Kenntnisse
Da gute ICT-Anwenderkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Microsoft 365 sowie idealerweise ABRAXAS und GSV zu erläutern. Zeige, wie diese Kenntnisse dir helfen können, die Aufgaben effizient zu bewältigen.