Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\']
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\']

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\']

Gschwend Teilzeit Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und fördere Kinder im U3-Bereich in einem kreativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Das Kinderreich Buschberg ist eine lebendige Einrichtung für Kinder ab 3 Jahren.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fortbildung und attraktive Vergütung nach TVöD.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Erzieherin oder vergleichbare Abschlüsse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen.

Wir suchen für das Kinderreich Buschberg (sechsgruppige Einrichtung mit drei Gruppen für Kinder ab 3 Jahren und drei Kleinkindgruppen) zum nächstmöglichen Zeitpunkt im U3-Bereich eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit Dienstzeiten am Nachmittag von 11 - 17 Uhr.

Sie verfügen über:

  • eine staatliche Anerkennung als Erzieherin oder weitere Berufsabschlüsse gem. § 7 KiTaG BW,
  • soziale Kompetenz im Umgang mit Kindern, Eltern und im Team,
  • selbstständiges Arbeiten,
  • Engagement, Flexibilität und Zuverlässigkeit.

Freuen Sie sich auf:

  • ein attraktives und vielfältiges Arbeitsumfeld,
  • ein offenes und engagiertes Team,
  • regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten,
  • Verfügungszeiten eigenständig einteilbar,
  • Vergütung nach dem TVöD, Sozial- und Erziehungsdienst, je nach Qualifikation zwischen Entgeltgruppe S4 und S8a inkl. der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen,
  • und vieles mehr.

Bei Interesse an dieser Stelle freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Diese richten Sie bitte an die Gemeinde Gschwend, Hauptamt, Gmünder Straße 2, 74417 Gschwend - info(AT)gschwend.de. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten berücksichtigen wir entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen das Hauptamt, Tel. 07972-681-32, E-Mail: info(AT)gschwend.de oder die Leiterin des Kinderreichs Buschberg Simone Dürr, Tel. 07972-5599, E-Mail: info(AT)kinderreich-buschberg.de gerne zur Verfügung.

Referenznummer YF-18160 (in der Bewerbung bitte angeben)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Gemeindeverwaltung Gschwend

Die Gemeinde Gschwend bietet als Arbeitgeber im Kinderreich Buschberg ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld für pädagogische Fachkräfte. Mit einem engagierten Team, flexiblen Arbeitszeiten und regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach TVöD sowie den umfassenden Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber in der Region macht.
G

Kontaktperson:

Gemeindeverwaltung Gschwend HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an eine pädagogische Fachkraft in der U3-Betreuung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse von Kleinkindern verstehst und darauf eingehen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine soziale Kompetenz im Umgang mit Kindern und Eltern verdeutlichen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen über das Team und die Arbeitskultur zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einem harmonischen Arbeitsumfeld und dass du gut ins Team passen möchtest.

Tip Nummer 4

Erwähne deine Bereitschaft zur Fortbildung und Weiterentwicklung. Das zeigt, dass du engagiert bist und bereit, neue Fähigkeiten zu erlernen, um die bestmögliche Betreuung für die Kinder zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\']

Staatliche Anerkennung als Erzieherin
Soziale Kompetenz im Umgang mit Kindern
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Engagement
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Konfliktlösungsfähigkeiten
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Kenntnisse in der frühkindlichen Bildung
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als pädagogische Fachkraft darlegst. Betone deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Eltern.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Position geeignet machen.

Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die Referenznummer YF-18160 in deiner Bewerbung anzugeben. Dies hilft der Gemeinde Gschwend, deine Unterlagen schnell zuzuordnen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverwaltung Gschwend vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner pädagogischen Ausbildung und deinen Erfahrungen mit Kindern gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da soziale Kompetenz in dieser Position besonders wichtig ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit im Umgang mit Kindern, Eltern und im Team unter Beweis stellen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich kommuniziert und Konflikte gelöst hast.

Engagement und Flexibilität betonen

Hebe hervor, wie du Engagement und Flexibilität in deiner bisherigen Arbeit gezeigt hast. Dies könnte durch die Übernahme zusätzlicher Aufgaben oder die Anpassung an verschiedene Bedürfnisse der Kinder geschehen sein.

Fragen zur Einrichtung stellen

Bereite einige Fragen zur Einrichtung und zum Team vor. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle. Du könntest nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Teamgeist fragen, um mehr über das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\']
Gemeindeverwaltung Gschwend
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>