Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft von Nuthe-Urstromtal als Sachbearbeiter in Standesamt und Wirtschaftsförderung.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Nuthe-Urstromtal ist die größte Gemeinde Deutschlands ohne Stadtrecht, südlich von Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben, Einfluss auf die Gemeinde und die Möglichkeit, Menschen in wichtigen Lebensschritten zu begleiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Recht oder öffentlicher Verwaltung, Serviceorientierung und gute MS Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 05.01.2025, keine Rücksendung der Unterlagen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Nuthe-Urstromtal, südlich von Berlin im Fläming gelegen, sucht zum 01.04.2025 einenSachbearbeiter (m/w/d) Standesamt und Wirtschaftsförderung in Vollzeit.
Gestalten Sie die Zukunft von Nuthe-Urstromtal! Als Standesbeamter und Sachbearbeiter in der Wirtschaftsförderung der größten Gemeinde Deutschlands ohne Stadtrecht begleiten Sie Menschen bei ihren wichtigsten Lebensschritten und fördern gleichzeitig die wirtschaftliche Entwicklung unserer Region. Ob bei der Durchführung von Trauungen inmitten unserer malerischen Landschaft oder bei der Unterstützung von Gewerbetreibenden – Ihre Arbeit ist vielfältig und trägt maßgeblich zur Zukunft von der Gemeinde Nuthe-Urstromtal bei.
Aufgaben
Zu den wesentlichen Aufgabengebieten als Standesbeamter (40 %) gehören:
- Eheschließungen (auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit)
- Beurkundung unter anderem von Geburten und Sterbefällen
- Führen von Personenstandsregistern (Eheregister, Geburtenregister, Sterberegister)
Zu den wesentlichen Aufgabengebieten in der Wirtschaftsförderung (60 %):
- Kontaktpflege zu Gewerbetreibenden und Institutionen der Wirtschaftsförderung
- Entwicklung/Vermarktung der Gemeinde als Wirtschaftsstandort
- Fördermittelakquise im Bereich Wirtschaft, Energie und Fremdenverkehr
- Beratung und Unterstützung bei Unternehmensgründungen und Standortsuchen
Die Aufzählung ist nicht abschließend. Eine weitere Abgrenzung des Aufgabengebietes sowie die Übertragung bzw. Verlagerung anderer Aufgaben bleiben vorbehalten.
Ihr Profil
· Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation durch eine abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor/Diplom) in den Bereichen Recht, öffentliche Verwaltung oder Public Management
· erfolgreiche Teilnahme am Grundlehrgang mit Prüfung für neu zu bestellende Standesbeamte oder die Bereitschaft, diesen Lehrgang unverzüglich zu besuchen und regelmäßig aufzufrischen
· Kenntnisse im deutschen Personenstandsrecht und internationalen Privatrecht sowie anwendbare Kenntnisse im Staatsangehörigkeits- und Namensrecht wünschenswert
· Kenntnisse im Bereich der Wirtschaftsförderung, Fördermittel und Netzwerkarbeit wünschenswert.
Außerfachliche Anforderungen:
· Serviceorientierung sowie ein freundliches und korrektes Auftreten
· Kommunikations- sowie Verhandlungsgeschick
· sehr gute Kenntnisse in den MS Office Anwendungen
· hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
· Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen auch außerhalb der Dienstzeit
· Organisationsfähigkeit und Belastbarkeit
· Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
· Eigeninitiative und Motivation zur schnellen Einarbeit in neue Aufgabenstellungen und zur Erfassung von komplexen Sachverhalten
· Führerschein Klasse B.
Wir bieten Ihnen
· ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
· eine leistungsgerechte Vergütung in die Entgeltgruppe 9b TVöD VKA
· zuzüglich der im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (30 Tage Erholungsurlaub, 6 Entwicklungsstufen in der Entgeltgruppe, Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung bei dem kommunalen Versorgungsverband)
· ein vielseitiges anspruchsvolles Aufgabengebiet
· ein freundliches und hilfsbereites Team, das Sie vom ersten Tag an einbindet und unterstützt
· zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum Ablauf des 05.01.2025 an die Gemeinde Nuthe-Urstromtal, Der Bürgermeister, Frankenfelder Straße 10, 14947 Nuthe-Urstromtal oder per E-Mail an .
Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nicht zurückgesandt. Es erfolgt keine schriftliche Eingangsbestätigung. Bewerber, die nicht berücksichtigt werden, erhalten eine schriftliche Information.
Die Datenverarbeitung erfolgt unter Berücksichtigung der Datenschutz-Grundverordnung i. V. m. dem § 26 Abs. 1 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes. Weitere datenschutzrechtliche Informationen finden Sie auf unserer Internetseite unter dem Stichwort Datenschutzerklärung.
Durch die Bewerbung entstehende Kosten sowie Fahrkosten für die Teilnahme am Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter (m/w/d) Standesamt und Wirtschaftsförderung Arbeitgeber: Gemeindeverwaltung Nuthe-Urstromtal Dienstgebäude Ruhlsdorf
Kontaktperson:
Gemeindeverwaltung Nuthe-Urstromtal Dienstgebäude Ruhlsdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Standesamt und Wirtschaftsförderung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Nuthe-Urstromtal und ihre wirtschaftlichen Herausforderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Region verstehst und konkrete Ideen zur Wirtschaftsförderung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Bereich der Personenstandsregistrierung zu sprechen. Wenn du bereits mit dem deutschen Personenstandsrecht vertraut bist, hebe dies hervor.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Serviceorientierung und Kommunikationsfähigkeiten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich mit Bürgern oder Gewerbetreibenden kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu beantworten. Da die Stelle auch Termine außerhalb der regulären Arbeitszeiten erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft dazu klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Standesamt und Wirtschaftsförderung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Gemeinde Nuthe-Urstromtal. Verstehe ihre Ziele, Herausforderungen und die Rolle, die du als Sachbearbeiter spielen würdest.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen hervorhebst, die für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst relevant sind, wie z.B. deine Ausbildung und Erfahrungen im Bereich Recht und öffentliche Verwaltung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur wirtschaftlichen Entwicklung der Gemeinde beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverwaltung Nuthe-Urstromtal Dienstgebäude Ruhlsdorf vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Sachbearbeiters im Standesamt und in der Wirtschaftsförderung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.
✨Kenntnisse im Personenstandsrecht
Stelle sicher, dass du über grundlegende Kenntnisse im deutschen Personenstandsrecht und internationalen Privatrecht verfügst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten oder Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Serviceorientierung betonen
Da die Position eine hohe Serviceorientierung erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du Kunden oder Bürger erfolgreich unterstützt hast. Zeige, dass du freundlich und korrekt auftrittst.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu erläutern. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität für die Anforderungen der Stelle.