Sachbearbeitung Vertragsmanagement/Umsatzsteuer § 2b UStG
Sachbearbeitung Vertragsmanagement/Umsatzsteuer § 2b UStG

Sachbearbeitung Vertragsmanagement/Umsatzsteuer § 2b UStG

Petershagen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Teams und analysiere gemeindliche Geschäftsprozesse im Bereich Umsatzsteuer.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Petershagen/Eggersdorf bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit ca. 15.800 Einwohnern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gemeinde mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Bachelor in Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbarem Studium mit Schwerpunkt Steuerrecht.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet eine tarifgerechte Eingruppierung nach TVöD-VKA.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In der Gemeinde Petershagen/Eggersdorf, ca. 15.800 Einwohner
ist zum schnellstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Sachbearbeitung Vertragsmanagement/Umsatzsteuer § 2b UStG

in Vollzeit mit 39 Stunden/Woche unbefristet zu besetzen. Eine Stundenreduzierung auf bis zu 30 Stunden/Woche ist denkbar.
Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Analyse der gemeindlichen Geschäftsprozesse hinsichtlich der Steuerbarkeit; umsatzsteuerliche Prüfung und Beurteilung nach § 2b Umsatzsteuergesetz sowie von Befreiungs- und Ermäßigungstatbeständen unter Einbeziehung der steuerlichen Prüfung von Vertragsinhalten bzw. -anpassungen, steuerliche Beurteilung von gemeindlichen Vorhaben, Satzungen bzw. Entgeltordnungen.
  • Erstellung von monatlichen Umsatzsteuervoranmeldungen aus den einzelnen steuerlichen Tätigkeitsfeldern und Jahreserklärungen sowie Koordination und Abstimmung mit der Finanzbehörde.
  • Entwickeln, Durchführen und Umsetzen des verwaltungsübergreifenden Prozesses im Rahmen der umsatzsteuerrechtlichen Regelungen einschließlich der fachlichen Beratung der Mitarbeiter der verschiedenen Sachgebiete sowie Koordinierung der Zusammenarbeit innerhalb der Verwaltung hierzu.
  • Darstellung und Erläuterung von steuerrelevanten Sachverhalten im Rahmen interner Schulungen sowie die Vorbereitung von Beschlüssen und Teilnahme an Gremien der Kommunalpolitik.
  • Fortführung der Umsetzung des Vertragsmanagementsystems auf die gesamte Verwaltung, vollständige Erfassung aller Verträge und steuerliche Prüfung und Wertung der Vertragsinhalte.
  • Fachadministration der Vertragssoftware, Umsetzung des Workflows in der gesamten Verwaltung, Erarbeitung von Musterverträgen.
  • Erarbeitung von Standards bei der Rechnungslegung und Vertragsgestaltung unter Berücksichtigung der Erfüllung der Pflichten der Gemeinde als Steuerpflichtiger und -schuldner unter Anwendung der jeweils geltenden steuerlichen Vorschriften im Hinblick auf §2b UStG.
  • Aufbau und Umsetzung eines internen Kontrollsystems (Tax-Compliance-Management-System), Koordinierung des verwaltungsinternen TCMS inklusive Unterstützung zu allen steuerlichen Sachverhalten.

Wir erwarten von Ihnen:

  • eine abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor) Betriebswirtschaftslehre mit dem Studienschwerpunkt Steuerrecht, Steuerrecht oder Wirtschaftsprüfung oder ein vergleichbares Studium.
  • idealerweise umfassende Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet des Umsatzsteuerrechts.
  • Fähigkeit, komplexe Projekte vorzubereiten, zu leiten und zu steuern, Organisations- und Durchsetzungsvermögen.
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität.
  • ein sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen sowie moderner Kommunikationsmedien.
  • Bereitschaft zum „lebenslangen“ Lernen.

Wir bieten:

  • eine tarifgerechte Eingruppierung mit einer jährlichen Sonderzuwendung („Weihnachtsgeld“) sowie einer leistungsbezogenen Zulage.
  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit auch im Homeoffice zu arbeiten.
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • eine betriebliche Altersversorgung.
  • zielgerichtete arbeitsplatzbezogene Fortbildungsangebote.
  • ein kollegiales Arbeitsumfeld.
  • einen attraktiven Arbeitsplatz in einer grünen Berliner Umlandgemeinde.

Die Eingruppierung erfolgt nach der Entgeltordnung des TVöD-VKA (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) in die Entgeltgruppe 9b.
Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 09. Februar 2025 auf unter dem Kennzeichen 05/2025.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten einverstanden. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet bzw. gelöscht. Das datenschutzrechtliche Informationsblatt zu Personalauswahlverfahren ist auf der Internetseite unter Bürgerservice > Stellenangebote veröffentlicht.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeitung Vertragsmanagement/Umsatzsteuer § 2b UStG Arbeitgeber: Gemeindeverwaltung Petershagen / Eggersdorf

Die Gemeinde Petershagen/Eggersdorf bietet Ihnen als Sachbearbeiter im Vertragsmanagement/Umsatzsteuer § 2b UStG ein attraktives Arbeitsumfeld mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Profitieren Sie von einer tarifgerechten Vergütung, 30 Tagen Urlaub pro Jahr sowie gezielten Fortbildungsangeboten, die Ihre berufliche Entwicklung unterstützen. Arbeiten Sie in einem kollegialen Team in einer grünen Umgebung, die eine hohe Lebensqualität bietet.
G

Kontaktperson:

Gemeindeverwaltung Petershagen / Eggersdorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Vertragsmanagement/Umsatzsteuer § 2b UStG

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen des § 2b UStG. Ein tiefes Verständnis dieser Regelung wird dir helfen, in den Gesprächen zu glänzen und deine Expertise zu zeigen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Vertragsmanagement und im Umgang mit Umsatzsteuerfragen demonstrieren. Das zeigt, dass du praxisnahe Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Gemeinde Petershagen/Eggersdorf und deren Verwaltungsstruktur zu sammeln. Ein gutes Verständnis der lokalen Gegebenheiten kann dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Vertragsmanagement/Umsatzsteuer § 2b UStG

Kenntnisse im Umsatzsteuerrecht
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Organisationsvermögen
Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
MS Office Anwendungen
Kenntnisse in Vertragsmanagement
Fähigkeit zur Erstellung von Umsatzsteuervoranmeldungen
Erfahrung in der fachlichen Beratung
Kenntnisse in der Erstellung von Musterverträgen
Verständnis für steuerliche Vorschriften
Bereitschaft zum lebenslangen Lernen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Umsatzsteuerrecht und deine Erfahrungen im Vertragsmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 27. Oktober 2024 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverwaltung Petershagen / Eggersdorf vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere mit dem Umsatzsteuerrecht und den relevanten Paragraphen. Zeige im Interview, dass du die gesetzlichen Bestimmungen und deren Anwendung in der Praxis verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse von Geschäftsprozessen und der steuerlichen Beurteilung zeigen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und präzise zu erläutern.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle auch die Koordination mit verschiedenen Sachgebieten erfordert, ist es wichtig, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da lebenslanges Lernen gefordert wird, zeige dein Interesse an Fortbildungsmöglichkeiten. Frage im Interview nach den angebotenen Schulungen und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, sich weiterzuentwickeln.

Sachbearbeitung Vertragsmanagement/Umsatzsteuer § 2b UStG
Gemeindeverwaltung Petershagen / Eggersdorf
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>