Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Bauamt und koordiniere spannende Projekte in der Gemeinde.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Strullendorf bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit ca. 8.000 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine unbefristete Vollzeitstelle, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gemeindeentwicklung und arbeite in einem kollegialen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Verwaltungsfachwirt/in oder ein Studium im Bauingenieurwesen.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte bis zum 23.06.2025 einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Strullendorf, Landkreis Bamberg (ca. 8.000 Einwohner), sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bauamtsleitung (m/w/d). Zahlreiche individuelle Aufgaben warten auf Sie in Vollzeit in unbefristeter Anstellung.
Ihr Aufgabenbereich:
- Leitung, Koordination und Personalführung des Bauamtes und der Gewerke (Bauhof, Wasserwerk, Abwasserbeseitigung)
- Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten des Bauwesens
- Leitung der zentralen Vergabestelle sowie alle Ausschreibungs- und Vergabeverfahren
- Gemeindeentwicklungs- und Bauleitplanung, Anwendung von Bauordnungsrecht und des Wasserrechts
- Planung und Durchführung von Maßnahmen im Bereich Natur- und Umweltschutz
- Teilnahme an kommunalen Gremiensitzungen sowie Erstellung und Beschlussvorlagen für gemeindliche Gremien
- Haushalts- und Budgetplanung für den Geschäftsbereich
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgelegte Ausbildung als Verwaltungsfachwirt/in (AL/BL II), Dipl. Verwaltungswirt oder Hochschul-/Fachhochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder ein vergleichbarer Studienabschluss
- Umfassende Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften, insbesondere auf dem Gebiet des allgemeinen Verwaltungsrechts sowie im Bau-, Planungs-, Vertrags-, und Vergaberecht, sowie der technischen Richtlinien
- Umfassende Kenntnisse und sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook)
- Teamfähigkeit, Bürgerfreundlichkeit, Eigeninitiative, Flexibilität
- Besitz eines Führerscheins der Klasse B
Wir bieten:
- Eine gründliche Einarbeitung durch den derzeitigen Stelleninhaber
- Eine unbefristete Stelle in Vollzeit im öffentlichen Dienst mit vielfältigen Arbeitsgebieten
- Bei Erfüllung der persönlichen und fachlichen Anforderungen eine Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD (TVöD-VKA)
- Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Eine betriebliche Altersvorsorge
- Eine kollegiale, vertrauensvolle Mitarbeit in der Verwaltungsleitung
- Eigenverantwortlichkeit und moderne Arbeitsmittel
- 39 Wochenstunden Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt. Wir freuen uns auf Sie! Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bevorzugt per Mail (im PDF-Format) an personalamt@strullendorf.de oder per Post bis spätestens 23.06.2025 an: Gemeinde Strullendorf, z.Hd. Herrn Matthias Krause, Forchheimer Str. 32, 96129 Strullendorf.
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten darauf hinweisen, dass wir Bewerbungsunterlagen, nach Abschluss des Auswahlverfahrens, nicht zurücksenden. Verwenden Sie deshalb nur Kopien oder senden Sie uns Ihre Bewerbung in digitaler Form. Die Unterlagen werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Vorschriften vernichtet. Digital eingereichte Unterlagen werden gelöscht.
Bauamtsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeindeverwaltung Strullendorf
Kontaktperson:
Gemeindeverwaltung Strullendorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauamtsleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im öffentlichen Dienst arbeiten. Oftmals gibt es interne Informationen oder Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen der Gemeinde Strullendorf. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den spezifischen Themen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Aufgaben im Bauamt. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Gemeinde beitragen möchtest. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauamtsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Bauamtsleitung unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Rolle besonders geeignet machen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Fähigkeiten hervor, die für die Leitung des Bauamtes wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht.
Dokumente im PDF-Format einreichen: Achte darauf, dass du deine Bewerbungsunterlagen im PDF-Format einreichst, wie in der Stellenanzeige angegeben. Überprüfe, ob alle Dokumente vollständig und gut lesbar sind, bevor du sie versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverwaltung Strullendorf vorbereitest
✨Vorbereitung auf spezifische Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Bauamtsleitung, wie die Leitung der Vergabestelle und die Gemeindeentwicklung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für diese Aufgaben unterstreichen.
✨Kenntnisse im Bau- und Verwaltungsrecht
Stelle sicher, dass du umfassende Kenntnisse der relevanten Rechtsvorschriften hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du mit den aktuellen Gesetzen und Richtlinien vertraut bist.
✨Teamfähigkeit und Bürgerfreundlichkeit betonen
Da Teamarbeit und Bürgerfreundlichkeit wichtige Aspekte der Position sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit Bürgeranliegen umgegangen bist.
✨Fragen zur Einarbeitung und Arbeitsweise
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, insbesondere zur Einarbeitung und den Erwartungen an die Rolle. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Arbeitsweise der Gemeinde zu bekommen.