Mitarbeiter Bauhof, Spezialisierung Sportplatzwartes (m/w/d)
Mitarbeiter Bauhof, Spezialisierung Sportplatzwartes (m/w/d)

Mitarbeiter Bauhof, Spezialisierung Sportplatzwartes (m/w/d)

Petershagen Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Teams und kümmere dich um die Pflege von Grünanlagen und Straßen.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Petershagen/Eggersdorf liegt 20 km östlich von Berlin und hat ca. 15.800 Einwohner.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Arbeite im Freien, in einem engagierten Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind handwerkliche Erfahrung, Führerschein C1 und idealerweise eine Ausbildung im Gartenbau.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

In der Gemeinde Petershagen/Eggersdorf, ca. 15.800 Einwohner und ca. 20 km östlich von Berlin gelegen, ist zum 01. Januar 2025 die Stelle:

Mitarbeiter für den kommunalen Bauhof (m/w/d)

in Vollzeit mit 39 Stunden/Woche, unbefristet zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst u. a. typische Tätigkeiten eines kommunalen Bauhofes, insbesondere:

  1. Grünanlagen- und Rabattenpflege,
  2. Baumpflegearbeiten und Jungbaumpflege,
  3. Reparatur- sowie Straßenausbesserungsarbeiten,
  4. Unterstützung bei der Abwehr öffentlicher Gefahren.

Voraussetzung für die Besetzung der Stellen ist:

  1. mehrjährige Berufserfahrung im handwerklichen Bereich,
  2. ein gültiger Führerschein mindestens der Klasse C1 (wünschenswert wäre Führerschein Klasse C),
  3. eine abgeschlossene Ausbildung im Garten- oder Landschaftsbau (idealerweise).

Sie sollten gute Kenntnisse im Umgang mit branchenüblichen Maschinen, Werkzeugen und Fahrzeugen haben. Idealerweise sollten Sie die Befähigung zum Führen einer Motorkettensäge nachweisen, sowie den Nachweis zum Baugeräteführer. Wir setzen Bereitschaft auf Fort- und Weiterbildung voraus. Des Weiteren wäre eine Ausbildung zum Rettungsschwimmer (silber) oder die Bereitschaft eine Rettungsschwimmerausbildung zu absolvieren wünschenswert.

Sie sollten gern im Freien arbeiten, engagiert und teamfähig sein. Die Bereitschaft zur Arbeit an Sonn- und Feiertagen und das Leisten von Bereitschaftsdiensten, insbesondere dem Winterdienst, werden vorausgesetzt.

Die Eingruppierung erfolgt in die EG 4 entsprechend des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.

Wir bieten:

  • eine tarifgerechte Eingruppierung mit einer jährlichen Sonderzuwendung („Weihnachtsgeld“) sowie einer leistungsbezogenen Zulage,
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr,
  • eine betriebliche Altersversorgung,
  • zielgerichtete arbeitsplatzbezogene Fortbildungsangebote,
  • ein kollegiales Arbeitsumfeld,
  • einen attraktiv ausgestatteten Arbeitsplatz in einer grünen Berliner Umlandgemeinde.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 08. Dezember 2024 unter der Kurzbezeichnung 45/2024.

Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. Einstellung werden die Daten der Bewerber (m/w/d) elektronisch gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten einverstanden. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet bzw. gelöscht. Das datenschutzrechtliche Informationsblatt zu Personalauswahlverfahren ist auf der Internetseite unter Bürgerservice > Stellenangebote veröffentlicht.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter Bauhof, Spezialisierung Sportplatzwartes (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeindeverwaltung Petershagen / Eggersdorf

Die Gemeinde Petershagen/Eggersdorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern im kommunalen Bauhof nicht nur eine tarifgerechte Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr bietet, sondern auch ein kollegiales Arbeitsumfeld in einer grünen Umgebung nahe Berlin. Mit gezielten Fortbildungsangeboten und der Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung fördert die Gemeinde das Wachstum ihrer Mitarbeiter und sorgt dafür, dass sie sich in ihrer Rolle als Sportplatzwart wohlfühlen und engagiert arbeiten können.
G

Kontaktperson:

Gemeindeverwaltung Petershagen / Eggersdorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Bauhof, Spezialisierung Sportplatzwartes (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die notwendigen Qualifikationen im Garten- und Landschaftsbau. Wenn du bereits Erfahrung mit den geforderten Maschinen und Werkzeugen hast, hebe das in Gesprächen hervor.

Tip Nummer 2

Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Das ist ein wichtiger Aspekt für uns, da wir Wert auf kontinuierliche Entwicklung legen. Überlege dir, welche zusätzlichen Qualifikationen du erwerben könntest, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und dein Engagement zu demonstrieren. In einem kommunalen Bauhof ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die dies zeigen.

Tip Nummer 4

Wenn du einen Führerschein der Klasse C1 oder C hast, stelle sicher, dass du dies in deinem Gespräch erwähnst. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die Stelle und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Bauhof, Spezialisierung Sportplatzwartes (m/w/d)

Berufserfahrung im handwerklichen Bereich
Führerschein Klasse C1 (wünschenswert Klasse C)
Abgeschlossene Ausbildung im Garten- oder Landschaftsbau
Kenntnisse im Umgang mit branchenüblichen Maschinen und Werkzeugen
Fähigkeit zum Führen einer Motorkettensäge
Nachweis zum Baugeräteführer
Teamfähigkeit
Engagement
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Bereitschaft zur Arbeit an Sonn- und Feiertagen
Flexibilität für Bereitschaftsdienste, insbesondere Winterdienst
Freude an der Arbeit im Freien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im handwerklichen Bereich und im Garten- oder Landschaftsbau hervorhebt. Betone auch deine Kenntnisse im Umgang mit Maschinen und Werkzeugen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Engagement und Bereitschaft zur Weiterbildung ein.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 08. Dezember 2024 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und zu überprüfen, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverwaltung Petershagen / Eggersdorf vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Stelle im Bauhof praktische Tätigkeiten umfasst, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen mit Maschinen und Werkzeugen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Grünanlagenpflege oder Baumpflege demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem kommunalen Bauhof ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir ein kollegiales Arbeitsumfeld ist.

Informiere dich über die Gemeinde

Es ist wichtig, dass du dich über Petershagen/Eggersdorf informierst. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Gemeinde und deren Projekten. Das zeigt, dass du dich mit der Umgebung identifizierst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.

Bereitschaft zur Weiterbildung betonen

Da die Stelle Fort- und Weiterbildungen voraussetzt, solltest du deine Bereitschaft zur Weiterbildung klar kommunizieren. Erwähne eventuell bereits absolvierte Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, wie z.B. die Ausbildung zum Rettungsschwimmer.

Mitarbeiter Bauhof, Spezialisierung Sportplatzwartes (m/w/d)
Gemeindeverwaltung Petershagen / Eggersdorf
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>