Bereichsleiter/in Umwelt (80% - 100%)
Bereichsleiter/in Umwelt (80% - 100%)

Bereichsleiter/in Umwelt (80% - 100%)

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Umweltprojekte und entwickle den Fachbereich weiter.
  • Arbeitgeber: Ein zertifizierter Great Place to Work mit einer hohen Zufriedenheitsrate.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Team-Events.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umwelt und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Umweltnaturwissenschaftliche Ausbildung und kaufmännische Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte mit Foto als PDF einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Dein Aufgabenbereich:

  • Gesamtführung und Weiterentwicklung des Fachbereichs Umwelt mit einer Mitarbeiterin
  • Leitung von vielseitigen Landschaftsentwicklungs- und Gewässerprojekten
  • Organisation und Weiterentwicklung des gesamten Abfall- und Recyclingwesens
  • Drehscheibe für land- und forstwirtschaftliche Themen
  • Koordinationsstelle zum öffentlichen Verkehr
  • Anlaufstelle für Energiethemen
  • Sekretariat von Energiekommission und Landschafts-/Natur-/Heimatschutzkommission (LNHK)

Dein Profil:

  • umweltnaturwissenschaftliche Ausbildung oder fundierte Weiterbildung mit Bezug zum Aufgabengebiet
  • kaufmännische Berufserfahrung
  • Freude am Austausch mit der Bevölkerung und Fachleuten
  • sprachgewandt und stilsicher im schriftlichen und mündlichen Ausdruck
  • vernetztes Denkvermögen und proaktive Arbeitsweise

Was du erwarten darfst:

  • ein zertifizierter Great Place to Work mit einer Zufriedenheitsrate der Arbeitsplatzkultur von 93%
  • attraktive Anstellungsbedingungen und grosszügige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • regelmässige interdisziplinäre und freiwillige Events im Rahmen unserer «After-Fleiss-Price»-Aktivitäten
  • viel Gestaltungsfreiraum und Eigenständigkeit in einem lebhaften Umfeld
  • ein gutes und wertschätzendes Arbeitsklima in einem eingespielten, kollegialen und motivierten Team

Fühlst du dich angesprochen? Bitte sende deine Bewerbung mit Foto als PDF an:

Für Auskünfte steht dir Remo Hürlimann, Leiter Bauabteilung, Tel. 044 936 55 32, gerne zur Verfügung. Mehr Informationen erhältst du auf unserer Karriereseite. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Bereichsleiter/in Umwelt (80% - 100%) Arbeitgeber: Gemeindeverwaltung Gossau ZH

Als Bereichsleiter/in Umwelt in unserem Unternehmen profitierst du von einem ausgezeichneten Arbeitsumfeld, das mit einer Zufriedenheitsrate von 93% als zertifizierter Great Place to Work gilt. Wir bieten dir attraktive Anstellungsbedingungen, großzügige Weiterbildungsmöglichkeiten und die Flexibilität des hybriden Arbeitens, während du in einem motivierten Team mit viel Gestaltungsfreiraum und einem wertschätzenden Arbeitsklima arbeitest.
G

Kontaktperson:

Gemeindeverwaltung Gossau ZH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bereichsleiter/in Umwelt (80% - 100%)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Umweltbereich zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Recherchiere aktuelle Landschaftsentwicklungs- und Gewässerprojekte in deiner Region. Zeige in Gesprächen dein Interesse und dein Wissen über diese Themen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Bereite dich auf Gespräche vor

Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Weiterentwicklung des Fachbereichs Umwelt bei uns.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Austausch mit der Bevölkerung und Fachleuten erfordert, übe deine mündlichen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter/in Umwelt (80% - 100%)

Umweltnaturwissenschaftliche Kenntnisse
Projektmanagement
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Analytisches Denken
Kenntnisse im Abfall- und Recyclingwesen
Vernetztes Denken
Proaktive Arbeitsweise
Erfahrung in der Landschafts- und Gewässerentwicklung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Öffentlichkeitsarbeit
Sprachgewandtheit
Stilsicherheit im schriftlichen und mündlichen Ausdruck

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Bereichsleiter/in Umwelt interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Umweltthemen mit den spezifischen Aufgaben des Unternehmens.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine umweltnaturwissenschaftliche Ausbildung sowie deine kaufmännische Berufserfahrung. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Leitung von Landschaftsentwicklungs- und Gewässerprojekten qualifizieren.

Zeige Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle einen Austausch mit der Bevölkerung und Fachleuten erfordert, solltest du Beispiele für deine schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten anführen. Dies kann durch frühere Projekte oder Präsentationen geschehen.

Achte auf das Layout deiner Bewerbung: Gestalte deine Bewerbung übersichtlich und professionell. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert sind und alle relevanten Informationen enthalten. Ein ansprechendes Design kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverwaltung Gossau ZH vorbereitest

Verstehe die Aufgabenstellung

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Bereichsleiters für Umwelt vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Projekten und Themen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Führung, Organisation und Kommunikation zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige dein Interesse an Umweltfragen

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Umweltbereich. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Unternehmenskultur und den zukünftigen Projekten.

Bereichsleiter/in Umwelt (80% - 100%)
Gemeindeverwaltung Gossau ZH
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>