Lehrstelle als Fachmann/Fachfrau (alle) Betreuung in der schulergänzenden Betreuung
Lehrstelle als Fachmann/Fachfrau (alle) Betreuung in der schulergänzenden Betreuung

Lehrstelle als Fachmann/Fachfrau (alle) Betreuung in der schulergänzenden Betreuung

Regensdorf Ausbildung Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Kindern in der schulergänzenden Betreuung und Förderung ihrer sozialen Fähigkeiten.
  • Arbeitgeber: Regensdorf ist eine dynamische Gemeinde im Kanton Zürich mit über 20'000 Einwohnern.
  • Mitarbeitervorteile: Herausfordernde Ausbildung, engagierte Ausbilder und ein angenehmes Arbeitsklima.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Freizeit von Kindern und fördere ihre Gemeinschaftsbildung in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse, Belastbarkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart ist im August 2025, Kontakt für Fragen: Katja Schiesser.

Mit mehr als 20'000 Einwohnerinnen und Einwohner ist Regensdorf eine der grösseren Gemeinden im Kanton Zürich und befindet sich in einem dynamisch wachsenden Umfeld. Dementsprechend lebhaft und vielseitig ist eine Ausbildung in unserer Gemeinde.

Die Gemeindeverwaltung Regensdorf bietet ab August 2025 eine Lehrstelle als Fachmann/Fachfrau (alle) Betreuung in der schulergänzenden Betreuung. An unseren Betreuungsstandorten Ruggenacher, Pächterried und Chrüzächer werden täglich Kinder vom Schuleintritt bis Ende Primarschule betreut. Unsere pädagogische Zielsetzung besteht darin, die Kinder zu einer Gemeinschaft zusammenzuführen, in der jedes Kind seinen Platz findet. Wir unterstützen die Kinder bei der Gestaltung von Freundschaften ausserhalb der Schulzeit.

Du bringst mit:

  • Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
  • Sekundarschule A oder B
  • Belastbarkeit und gute physische und psychische Gesundheit
  • Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten dir:

  • Eine herausfordernde und spannende Ausbildung
  • Engagierte Praxisausbildner/innen
  • Angenehmes Arbeitsklima
  • Vernetzte Zusammenarbeit aller drei Standorte

Du hast Lust auf eine Ausbildung im sozialen Bereich und möchtest Kinder ausserhalb der Schulzeit in ihrer Freizeitgestaltung unterstützen und fördern? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bei Fragen kannst du dich gerne an die Berufsbildnerin, Katja Schiesser (079 781 40 29) wenden.

Lehrstelle als Fachmann/Fachfrau (alle) Betreuung in der schulergänzenden Betreuung Arbeitgeber: Gemeindeverwaltung Regensdorf

Die Gemeindeverwaltung Regensdorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine spannende und herausfordernde Ausbildung im sozialen Bereich bietet. Mit einem engagierten Team und einem angenehmen Arbeitsklima fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Unsere vernetzte Zusammenarbeit an den Standorten Ruggenacher, Pächterried und Chrüzächer ermöglicht es dir, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das die Gemeinschaft und die individuelle Entfaltung der Kinder in den Mittelpunkt stellt.
G

Kontaktperson:

Gemeindeverwaltung Regensdorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle als Fachmann/Fachfrau (alle) Betreuung in der schulergänzenden Betreuung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Betreuungsstandorte in Regensdorf. Besuche die Webseiten oder sozialen Medien der Standorte Ruggenacher, Pächterried und Chrüzächer, um mehr über deren Programme und Aktivitäten zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits in der schulergänzenden Betreuung arbeiten. Du kannst lokale Veranstaltungen oder Workshops besuchen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Arbeit mit Kindern beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika in ähnlichen Bereichen. Solche Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern helfen dir auch, authentisch über deine Motivation zu sprechen, wenn du dich bei uns bewirbst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Fachmann/Fachfrau (alle) Betreuung in der schulergänzenden Betreuung

Kommunikationsfähigkeit
Sozialkompetenz
Belastbarkeit
Freude an der Arbeit mit Kindern
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Empathie
Konfliktlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Motivationsfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Regensdorf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Regensdorf und ihre Betreuungsangebote informieren. Das zeigt dein Interesse und Verständnis für die Stelle.

Betone deine sozialen Kompetenzen: Da die Arbeit mit Kindern im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, dass du in deinem Anschreiben deine sozialen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Kindern hervorhebst. Beispiele aus der Praxis können hier sehr hilfreich sein.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für diese Lehrstelle interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert. Zeige deine Leidenschaft und dein Engagement für den sozialen Bereich.

Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei sind. Achte auf korrekte Rechtschreibung und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverwaltung Regensdorf vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Arbeit mit Kindern vor

Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit Kindern umgehst. Sei bereit, über deine Ansätze zur Förderung von Freundschaften und Gemeinschaftsgefühl zu sprechen.

Zeige deine Sozialkompetenz

In der Betreuung ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Informiere dich über die Gemeinde Regensdorf

Zeige Interesse an der Gemeinde und ihren Werten. Informiere dich über die Betreuungsstandorte und deren pädagogische Zielsetzungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Ausbildung und das Team zu erfahren.

Lehrstelle als Fachmann/Fachfrau (alle) Betreuung in der schulergänzenden Betreuung
Gemeindeverwaltung Regensdorf
G
  • Lehrstelle als Fachmann/Fachfrau (alle) Betreuung in der schulergänzenden Betreuung

    Regensdorf
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • G

    Gemeindeverwaltung Regensdorf

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>