Sozialberater/in (60% - 100%)
Jetzt bewerben

Sozialberater/in (60% - 100%)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen.
  • Arbeitgeber: Ein zertifizierter Great Place to Work mit einer hohen Zufriedenheitsrate.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, großzügige Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Team-Events.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv in einem wertschätzenden Team und erlebe ein lebhaftes Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Erfahrung im sozialen Bereich, hohe Sozialkompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte als PDF mit Foto an uns senden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Dein Aufgabenbereich:

  • Beratung und Begleitung von Menschen in herausfordernden Lebenssituationen
  • Abklärung und Gewährung von persönlicher und wirtschaftlicher Hilfe gemäss den SKOS-Richtlinien und der Asylfürsorgeverordnung
  • Integrationsplanung zusammen mit den Klienten/innen
  • Geltendmachung von finanziellen Ansprüchen gegenüber Dritten (Subsidiarität)
  • Antragstellung an die Sozialbehörde
  • vielfältige administrative Tätigkeiten
  • Zusammenarbeit mit externen und internen Fachstellen

Dein Profil:

  • kaufmännische Ausbildung und/oder Erfahrung im kaufmännischen Bereich
  • Aus- oder Weiterbildung im Bereich Soziale Arbeit oder Sozialversicherungen bzw. stellenbezogene Erfahrung
  • Erfahrung im Asylwesen sowie mit der Fachapplikation „KlibNet“ von Vorteil
  • hohe Sozial- und Beratungskompetenz
  • wertschätzende Grundhaltung und Verständnis für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen
  • stilsicher in Wort und Schrift sowie sicher im Umgang mit Zahlen
  • Weitsicht und die Fähigkeit, vernetzt zu denken

Was du erwarten darfst:

  • einen zertifizierten Great Place to Work mit einer Zufriedenheitsrate der Arbeitsplatzkultur von 93%
  • attraktive Anstellungsbedingungen und grosszügige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • moderne ICT-Infrastruktur mit Möglichkeit des hybriden Arbeitens
  • regelmässige interdisziplinäre und freiwillige Events im Rahmen unserer «After-Fleiss-Price»-Aktivitäten
  • viel Gestaltungsfreiraum und Eigenständigkeit in einem lebhaften Umfeld
  • ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem eingespielten, kollegialen und motivierten Team

Fühlst du dich angesprochen? Bitte sende deine Bewerbung mit Foto als PDF an: Für Auskünfte steht dir Nadja Eggenberger, Teamleiterin Sozialberatung, Tel. 044 936 55 46, gerne zur Verfügung. Mehr Informationen erhältst du auf unserer Karriereseite. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Sozialberater/in (60% - 100%) Arbeitgeber: Gemeindeverwaltung Gossau ZH

Als Arbeitgeber bieten wir eine wertschätzende Arbeitsumgebung, die durch eine hohe Zufriedenheitsrate von 93% in der Arbeitsplatzkultur ausgezeichnet ist. Unsere attraktiven Anstellungsbedingungen und großzügigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem ermöglichen wir hybrides Arbeiten und bieten regelmäßige interdisziplinäre Events, die das Teamgefühl stärken und Raum für kreative Entfaltung schaffen.
G

Kontaktperson:

Gemeindeverwaltung Gossau ZH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialberater/in (60% - 100%)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen im Bereich Sozialarbeit und Asylwesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über relevante Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese deine Arbeit beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Beratungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei StudySmarter! Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und Werte, um in deinem Gespräch zu verdeutlichen, warum du gut zu uns passt und was du zur Teamdynamik beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialberater/in (60% - 100%)

Soziale Kompetenz
Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Asylwesen
Erfahrung mit Sozialversicherungen
Analytische Fähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Vertrautheit mit administrativen Tätigkeiten
Kenntnisse in der Anwendung von Fachapplikationen (z.B. KlibNet)
Empathie und Verständnis für unterschiedliche Lebenslagen
Zahlenverständnis
Teamfähigkeit
Vernetztes Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sozialberater/in unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der Position entsprechen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Ausbildung sowie deine Erfahrungen im Bereich soziale Arbeit oder Sozialversicherungen hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Foto professionell wirkt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverwaltung Gossau ZH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Sozialberater/in gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der sozialen Arbeit, deinem Umgang mit herausfordernden Lebenssituationen und deiner Fähigkeit zur Integrationsplanung.

Zeige deine Sozialkompetenz

In der Rolle als Sozialberater/in ist es wichtig, dass du deine hohe Sozial- und Beratungskompetenz unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du Menschen in schwierigen Situationen unterstützt hast.

Kenntnisse über relevante Richtlinien

Informiere dich über die SKOS-Richtlinien und die Asylfürsorgeverordnung, da diese für die Stelle von Bedeutung sind. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, dich in neue Vorschriften einzuarbeiten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik fragen, um mehr über das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Sozialberater/in (60% - 100%)
Gemeindeverwaltung Gossau ZH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>