Taxierungssachbearbeiter/in 100%; Jobsharing möglich (alle)
Taxierungssachbearbeiter/in 100%; Jobsharing möglich (alle)

Taxierungssachbearbeiter/in 100%; Jobsharing möglich (alle)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Steuerabteilung mit und arbeite an spannenden Veranlagungen.
  • Arbeitgeber: Die Gemeindeverwaltung Obersiggenthal bietet ein engagiertes Team und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, Homeoffice-Möglichkeiten und Unterstützung in der Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder gleichwertige Qualifikation sowie gute IT-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Jobsharing ist möglich, um die Work-Life-Balance zu fördern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Gesetzeskonforme, fachgerechte und pflichtbewusste Mitgestaltung der Abteilung Steuern, gemäss den gesetzlichen Vorschriften und den Weisungen der Aufsichtsbehörden
  • Sicherstellen des einheitlichen Vollzugs des kantonalen und eidgenössischen Steuerrechts
  • Qualitative und quantitative Vorgaben bei den Veranlagungen der natürlichen Personen sicherstellen
  • Mitarbeit bei der effizienten und rechtsgleichen Organisation der Arbeitsabläufe im Steuerveranlagungsbereich (inkl. Jahres- und Sondersteuern); Einschätzungsarbeiten jeglicher Art gemäss zugewiesenem und wechselndem Arbeitsbereich
  • Amtshilfe an Steuerbehörden des Bundes, der Kantone, der Gemeinden sowie Organe der Sozialversicherungsanstalten
  • Mithilfe in der Aus- und Weiterbildung von Lernenden
  • Selbstständige Betreuung der Kapitalzahlungen
  • Zusammenarbeit mit den Steuerbezugsorganen
  • Selbstständige Verarbeitung der Meldungen anderer Amtsstellen
  • Schalter- und Telefonbetreuung

Ihr Profil:

  • Kaufm. Lehre, Handelsdiplom oder gleichwertige Grundausbildung
  • Erkennen von steuerlichen Zusammenhängen
  • Selbstständige und exakte Arbeitsweise, vernetztes Denken
  • Teamplayer
  • Integrität, Verschwiegenheit, Zuverlässigkeit, Gerechtigkeitsempfinden
  • Gute kommunikative Eigenschaften mit Verhandlungsgeschick und guten Umgangsformen
  • Gute IT-Kenntnisse im Bereich Office

Wir bieten Ihnen:

  • interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • fortschrittliche Arbeitsbedingungen
  • grosszügiger, gut eingerichteter Arbeitsplatz
  • Unterstützung in der Aus- und Weiterbildung
  • Gutes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team
  • Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice

Fühlen Sie sich angesprochen und sind Sie an einer spannenden Tätigkeit interessiert? Dann rufen Sie uns an. Der Leiter der Abteilung Steuern, Roger Müller, erteilt Ihnen gerne weitere Auskünfte Telefon 056 296 21 94 oder E-Mail.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Angaben und Unterlagen an die Gemeindeverwaltung Obersiggenthal, Frau Andrea Olarte, Leiterin HR, Landstrasse 134a, 5415 Nussbaumen.

Taxierungssachbearbeiter/in 100%; Jobsharing möglich (alle) Arbeitgeber: Gemeindeverwaltung Obersiggenthal

Die Gemeindeverwaltung Obersiggenthal ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich Steuern bietet. Mit fortschrittlichen Arbeitsbedingungen, einem großzügig eingerichteten Arbeitsplatz und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, fördern wir ein positives Arbeitsumfeld in einem engagierten Team. Zudem unterstützen wir aktiv die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter, was Ihnen hervorragende Wachstumschancen bietet.
G

Kontaktperson:

Gemeindeverwaltung Obersiggenthal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Taxierungssachbearbeiter/in 100%; Jobsharing möglich (alle)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Steuerbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit vor. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Kenntnisse! Wenn du Erfahrung mit spezifischen Softwarelösungen im Steuerbereich hast, erwähne dies in Gesprächen, um deine Eignung zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Taxierungssachbearbeiter/in 100%; Jobsharing möglich (alle)

Kenntnisse im Steuerrecht
Analytisches Denken
Selbstständige und exakte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Integrität und Verschwiegenheit
Zuverlässigkeit
Gerechtigkeitsempfinden
Kommunikative Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Gute Umgangsformen
IT-Kenntnisse im Bereich Office
Vernetztes Denken
Fähigkeit zur Organisation von Arbeitsabläufen
Erkennen von steuerlichen Zusammenhängen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Taxierungssachbearbeiter/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und IT-Kenntnisse im Bereich Office.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Mitgestaltung der Abteilung Steuern beitragen können. Zeige deine Teamfähigkeit und Integrität auf.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverwaltung Obersiggenthal vorbereitest

Verstehe die steuerlichen Zusammenhänge

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu steuerlichen Themen zu beantworten. Zeige, dass du die gesetzlichen Vorschriften und deren Anwendung verstehst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamarbeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Projekten zeigen.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst möglicherweise mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren müssen, also sei bereit, deine Verhandlungskompetenz und deinen Umgang mit Menschen zu zeigen.

Zeige deine IT-Kenntnisse

Da gute IT-Kenntnisse im Bereich Office gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Softwareanwendungen betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.

Taxierungssachbearbeiter/in 100%; Jobsharing möglich (alle)
Gemeindeverwaltung Obersiggenthal
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>