Mitarbeiter/in für die Gemeindekasse (m/w/d)
Mitarbeiter/in für die Gemeindekasse (m/w/d)

Mitarbeiter/in für die Gemeindekasse (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte die Gemeindekasse und unterstütze das Rechnungsamt in Grießen.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Klettgau hat rund 7.700 Einwohner und bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Finanzen der Gemeinde und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sind ebenfalls Teil des Angebots.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gemeinde Klettgau Landkreis Waldshut Die Gemeinde Klettgau zählt rund 7.700 Einwohner. Für das Rechnungsamt mit Sitz im Ortsteil Grießen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für die Gemeindekasse (m/w/d) Ihr Profil * Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Verwaltungsfachwirt oder vergleichbare Qualifikation * Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung Unser Angebot * Unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit * Entgeltgruppe bis EG 9a TVöD-VKA möglich * Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt * Betriebliches Gesundheitsmanagement Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an Das klingt interessant? QR-Code scannen für mehr Informationen:

Mitarbeiter/in für die Gemeindekasse (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeindeverwaltung Klettgau

Die Gemeinde Klettgau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine unbefristete Anstellung in einem stabilen und unterstützenden Umfeld bietet. Mit einem engagierten Team und einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, einer Jahressonderzahlung sowie einem umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagement. Arbeiten Sie in einer lebendigen Gemeinde mit rund 7.700 Einwohnern, wo Ihre Beiträge geschätzt werden und Sie einen direkten Einfluss auf das Gemeindeleben haben.
G

Kontaktperson:

Gemeindeverwaltung Klettgau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in für die Gemeindekasse (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Klettgau und ihre spezifischen Herausforderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Gemeinde verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gemeindekasse. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Verwaltungsbereich beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Betone, warum dir die Gemeindearbeit wichtig ist und wie du zur positiven Entwicklung der Gemeinde beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in für die Gemeindekasse (m/w/d)

Verwaltungskompetenz
Kenntnisse im Haushaltsrecht
Zahlenverständnis
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Detailgenauigkeit
EDV-Kenntnisse (insbesondere MS Office)
Erfahrung im Umgang mit Finanzsoftware
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität
Serviceorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Klettgau: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gemeinde Klettgau und das Rechnungsamt. Informiere dich über deren Aufgaben, Struktur und aktuelle Projekte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder Verwaltungsfachwirt/in eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in diesem Bereich gesammelt hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Gemeinde Klettgau passen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverwaltung Klettgau vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und Berufserfahrung im Verwaltungsbereich. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.

Kenntnisse über die Gemeinde

Informiere dich über die Gemeinde Klettgau und ihre Besonderheiten. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Gemeinde und ihren Anliegen hast.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben fachlichen Qualifikationen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und dein Organisationstalent.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Rechnungsamt zu erfahren.

Mitarbeiter/in für die Gemeindekasse (m/w/d)
Gemeindeverwaltung Klettgau
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>