Auf einen Blick
- Aufgaben: Förderung der Sprachentwicklung von Kindern im Alter von 3-6 Jahren in einem familiären Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Schwieberdingen bietet eine herzliche KiTa mit bis zu 100 Kindern.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle, TVöD Vergütung, kostenlose Getränke und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die sprachliche Entwicklung von Kindern und arbeite in einem aufgeschlossenen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als päd. Fachkraft oder Qualifizierung zur Sprachförderkraft erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung in der Arbeit mit Kindern ist wünschenswert.
Die Gemeinde Schwieberdingen (ca. 11.600 Einwohner) sucht für die KiTa Sonnenschein ab sofort eine
Sprachförderkraft (m/w/d)
in Teilzeit (ca. 6 Stunden wöchentlich).
In der KiTa Sonnenschein werden im Kindergarten bis zu 100 Kinder von 3 Jahren bis zum Schuleintritt nach einem familiären Konzept gefördert und begleitet. An einem weiteren Standort der KiTa Sonnenschein werden bis zu 30 Kinder von einem bis drei Jahren in drei Gruppen betreut.
Ihre Aufgaben:
- Alltagsintegrierte sprachliche Förderung der Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren nach „Kolibri“
- Erarbeitung und Durchführung von sprachanregenden Angeboten und Impulsen zur Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit in der deutschen Sprache
Unser Angebot:
- eine interessante und eigenverantwortliche Tätigkeit
- ein aufgeschlossenes Team
- eine Vergütung nach TVöD, abhängig von der Qualifikation
- kostenlose Getränke, betriebliches Gesundheitsmanagement und KiTa-Betreuungsplatz
Weitere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite.
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Ausbildung als päd. Fachkraft nach § 7 KiTaG oder Qualifizierung zur Sprachförderkraft
- Wertschätzende Haltung gegenüber Kindern
- Teamfähigkeit
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern ist wünschenswert
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal: . Für Auskünfte steht Ihnen Frau Weder unter Tel. 07150 305-123 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Sprachförderkraft (m/w/d) für die KiTa Sonnenschein Arbeitgeber: Gemeindeverwaltung Schwieberdingen
Kontaktperson:
Gemeindeverwaltung Schwieberdingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sprachförderkraft (m/w/d) für die KiTa Sonnenschein
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Methoden der sprachlichen Förderung, die in der KiTa Sonnenschein angewendet werden, insbesondere das Konzept 'Kolibri'. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die bestehende Struktur einzufügen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit Kindern zu teilen. Zeige, wie du bereits erfolgreich sprachliche Förderung umgesetzt hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu stellen. Das zeigt, dass du teamfähig bist und Wert auf eine gute Zusammenarbeit legst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Gemeinde Schwieberdingen und deren Bildungsangebote. Ein gutes Verständnis der lokalen Gegebenheiten kann dir helfen, dich besser in die Rolle der Sprachförderkraft einzufinden und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sprachförderkraft (m/w/d) für die KiTa Sonnenschein
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die KiTa Sonnenschein: Recherchiere die KiTa Sonnenschein und die Gemeinde Schwieberdingen. Informiere dich über deren pädagogisches Konzept und die Werte, die sie vertreten, um deine Motivation in der Bewerbung zu untermauern.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Ausbildung als päd. Fachkraft oder Sprachförderkraft sowie eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die sprachliche Förderung von Kindern darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein und erkläre, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal der Gemeinde Schwieberdingen ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverwaltung Schwieberdingen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Sprachförderkraft und überlege dir, wie du alltagsintegrierte sprachliche Förderung umsetzen würdest. Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der KiTa Sonnenschein wichtig ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und Kollegen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du während des Interviews klar und deutlich kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich auszudrücken.
✨Frage nach den Werten der KiTa
Zeige dein Interesse an der KiTa Sonnenschein, indem du Fragen zu deren Konzept und Werten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren möchtest und bereit bist, dich aktiv einzubringen.