Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)
Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Grebenhain Vollzeit Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache den Badebetrieb und unterstütze bei Schwimmkursen und Animation.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein neu saniertes Freibad in Ilbeshausen-Hochwaldhausen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße familienfreundliche Gleitzeit und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einem frisch renovierten Freibad mit flexiblen Arbeitszeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe und gültiger Rettungsnachweis erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bevorzugt eingestellt.

Für unser neu saniertes Freibad im Ortsteil Ilbeshausen-Hochwaldhausen, suchen wir eine/n Fachangestellte/n für Bäderbetriebe (m/w/d). Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Das zunächst befristete Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Vergütung erfolgt entsprechend der persönlichen Qualifikation sowie dem endgültigen Aufgabenzuschnitt.

Aufgaben:

  • Aufsicht und Überwachung des Badebetriebes
  • Unterstützung bei der Durchführung von Animation und Schwimmkursen
  • Bedienen und warten der technischen Anlagen und Einrichtungen
  • Service- und Reinigungsarbeiten
  • Pflege der Außenanlagen
  • Aufgaben des Gemeindebauhofes außerhalb der Freibadsaison
  • Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. B und eigenen PKW
  • Weitere Aufgaben können im Bedarfsfall zugewiesen werden

Anforderungen:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) oder eine vergleichbare Berufsausbildung
  • Aktuell gültiger Nachweis der Rettungsfähigkeit (DRSA Silber und Erste Hilfe 9 UE)
  • Technische Kenntnisse sowie handwerkliche Fertigkeiten
  • Bereitschaft zur Wochenend-, Sonntags- und Feiertagsarbeit
  • Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und gute Umgangsformen

Sie erwartet ein rundum frisch renoviertes Freibad sowie ein motiviertes und kollegiales Team, familienfreundliche Gleitzeit und weitere übliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Schwerbehinderte Bewerber/innen (bitte Nachweis beifügen) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt eingestellt.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie die Voraussetzungen erfüllen, so richten Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Zeugnissen an: Gemeindevorstand der Gemeinde Grebenhain Personalamt Hauptstraße 51 36355 Grebenhain. Eine Bewerbung per E-Mail ist ebenfalls möglich.

Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen unser Personalamt, Herr Schneider, unter der Rufnummer 06644-962712 gerne zur Verfügung.

Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Verfahrens gem. § 23 Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeindeverwaltung Grebenhain

Die Gemeinde Grebenhain bietet Ihnen als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) in unserem neu sanierten Freibad in Ilbeshausen-Hochwaldhausen ein motiviertes und kollegiales Team sowie familienfreundliche Gleitzeit. Sie profitieren von den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und haben die Möglichkeit, sich in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld weiterzuentwickeln, während Sie gleichzeitig zur Sicherheit und Freude der Badegäste beitragen.
G

Kontaktperson:

Gemeindeverwaltung Grebenhain HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenanzeige genannt werden. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen hervorheben kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Bereich Bäderbetriebe arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine technischen Kenntnisse und handwerklichen Fertigkeiten am besten präsentieren kannst. Zeige auch deine Flexibilität und Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung betont werden.

Tip Nummer 4

Besuche das Freibad, wenn möglich, um einen Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen. Dies kann dir helfen, spezifische Fragen zu stellen und dein Interesse an der Stelle zu unterstreichen, was bei den Personalverantwortlichen positiv ankommen wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Überwachung und Aufsicht im Badebetrieb
Durchführung von Schwimmkursen
Technisches Verständnis für Anlagen und Einrichtungen
Handwerkliche Fertigkeiten
Service- und Reinigungsarbeiten
Pflege der Außenanlagen
Fahrerlaubnis der Klasse B
Belastbarkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
Gute Umgangsformen
Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit
Rettungsfähigkeit (DRSA Silber und Erste Hilfe 9 UE)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe interessierst und was dich an der Gemeinde Grebenhain reizt.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe sowie deinen gültigen Nachweis der Rettungsfähigkeit. Zeige auf, wie deine technischen Kenntnisse und handwerklichen Fertigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Erwähne deine Soft Skills: Die Anforderungen an Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und gute Umgangsformen sind wichtig. Füge Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Formuliere ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle klar darstellt. Achte darauf, dass es gut strukturiert ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverwaltung Grebenhain vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu den technischen Anlagen und Einrichtungen im Freibad vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist in dieser Position wichtig. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen kannst.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit ist ein wichtiger Punkt. Sei bereit, dies im Interview zu thematisieren und erkläre, warum du flexibel bist und wie du mit wechselnden Arbeitszeiten umgehst.

Präsentiere deine Umgangsformen

Gute Umgangsformen sind für die Arbeit im Freibad entscheidend. Achte darauf, während des Interviews höflich und respektvoll zu sein. Zeige, dass du gut mit Gästen und Kollegen kommunizieren kannst.

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)
Gemeindeverwaltung Grebenhain
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>