Sachbearbeitung Gremienmanagement und das Vorzimmer der Bürgermeisterin (m/w/d) - Bewerbungsfri[...]
Sachbearbeitung Gremienmanagement und das Vorzimmer der Bürgermeisterin (m/w/d) - Bewerbungsfri[...]

Sachbearbeitung Gremienmanagement und das Vorzimmer der Bürgermeisterin (m/w/d) - Bewerbungsfri[...]

Schöneck Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organize and coordinate the mayor's office and manage municipal committee affairs.
  • Arbeitgeber: Join the vibrant community of Schöneck, dedicated to public service and local governance.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mobile work options, and 30 days of vacation.
  • Warum dieser Job: Be part of a supportive team, make a real impact, and grow in a stable environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed training as an administrative specialist with strong German skills and MS Office proficiency.
  • Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all backgrounds.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Schöneck sucht für das Mitarbeiterteam im Fachbereich Zentrale Steuerung – Gremienmanagement – zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung.

Sachbearbeitung für das Gremienmanagement und das Vorzimmer der Bürgermeisterin (m/w/d)

Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Vollzeit.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Eigenverantwortliche Organisation und Koordination des Vorzimmers
  • Bearbeitung der Angelegenheiten der kommunalen Gremien, Vorbereiten, Durchführen und Nachbereiten von Sitzungen, Schriftführertätigkeit in gemeindlichen Gremien sowie der freiwilligen Gerichtsbarkeiten
  • Erstellen von Beschlussvorlagen
  • Bearbeitung von Sekretariats- und Assistenztätigkeiten
  • Organisation und Vorbereitung von Terminen, Veranstaltungen und Dienstreisen
  • Öffentlichkeitsarbeit, Korrektur und Veröffentlichung von Pressemitteilungen
  • Ansprechperson bei Bürgeranfragen

Folgende Anforderungen erwarten wir von den Bewerbern:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
  • grundlegende Kenntnisse im hessischen Kommunalverfassungsrecht
  • ausgeprägte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • sicherer und routinierter Umgang mit MS Office
  • Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit
  • selbstständige und umsichtige Arbeitsweise, dienstleistungsorientiertes und engagiertes Arbeiten
  • hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität sowie Lernbereitschaft
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Diskretion
  • sicheres und freundliches Auftreten
  • Offenheit und Affinität zu digitalen Prozessen und zur Gestaltung einer modernen öffentlichen Verwaltung
  • Bereitschaft zum Dienst in den Abendstunden

Wir bieten den Bewerber/innen:

  • einen abwechslungsreichen und krisenfesten Arbeitsplatz
  • Gleitzeitkonten und flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit des Mobilen Arbeitens
  • ein wertschätzendes Miteinander
  • Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämienzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Attraktive Fortbildungsprogramme
  • Fahrrad und E-Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • Nutzung des EGYM Wellpass Netzwerks
  • volle Anrechnung von Vorverdienstzeiten bei der Einstufung
  • 30 Tage Urlaub, zusätzlich bezahlte Freistellung an Heilig Abend und Silvester sowie ein halber Tag Freistellung für Ihren Geburtstag
  • eine auf Ihre Qualifikation und bisherige Tätigkeit bezogene Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis zur EG 9a mit den üblichen Sozialleistungen (Zusatzversorgung etc.).

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte ohne Bewerbungsmappe auf dem Postweg oder per Email bis spätestens 23.03.2025 an den

Gemeindevorstand der Gemeinde Schöneck

Zentrale Steuerung – Personalwesen

e-mail:

Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Jung unter der Rufnummer 06187/9562-104 zur Verfügung.

Wir setzen uns nach Ablauf der Ausschreibungsfrist mit den Bewerberinnen und Bewerbern in Verbindung. Bewerbungen, die nach dem Stichtag eingehen, werden nicht berücksichtigt.

Die Gemeinde Schöneck fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Bewerber (m/w/d) mit einer Behinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeitung Gremienmanagement und das Vorzimmer der Bürgermeisterin (m/w/d) - Bewerbungsfri[...] Arbeitgeber: Gemeindeverwaltung Schöneck

Die Gemeinde Schöneck ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern einen abwechslungsreichen und krisenfesten Arbeitsplatz bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit des mobilen Arbeitens und einem wertschätzenden Miteinander fördert die Gemeinde nicht nur die berufliche Entwicklung durch attraktive Fortbildungsprogramme, sondern auch die Work-Life-Balance ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer fairen Vergütung nach dem TVöD, 30 Tagen Urlaub sowie zusätzlichen Freistellungen, was die Gemeinde zu einem attraktiven Ort für engagierte Fachkräfte macht.
G

Kontaktperson:

Gemeindeverwaltung Schöneck HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Gremienmanagement und das Vorzimmer der Bürgermeisterin (m/w/d) - Bewerbungsfri[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Schöneck und ihre aktuellen Projekte. Ein gutes Verständnis der lokalen Themen und Herausforderungen zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gemeinde. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur geben, die dir bei einem Vorstellungsgespräch helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und Koordination von Sitzungen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Affinität zu digitalen Prozessen, indem du dich über aktuelle Trends in der digitalen Verwaltung informierst. Dies kann dir helfen, dich als modernen und zukunftsorientierten Kandidaten zu positionieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Gremienmanagement und das Vorzimmer der Bürgermeisterin (m/w/d) - Bewerbungsfri[...]

Organisationstalent
Koordinationsfähigkeit
Schriftliche Kommunikation
MS Office Kenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Genauigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Dienstleistungsorientierung
Einsatzbereitschaft
Belastbarkeit
Flexibilität
Lernbereitschaft
Teamfähigkeit
Diskretion
Öffentlichkeitsarbeit
Kenntnisse im hessischen Kommunalverfassungsrecht
Freundliches Auftreten
Affinität zu digitalen Prozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und einer aussagekräftigen Bewerbung. Achte darauf, dass deine Dokumente klar strukturiert und gut lesbar sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und die Gemeinde Schöneck zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine Erfahrungen im Gremienmanagement und deine Kenntnisse im Kommunalverfassungsrecht ein.

Auf die Anforderungen eingehen: Beziehe dich in deiner Bewerbung konkret auf die Anforderungen der Stellenanzeige. Hebe deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office, deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein hervor.

Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 23.03.2025 einreichst. Überprüfe, ob alle Unterlagen vollständig sind, bevor du sie versendest, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverwaltung Schöneck vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Gremienmanagement und der Organisation des Vorzimmers. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du als Ansprechperson bei Bürgeranfragen fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und freundlich zu kommunizieren, sowohl mündlich als auch schriftlich.

Demonstriere deine Flexibilität

Die Stelle erfordert ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Flexibilität. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und effizient geblieben bist.

Sei offen für digitale Prozesse

Da die Gemeinde Schöneck Wert auf digitale Prozesse legt, solltest du deine Affinität zu digitalen Tools und Technologien betonen. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit digitale Lösungen genutzt hast.

Sachbearbeitung Gremienmanagement und das Vorzimmer der Bürgermeisterin (m/w/d) - Bewerbungsfri[...]
Gemeindeverwaltung Schöneck
G
  • Sachbearbeitung Gremienmanagement und das Vorzimmer der Bürgermeisterin (m/w/d) - Bewerbungsfri[...]

    Schöneck
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • G

    Gemeindeverwaltung Schöneck

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>