Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Unterhalt von Liegenschaften, Führung des Reinigungspersonals und Pikettdienst.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Obersiggenthal bietet ein motiviertes Team und moderne Arbeitsbedingungen.
- Mitarbeitervorteile: Vielseitige Tätigkeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Umgebung für Jugendliche und arbeite in einem engagierten Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Eidg. Fachausweis oder Erfahrung in der Hauswartung, gute PC-Kenntnisse und Führerausweis Kat. B.
- Andere Informationen: Bewerbungen bevorzugt digital an die Gemeinde Obersiggenthal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Wartung und Unterhalt der öffentlichen Liegenschaften und Anlagen (Instand- und Werterhaltung)
- Wartung / Überwachung und Kontrollarbeiten der technischen Einrichtungen (Haustechnik)
- Reinigungs-, Unterhalts- und Reparaturarbeiten
- Führung von Reinigungspersonal
- Ausbildungsverantwortliche/r für die Lernenden
- Zentraler Einkauf von Verbrauchsmaterial für diverse Anlagen
- Pikettdienst abwechselnd im Team (ca. alle Wochen)
Ihre idealen Voraussetzungen
- Hauswart mit eidg. Fachausweis oder langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Hauswartung / Technischer Dienst in Schulhäusern
- Organisationsgeschick und selbstständige Betreuung der Anlage
- gute PC-Kenntnisse
- Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitseinsätzen und Pikettdienst
- Gute Umgangsformen und Kommunikationsfähigkeit
- Freude am Umgang mit Jugendlichen, Kindern und an der Zusammenarbeit mit Lehrpersonen, Vereinen und der Bevölkerung
- Führerausweis Kat. B
Unser Angebot
Sie werden Mitglied unseres eingespielten und motivierten Hauswarteteams, das sämtliche Liegenschaften der Gemeinde betreut. Es erwartet Sie eine vielseitige Tätigkeit mit Weiterbildungsmöglichkeiten und neuzeitlichen Anstellungsbedingungen im Rahmen des Personalreglementes der Gemeinde Obersiggenthal.
Ihre Bewerbung, vorzugsweise digital, richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen an die Gemeinde Obersiggenthal, z.H. Frau Andrea Olarte, Leiterin HR, Landstrasse 134a, Nussbaumen.
Auskünfte zur Stelle erteilt gerne: Kevin Nolle, Leiter Facility Management, Telefon.
Obersiggenthal hat viel zu bieten! Verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck auf unserer Webseite.
Hauswart/in Mit Eidg. Fachausweis 100% Arbeitgeber: Gemeindeverwaltung Obersiggenthal
Kontaktperson:
Gemeindeverwaltung Obersiggenthal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswart/in Mit Eidg. Fachausweis 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Hauswarts in Schulhäusern. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von Liegenschaften verdeutlichen. Konkrete Erfolge oder Projekte können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du im Gespräch aktiv zuhörst und auf die Bedürfnisse des Teams eingehst. Das ist besonders wichtig, da du auch mit Jugendlichen und Lehrpersonen zusammenarbeiten wirst.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswart/in Mit Eidg. Fachausweis 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Hauswart/in mit eidg. Fachausweis wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Hauswartung und technische Dienstleistungen in Schulhäusern wichtig sind. Betone deine Organisationstalente und PC-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Gemeinde Obersiggenthal passen. Vergiss nicht, deine Freude am Umgang mit Jugendlichen und Lehrpersonen zu betonen.
Digitale Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt digital ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und gut formatiert sind, bevor du sie an die angegebene Adresse sendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverwaltung Obersiggenthal vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle umfangreiche Kenntnisse in der Haustechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über gängige Wartungs- und Instandhaltungspraktiken sowie über die spezifischen technischen Einrichtungen, die in den Liegenschaften verwendet werden.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, gut mit Jugendlichen, Lehrpersonen und der Bevölkerung zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Hebe deine Organisationstalente hervor
Die Rolle erfordert ein hohes Maß an Organisationsgeschick. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Aufgaben organisiert und koordiniert hast, insbesondere im Umgang mit Reinigungspersonal oder bei der Betreuung von Anlagen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran, dich weiterzuentwickeln. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie diese dir helfen können, deine Fähigkeiten in der Hauswartung zu verbessern.