Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Verwaltungsfachangestellte/r und arbeite in einem abwechslungsreichen Büroalltag.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Ringgau bietet eine verantwortungsvolle Ausbildung im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Du erhältst ein tarifliches Entgelt und alle üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Menschen, lerne viel über Recht und Verwaltung und entwickle deine sozialen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder höherwertiger Schulabschluss sowie Interesse an Büro- und Verwaltungsarbeiten.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 06.01.2025 möglich, wir freuen uns auf dich!
Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Allgemeines:
Ausbildungsstart ist der 01. August 2025
Einstellungsvoraussetzungen:
- Realschulabschluss oder höherwertiger Schulabschluss
Interesse an:
- dem Umgang mit Menschen
- vielseitigen Aufgabengebieten
- Rechtskunde und -anwendung
- Büro- und Verwaltungsarbeiten
Fähigkeiten:
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität sowie Sozialkompetenz
- Einsatzbereitschaft und Hilfsbereitschaft
- Lernbereitschaft
- Zuverlässigkeit
- PC-Kenntnisse
Ausbildungsinhalte:
- Bürowirtschaft
- Informations- und Kommunikationssysteme
- Finanzwesen/Verwaltungsbetriebswirtschaft
- Kommunalrecht
- Verwaltungsrecht und -verfahren
- Ordnungsrecht
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und interessante Aufgabe
- ein Entgelt nach dem Tarifvertrag (TVAöD) sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
Wenn Sie die oben genannten persönlichen Voraussetzungen erfüllen und wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung bis spätestens 06.01.2025 mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Zeugnissen in Kopie) und ohne Klarsichthüllen, Hefter oder Ähnlichem an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Ringgau, Am Anger 3, 37296 Ringgau
oder per Mail an
Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Einstellungsverfahrens ist nur möglich, wenn der Bewerbung ein entsprechend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Ist dies nicht der Fall, werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet. Kosten, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstehen, können nicht übernommen werden.
Die Gemeinde Ringgau fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Kontakt:
Gemeindeverwaltung Ringgau
Am Anger 3
37296 Ringgau OT Netra
(0 56 59) 97 97-0
(0 56 59) 97 97-21
E-Mail:
Mehr über Gemeindeverwaltung Ringgau (hier).
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeindeverwaltung Ringgau
Kontaktperson:
Gemeindeverwaltung Ringgau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aufgabenbereiche eines Verwaltungsfachangestellten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Auswahlverfahrens.
✨Tip Nummer 2
Nutze Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, um praktische Erfahrungen im Büro- und Verwaltungsbereich zu sammeln. Das kann dir helfen, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu rechtlichen Themen vor, da Rechtskunde ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist. Zeige, dass du bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Aufgaben. Die Fähigkeit, sich schnell an neue Situationen anzupassen, wird in der Verwaltung sehr geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Ringgau: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Ringgau und ihre Verwaltungsstrukturen informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf und Zeugnisse in Kopie bereit hast. Achte darauf, dass sie ordentlich und ohne Klarsichthüllen oder Hefter eingereicht werden.
Betone relevante Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf Team- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität sowie Sozialkompetenz eingehen. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten besonders wichtig.
Fristgerechte Einreichung: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 06.01.2025 einreichst. Überprüfe, ob du einen frankierten Rückumschlag beifügst, falls du eine Rücksendung deiner Unterlagen wünschst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverwaltung Ringgau vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Gemeinde Ringgau und ihre Verwaltungsstrukturen. Zeige, dass du die Aufgaben eines Verwaltungsfachangestellten verstehst und bereit bist, dich in die verschiedenen Themen einzuarbeiten.
✨Betone deine Team- und Kommunikationsfähigkeit
Da der Umgang mit Menschen und Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige Interesse an Rechtskunde
Da Rechtskunde und -anwendung Teil der Ausbildung sind, kannst du dein Interesse an diesem Thema betonen. Vielleicht hast du bereits Erfahrungen oder Kenntnisse, die du teilen kannst.
✨Sei flexibel und lernbereit
Die Ausbildung umfasst viele verschiedene Bereiche. Mache deutlich, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich in unterschiedliche Themen einzuarbeiten. Flexibilität ist ein großer Pluspunkt!