Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur nachhaltigen Entwicklung und unterstütze die Energie- und Klimakommission.
- Arbeitgeber: Gemeindeverwaltung Meilen mit einem engagierten Team und offener Du-Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungskonditionen, Weiterbildungsmöglichkeiten und moderner Arbeitsplatz in der Nähe des Zürichsees.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite an Projekten für das Netto-Null-Ziel 2040.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Energie- oder Umwelttechnik, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für die Hochbauabteilung unserer Gemeindeverwaltung suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit Interesse an nachhaltiger Entwicklung.
Deine Hauptaufgaben
Energie- und Klimakommission
- Begleitung von Projekten zur Umsetzung des Netto-Null-Ziels 2040
- Unterstützung bei der operativen Leitung des Labels Energiestadt Meilen, inklusive Sachbearbeitung, Abklärungen und Beratung
- Mitarbeit im Sekretariat der Energie- und Klimakommission
Baubewilligungsverfahren
- Übernahme von Spezialaufgaben im Energiebereich
- Unterstützung bei Vollzugs- und Administrativverfahren
Dein Profil
- Technische Grundausbildung in Energie- und Umwelttechnik, Hochbau oder Architektur (FH/HF) oder gleichwertige Berufsausbildung mit entsprechender Weiterbildung
- Kenntnisse im Energie-, Bau- und Planungsrecht
- Exakte, effiziente und zuverlässige Arbeitsweise
- Hohe Eigenmotivation, Teamfähigkeit und Engagement
- Kommunikationsstärke, Dienstleistungsorientierung und gutes Gespür für unterschiedliche Anspruchsgruppen
Unser Angebot
Du arbeitest in einem qualifizierten, motivierten und engagierten Team. Zudem bieten wir attraktive Anstellungskonditionen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten und einen modernen Arbeitsplatz in Gehdistanz zum Zürichsee und direkt neben dem Bahnhof.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Für Auskünfte steht dir Haaike Peeters, Co-Leiterin Hochbau, unter Tel. gerne zur Verfügung.
Wir pflegen eine offene Du-Kultur – das Auswahlverfahren führen wir jedoch noch per Sie durch.
Gemeindeverwaltung Meilen
Frau Karin Bosshard, Personalleiterin,
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter / Sachbearbeiter Energie und Klima 40 - 60 % (w/m/d) Arbeitgeber: Gemeindeverwaltung Meilen
Kontaktperson:
Gemeindeverwaltung Meilen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter / Sachbearbeiter Energie und Klima 40 - 60 % (w/m/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Webinare, die sich mit Energie und Klima beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen bekommen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht nur auf Stellenanzeigen, sondern gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren. Schicke eine Initiativbewerbung oder frage nach Praktika oder Projektmitarbeit. Zeige dein Interesse an nachhaltiger Entwicklung und bringe deine Ideen ein!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich gut über die Projekte und Ziele der Gemeindeverwaltung Meilen. Überlege dir, wie du mit deiner technischen Ausbildung und deinen Kenntnissen im Energie- und Bauwesen einen Mehrwert bieten kannst. So kannst du im Gespräch punkten und zeigst, dass du wirklich motiviert bist.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du die perfekte Stelle gefunden hast, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt, dass du dich mit uns identifizierst und erleichtert den Prozess für alle Beteiligten. Lass uns gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter / Sachbearbeiter Energie und Klima 40 - 60 % (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und dein Interesse an nachhaltiger Entwicklung sollten in deiner Bewerbung klar rüberkommen. Lass uns wissen, warum du für die Stelle brennst!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Eine exakte und zuverlässige Arbeitsweise ist uns wichtig, also überprüfe deine Unterlagen gründlich, bevor du sie abschickst.
Mach es persönlich!: Wenn möglich, sprich direkt an, warum du bei uns arbeiten möchtest. Zeig uns, dass du dich mit unserer Mission identifizierst und wie du zur Umsetzung des Netto-Null-Ziels beitragen kannst.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du deine Bewerbung direkt über unsere Website einreichst. So können wir sicherstellen, dass alles reibungslos läuft und du schnell von uns hörst!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverwaltung Meilen vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir ein genaues Bild von den Aufgaben und Anforderungen der Stelle. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. So kannst du gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens eingehen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Energie- und Umwelttechnik oder Projektmanagement verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren und zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Du könntest zum Beispiel nach den aktuellen Projekten der Energie- und Klimakommission fragen oder wie das Team zusammenarbeitet.
✨Sei authentisch und zeige Engagement
Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für nachhaltige Entwicklung und deine Motivation, einen Beitrag zur Umsetzung des Netto-Null-Ziels 2040 zu leisten. Authentizität kommt gut an und lässt dich als engagierten Kandidaten hervorstechen.