Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite leckere Mittagsmenüs für Kinder vor und halte den Bereich sauber.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Möglingen bietet ein tolles Umfeld für Familien und engagierte Bürger.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Teilzeitstelle, Fahrtkostenzuschuss und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit, Teamgeist und Erfahrung in Hauswirtschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Arbeitszeiten sind Montag bis Freitag, 11:30 bis 13:30 Uhr.
Leistungsstark - lebenswert - sympathisch, die Gemeinde Möglingen im Landkreis Ludwigsburg mit rund 10.700 Bürgerinnen und Bürgern. Unsere Stärken sind ein ausgeprägtes ehrenamtliches Engagement, ein vielfältiges kulturelles Angebot und ein sehr gutes Bildungs- und Betreuungsangebot für Familien mit Kindern.
Ihre Aufgaben:
- Sie kümmern sich um das leibliche Wohl der Kinder und bereiten das angelieferte Mittagsmenü für die Kinder auf.
- Sie führen und pflegen den hauswirtschaftlichen Bereich eigenständig.
- Sie erledigen Reinigungsarbeiten nach bestehenden Reinigungsplänen.
- Sie sind zuständig für Kontrollen und Bestandsaufnahmen und stellen eine fachgerechte Dokumentation sicher.
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Wir erwarten:
- eine zuverlässige, kinderfreundliche Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet.
- Erfahrungen in Hauswirtschaft und Küche sowie mit Hygienerichtlinien.
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten:
- eine unbefristete Stelle in Teilzeit in Höhe von 25,64% (10 Stunden/Woche).
- Arbeitstage von Montag bis Freitag in der Zeit von 11.30 bis 13.30 Uhr.
- Eingruppierung in der Entgeltgruppe 3 TVöD.
- ein motiviertes und engagiertes Team.
- Fahrtkostenzuschuss ÖPNV, Dienstradleasing.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich gerne an Frau Weber - Telefon 07141/486424. Bürgermeisteramt Möglingen, 71693 Möglingen.
Hauswirtschaftskraft für das Kinderhaus Silcherstrasse (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Gemeindeverwaltung Möglingen
Kontaktperson:
Gemeindeverwaltung Möglingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftskraft für das Kinderhaus Silcherstrasse (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Möglingen und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokale Kultur und das Engagement der Gemeinde schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Hauswirtschaft oder Küche zu teilen. Überlege dir, wie du Hygienerichtlinien in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du im Gespräch betonst, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist. Du könntest auch erwähnen, wie du in der Vergangenheit Konflikte im Team gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle zeigen. Frage nach den Herausforderungen im hauswirtschaftlichen Bereich oder wie das Team zusammenarbeitet, um das leibliche Wohl der Kinder sicherzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftskraft für das Kinderhaus Silcherstrasse (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Hauswirtschaftskraft im Kinderhaus Silcherstraße wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Hauswirtschaft und Küche hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit, da dies wichtige Eigenschaften für die Stelle sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut zu der Stelle passt. Gehe auf deine Erfahrungen mit Hygienerichtlinien und deine kinderfreundliche Persönlichkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch Schrift klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverwaltung Möglingen vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Gemeinde Möglingen und das Kinderhaus Silcherstraße. Zeige, dass du die Werte und das Engagement der Gemeinde schätzt und verstehst.
✨Hygienerichtlinien kennen
Da die Stelle Erfahrungen mit Hygienerichtlinien erfordert, solltest du dich darauf vorbereiten, Fragen zu diesem Thema zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert eine kinderfreundliche Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine positive Einstellung zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Gute Deutschkenntnisse demonstrieren
Da gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erwartet werden, achte darauf, während des Interviews klar und verständlich zu kommunizieren. Übe eventuell vorher einige typische Interviewfragen auf Deutsch.