Auf einen Blick
- Aufgaben: Führen der Lohnbuchhaltung und Unterstützung bei Quartals- und Jahresabschlüssen.
- Arbeitgeber: Junge und motivierte Gemeindeverwaltung in Neuenhof.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Infrastruktur und gute Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Tätigkeit mit regem Kundenkontakt in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Bereich Betriebswirtschaft oder Rechnungswesen und praktische Erfahrung im Finanzbereich.
- Andere Informationen: Motivierende Persönlichkeit und gute Teamfähigkeit sind gefragt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Führen der Lohnbuchhaltung und Sozialversicherungen inkl. Abstimmen der Konten
- Verantwortlich für Hauptbuch und Nebenbüchern der Einwohner- und Ortsbürgergemeinde Neuenhof sowie zwei Spezialfinanzierungen
- Verlustscheinbewirtschaftung
- Kreditorenbuchhaltung
- Mithilfe Debitorenbewirtschaftung SL-Steuern
- Mitarbeit/Stellvertretung Debitorenbuchhaltung
- Mitarbeit bei der termingerechten Erstellung der Quartals- und Jahresabschlüsse sowie der Budgets
- Unterstützung Abteilungsleitung im IKS
- Bei Interesse und Eignung Stellvertretung Informatik
Ihr Profil
- Ausbildung im Bereich Betriebswirtschaft und/oder Rechnungswesen (CAS öffentliches Gemeinwesen Stufe II Fachkompetenz Finanzfachleute Aargau oder gleichwertig)
- Mehrjährige, praktische Erfahrung im Bereich Finanzen und Administration vorzugsweise in aarg. Gemeindeverwaltungen
- Praktische Erfahrung im Umgang mit den bestehenden Rechnungslegungsvorschriften HRM2
- Motivierende Persönlichkeit, selbständige und exakte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen
- Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten Ihnen
- Verantwortungsvolle und selbstständige Tätigkeit in einem jungen und motivierten Team
- Vielseitiges Arbeitsgebiet mit regem Kundenkontakt
- Flexible Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeit) und zeitgemässe Anstellungsbedingungen (Stehpulte usw.).
- Moderne Infrastruktur und EDV-Lösungen
- Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Sandra Gross, Abteilungsleiterin Finanzen, E-Mail: oder Tel, gerne zur Verfügung.
Ihre vollständigen elektronischen Bewerbungsunterlagen inkl. Foto richten Sie bitte an
oder Gemeindekanzlei, Zürcherstrasse 107,Neuenhof.
jid2a51aa2ss jit0937ss jiy25ss
Stellvertreter/in Der Abteilungsleitung Finanzen Arbeitgeber: Gemeindeverwaltung Neuenhof
Kontaktperson:
Gemeindeverwaltung Neuenhof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertreter/in Der Abteilungsleitung Finanzen
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Finanzbranche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Messen, in Online-Foren oder bei lokalen Veranstaltungen – wir sollten uns vernetzen und Kontakte knüpfen, die uns helfen können, den Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen aufploppen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren. Wir können direkt über unsere Website Bewerbungen einreichen und zeigen, dass wir wirklich an der Stelle interessiert sind.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die Abteilung, in der du arbeiten möchtest. Wir sollten unsere Antworten auf häufige Fragen vorbereiten und auch eigene Fragen parat haben, um unser Interesse zu zeigen.
✨Zeige deine Soft Skills!
In der Finanzwelt sind Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Lass uns in Gesprächen betonen, wie wichtig uns diese Fähigkeiten sind und wie wir sie in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertreter/in Der Abteilungsleitung Finanzen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen im Bereich Finanzen und Administration hervor. Zeig uns, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Aufgaben bei uns vorbereiten und welche speziellen Fähigkeiten du mitbringst.
Achte auf die Details: Stell sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Ein gut strukturiertes Dokument zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Qualität legst.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alle Unterlagen schnell und unkompliziert erhalten und du den besten Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverwaltung Neuenhof vorbereitest
✨Bereite dich gründlich vor
Informiere dich über die Gemeinde Neuenhof und deren Finanzabteilung. Verstehe die spezifischen Aufgaben, die du übernehmen würdest, wie die Lohnbuchhaltung und die Erstellung von Jahresabschlüssen. Je mehr du über die Organisation weißt, desto besser kannst du deine Antworten anpassen.
✨Zeige deine Fachkompetenz
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kenntnisse im Rechnungswesen und in der Finanzverwaltung belegen. Sei bereit, über spezifische Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Effizienz der Abteilung beigetragen hast.
✨Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du während des Interviews aktiv zuhören und klar kommunizieren. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe finanzielle Informationen verständlich zu erklären und gut im Team zu arbeiten.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Abteilung. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen im Finanzbereich oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb der Gemeinde.