Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache den Badebetrieb und sorge für Sicherheit und Ordnung.
- Arbeitgeber: Das Freibad Neuenhagen bietet eine entspannte Freizeitgestaltung in der Natur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein tolles Arbeitsumfeld mit viel Platz zur Entspannung und Spaß.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe die Freude am Wasser und am Service.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe und gültiges Rettungsschwimmabzeichen erforderlich.
- Andere Informationen: Außerhalb der Saison erwarten dich spannende Aufgaben in der Gemeinde.
Job Description
Das idyllisch gelegene Freibad Neuenhagen bietet attraktive Angebote für die Freizeit. Hier findet man inmitten eines naturbelassenen Umfeldes Erholung, Sport, Spiel und vor allem Abkühlung. Ein Sportbecken mit 5 Bahnen, ein Familien- und ein Kinderbecken – alle in Edelstahl – laden zum großen Badespaß ein.
Die Attraktion für Jung und Alt ist unsere 40 Meter lange Wasserrutsche. Zudem gibt es einen Spielplatz für die Jüngsten und große Liegewiesen mit viel Platz zur Entspannung. Ihre Aufgaben sind die Aufsicht und Überwachung des Badebetriebes, die Pflege, Bedienung und Kontrolle der technischen Anlagen sowie Erste-Hilfe-Maßnahmen, wenn es drauf ankommt. Außerdem gewährleisten Sie die Ordnung und Sicherheit im Bad und setzen die Haus- und Badeordnung durch.
Außerhalb der Saison werden Sie entsprechend Ihrer Fähigkeiten mit anderen Aufgaben in der Gemeinde Neuenhagen bei Berlin betraut. abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebeaktuell gültiges Rettungsschwimmabzeichenidealerweise Erfahrung mit Schwimmunterricht in Theorie und PraxisTeamfähigkeit, Zuverlässigkeit und VerantwortungsbewusstseinGäste- und Serviceorientierung
Fachangestellte/n für Bäderbetriebe (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeindeverwaltung Neuenhagen bei Berlin
Kontaktperson:
Gemeindeverwaltung Neuenhagen bei Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachangestellte/n für Bäderbetriebe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für den Wassersport und die Sicherheit im Bad. Sprich in Gesprächen über deine Erfahrungen im Schwimmunterricht und wie du anderen beim Schwimmen helfen kannst.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, wo du im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder die Sicherheit zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Gemeinde Neuenhagen und deren Freizeitangebote. Zeige dein Interesse an der Gemeinschaft und wie du zur Verbesserung des Badebetriebs beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Haus- und Badeordnung zu beantworten. Zeige, dass du die Regeln kennst und bereit bist, diese durchzusetzen, um die Sicherheit aller Gäste zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachangestellte/n für Bäderbetriebe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Freibad Neuenhagen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Freibad Neuenhagen und seine Angebote informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe sowie dein aktuelles Rettungsschwimmabzeichen deutlich hervorhebst. Diese Qualifikationen sind entscheidend für die Position.
Erwähne relevante Erfahrungen: Wenn du Erfahrung im Schwimmunterricht oder in der Überwachung von Badebetrieben hast, solltest du diese unbedingt in deiner Bewerbung erwähnen. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu untermauern.
Zeige deine Soft Skills: Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind wichtige Eigenschaften für diese Rolle. Nutze deine Bewerbung, um zu zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverwaltung Neuenhagen bei Berlin vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für den Bäderbetrieb
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für das Schwimmen und die Arbeit im Freibad. Teile persönliche Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Sicherheit und das Wohlbefinden der Badegäste zeigen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Pflege und Kontrolle der technischen Anlagen Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du dich mit den gängigen technischen Aspekten eines Freibades vertraut machen. Sei bereit, Fragen zu beantworten oder Situationen zu beschreiben, in denen du technische Probleme gelöst hast.
✨Demonstriere deine Erste-Hilfe-Kenntnisse
Da Erste-Hilfe-Maßnahmen ein wichtiger Bestandteil deiner Rolle sind, bereite dich darauf vor, spezifische Szenarien zu besprechen, in denen du Erste Hilfe geleistet hast. Zeige, dass du in stressigen Situationen ruhig und effektiv handeln kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist entscheidend in einem Freibad. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und zur Unterstützung von Gästen zeigen. Betone, wie wichtig dir ein harmonisches Arbeitsumfeld ist und wie du dazu beiträgst.