Wegmeister/in - Mitarbeiter/in Gemeindewerkhof
Wegmeister/in - Mitarbeiter/in Gemeindewerkhof

Wegmeister/in - Mitarbeiter/in Gemeindewerkhof

Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterhalt der Gemeindestrassen und des öffentlichen Raums, Winterdienst und Unterstützung im Werkhof.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Seedorf bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsmittel, faire Entlohnung und flexible Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem kleinen Team mit direktem Kontakt zur Gemeinde.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre im handwerklichen Bereich und Führerausweis Kat. B erforderlich.
  • Andere Informationen: Pikett- und Wochenenddienst sind Teil des Jobs; Wohnsitz in Seedorf von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

(Beschäftigungsgrad 80 – 100 %)

Welches sind Ihre Aufgabenbereiche?

  • Unterhalt der Gemeindestrassen und des öffentlichen Raums
  • Winterdienst
  • Mithilfe bei allen anfallenden Arbeiten in den gemeindeeigenen Werken
  • Mithilfe im Unterhalt der Infrastrukturanlagen
  • Unterhalt von Strassen- und Entwässerungsbauwerken

Was sollten Sie mitbringen?

  • Abgeschlossene Berufslehre im handwerklichen Bereich, vorzugsweise im Bau- und Tiefbaubereich
  • Selbstständige, speditive und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Flair im Umgang mit Kommunal- und Baumaschinen sowie sonstigen mechanischen Arbeitsmitteln
  • Bereitschaft für Pikett- und Wochenenddienst
  • Belastbare und teamfähige Persönlichkeit
  • Angenehme Umgangsformen und Freude am Kontakt mit Menschen
  • Führerausweis Kat. B und evtl. Hubstaplerausweis
  • Wohnsitz in der Gemeinde Seedorf von Vorteil

Wir bieten Ihnen…

  • Abwechslungsreiche, selbständige und interessante Tätigkeit in einem kleinen Team
  • Arbeitsplatz mit modernen Einrichtungen und Arbeitsmitteln
  • Zeitgemässe Entlöhnung und Arbeitsbedingungen im Rahmen der Personalverordnung der Gemeinde und den kantonalen Richtlinien

Sind Sie interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen inkl. Foto bis spätestens 30. April 2025 an die Gemeindeverwaltung, Stellenbewerbung, Postfach, 3267 Seedorf oder per Mail an.

Der Leiter Werkhof Thomas Staudenmann steht Ihnen telefonisch unter 079 401 20 42 gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung.

Gemeinderat Seedorf BE

Wegmeister/in - Mitarbeiter/in Gemeindewerkhof Arbeitgeber: Gemeindeverwaltung Seedorf

Die Gemeinde Seedorf ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen eine abwechslungsreiche und selbständige Tätigkeit in einem kleinen, engagierten Team bietet. Mit modernen Einrichtungen und einer zeitgemäßen Entlohnung schaffen wir ein positives Arbeitsumfeld, das die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitsbedingungen und der Möglichkeit, aktiv zur Gestaltung des öffentlichen Raums beizutragen.
G

Kontaktperson:

Gemeindeverwaltung Seedorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wegmeister/in - Mitarbeiter/in Gemeindewerkhof

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Wegmeisters. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um deine praktischen Fähigkeiten im Umgang mit Kommunal- und Baumaschinen zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Menschen zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für Pikett- und Wochenenddienste. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also sei bereit, dies in deinem Gespräch zu betonen und gegebenenfalls Beispiele zu nennen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wegmeister/in - Mitarbeiter/in Gemeindewerkhof

Handwerkliche Fähigkeiten
Kenntnisse im Bau- und Tiefbau
Selbstständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Umgang mit Kommunal- und Baumaschinen
Mechanisches Verständnis
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Freundlicher Umgang mit Menschen
Führerausweis Kat. B
Hubstaplerausweis (von Vorteil)
Flexibilität für Pikett- und Wochenenddienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgabenbereiche, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Wegmeister/in wichtig sind. Betone deine handwerkliche Ausbildung und Erfahrungen im Bau- und Tiefbaubereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Gemeinde Seedorf passen. Vergiss nicht, deine Freude am Kontakt mit Menschen zu betonen.

Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich eines aktuellen Fotos, einreichst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverwaltung Seedorf vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im handwerklichen Bereich angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Kommunal- und Baumaschinen sowie mechanischen Arbeitsmitteln vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Position erfordert eine belastbare und teamfähige Persönlichkeit. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das wird den Interviewern helfen, deine soziale Kompetenz besser einzuschätzen.

Hebe deine Selbstständigkeit hervor

In der Stellenbeschreibung wird eine selbstständige und speditive Arbeitsweise gefordert. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du eigenverantwortlich Aufgaben übernommen hast und wie du dabei Herausforderungen gemeistert hast.

Frage nach den Arbeitsbedingungen

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zu den Arbeitsbedingungen und dem Team stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.

Wegmeister/in - Mitarbeiter/in Gemeindewerkhof
Gemeindeverwaltung Seedorf
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>