Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder in unserem Kindergarten und Krippe.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Kindergarten in Ohlsbach, der Kindern eine liebevolle Umgebung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit und ein unbefristeter Vertrag.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem tollen Team mit positiver Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Kinderbetreuung haben.
- Andere Informationen: Starte ab September 2025 und werde Teil unserer Gemeinschaft!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen: pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die Kinderbetreuung in Ohlsbach ab ca. September 2025: für unseren Kindergarten und unsere Krippe in Voll- oder Teilzeit unbefristet oder befristet.
Weitere Informationen: Kindergartenleiterin Fr. Hoferer-Keller Tel: 07803 / 92 22 63 - 0 Mail: Willst DU zu uns kommen? Dann melde Dich!
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Gemeindeverwaltung Ohlsbach
Kontaktperson:
Gemeindeverwaltung Ohlsbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte unseres Kindergartens. Zeige in deinem Gespräch, dass du unsere Philosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern demonstrieren. Konkrete Geschichten bleiben im Gedächtnis.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und nicht nur einen Job suchst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten. Da wir sowohl Teilzeit- als auch Vollzeitstellen anbieten, kann dies ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere über den Kindergarten und die Krippe in Ohlsbach. Besuche die Website oder kontaktiere die Kindergartenleiterin, um mehr über die Philosophie und das Team zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als pädagogische Fachkraft darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Kinderbetreuung und deine pädagogischen Ansätze.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen im Bereich der Pädagogik enthält. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverwaltung Ohlsbach vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für pädagogische Fachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie, deinem Umgang mit Kindern und deinen Erfahrungen in der Kinderbetreuung.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zeigst. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Motivation unterstreichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über den Kindergarten und die Krippe, bei denen du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und das Konzept der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.