Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitung von Projekten zur Umsetzung des Netto-Null-Ziels 2040 und Unterstützung im Energiebereich.
- Arbeitgeber: Engagiertes Team in der Energie- und Klimakommission mit modernem Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungskonditionen, Weiterbildungsmöglichkeiten und Nähe zum Zürichsee.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite an innovativen Projekten für eine nachhaltige Welt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung in Energie- und Umwelttechnik oder gleichwertige Berufsausbildung.
- Andere Informationen: Offene Du-Kultur und dynamisches Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Hauptaufgaben
Energie- und Klimakommission
- Begleitung von Projekten zur Umsetzung des Netto-Null-Ziels 2040
- Unterstützung bei der operativen Leitung des Labels Energiestadt Meilen, inklusive Sachbearbeitung, Abklärungen und Beratung
- Mitarbeit im Sekretariat der Energie- und Klimakommission
Baubewilligungsverfahren
- Übernahme von Spezialaufgaben im Energiebereich
- Unterstützung bei Vollzugs- und Administrativverfahren
Dein Profil
- Technische Grundausbildung in Energie- und Umwelttechnik, Hochbau oder Architektur (FH/HF) oder gleichwertige Berufsausbildung mit entsprechender Weiterbildung
- Kenntnisse im Energie-, Bau- und Planungsrecht
- Exakte, effiziente und zuverlässige Arbeitsweise
- Hohe Eigenmotivation, Teamfähigkeit und Engagement
- Kommunikationsstärke, Dienstleistungsorientierung und gutes Gespür für unterschiedliche Anspruchsgruppen
Unser Angebot
Du arbeitest in einem qualifizierten, motivierten und engagierten Team. Zudem bieten wir attraktive Anstellungskonditionen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten und einen modernen Arbeitsplatz in Gehdistanz zum Zürichsee und direkt neben dem Bahnhof.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser Stellenportal.
Für Auskünfte steht dir Haaike Peeters, Co-Leiterin Hochbau, unter Tel. gerne zur Verfügung.
Wir pflegen eine offene Du-Kultur – das Auswahlverfahren führen wir jedoch noch per Sie durch.
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter/in / Sachbearbeiter/in Energie und Klima 40 - 60 % Arbeitgeber: Gemeindeverwaltung Meilen
Kontaktperson:
Gemeindeverwaltung Meilen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter/in / Sachbearbeiter/in Energie und Klima 40 - 60 %
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man so von ungeschriebenen Stellen oder kann direkt Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das Unternehmen und die Projekte, an denen sie arbeiten. Zeige, dass du wirklich interessiert bist und bringe eigene Ideen ein!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele spannende Stellenangebote, die perfekt zu deinem Profil passen könnten. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Energie- und Klimathemen! Sprich über deine Erfahrungen und wie du zur Umsetzung des Netto-Null-Ziels beitragen kannst. Das wird Eindruck machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter/in / Sachbearbeiter/in Energie und Klima 40 - 60 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig und ansprechend.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles klar und professionell ist.
Verknüpfe deine Erfahrungen mit der Stelle!: Erzähle uns, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen. Zeige konkret auf, wie du zur Umsetzung des Netto-Null-Ziels beitragen kannst und welche Projekte du bereits erfolgreich geleitet hast.
Bewirb dich über unser Stellenportal!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Und vergiss nicht, das Bewerbungsformular vollständig auszufüllen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverwaltung Meilen vorbereitest
✨Verstehe die Projekte
Mach dich mit den Projekten zur Umsetzung des Netto-Null-Ziels 2040 vertraut. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Energie und Klima, damit du im Interview gezielt Fragen stellen und deine Kenntnisse unter Beweis stellen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und Projektleitung zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Geschichten, die deine Kommunikationsstärke und dein Engagement für das Team verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.