Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Steuererklärungen und führe Verhandlungen mit Steuerpflichtigen.
- Arbeitgeber: Drittgrösste Gemeinde im Kanton mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche Aufgaben, Weiterbildungsmöglichkeiten und digitale Arbeitsprozesse.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Gemeinde Wettingen und unterstütze die Einwohnenden.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Steuerwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit transparentem Austausch und Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Spannende Aufgaben für Sie
- Sie prüfen Steuererklärungen vorwiegend von unselbständig erwerbenden Personen aller Schwierigkeitsstufen.
- Sie führen Verhandlungen mit den Steuerpflichtigen und erledigen selbständig Rechtsmittel aller Art.
- Sie können bei Eignung und Interesse weitere interessante Spezialgebiete innerhalb des Steueramtes übernehmen. Wie beispielsweise die Prüfung der Steuererkärungen von Selbständigerwerbenden.
- Sie beraten und unterstützen unsere Kundschaft generell in Steuerangelegenheiten.
- Sie arbeiten je nach Erfahrungs- und Ausbildungsstand selbständig innerhalb eines definierten Aufgabenbereichs.
Damit bringen Sie uns weiter
- Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung als Kauffrau / Kaufmann EFZ Verwaltungslehre oder eine gleichwertige Ausbildung vorzuweisen.
- Sie haben bereits praktische Erfahrung im Steuerwesen gesammelt.
- Von Vorteil wäre, wenn Sie über die Zertifikate CAS I und CAS II Steuerfachleute verfügen.
- Sie sind eine zuverlässige, aufgeschlossene und teamfähige Person die gerne selbständig und exakt arbeitet.
- Sie arbeiten gerne in einem dynamischen und motivierten Team.
- Sie sind eine kommunikative und verantwortungsbewusste Person.
Was Sie davon haben?
- Als drittgrösste Gemeinde im Kanton sind unsere Aufgaben abwechslungsreich und spannend.
- Wir sind für unsere Einwohnenden da und bieten ihnen den besten Service public.
- Wir gestalten Wettingen und gehen die Herausforderungen von heute und morgen aktiv an.
- Wir leben Weiterbildung und beteiligen uns mit finanziellen und/oder zeitlichen Beiträgen.
- Digitalisierung ist für uns nicht nur eine Floskel. Intern laufen sämtliche Prozesse über eine digitale Geschäftsverwaltung und extern sind alle Dienstleistungen so weit digitalisiert, als es Angebote dazu gibt.
- Trotz der Grösse haben wir einen guten Teamspirit bewahrt und tauschen uns auch abteilungsübergreifend aus.
- Nur wer weiss, was Sache ist, kann Leistung erbringen. Darum informieren wir regelmässig und transparent und holen dazu auch die Meinung der Mitarbeitenden ab.
- Noch mehr Vorteile eines Engagements bei der Gemeinde Wettingen gibt es hier.
HIER BEWERBEN
Liebe Interessentin
Lieber Interessent
Haben Sie noch Fragen? Gerne stehen Ihnen Michael Bürgler, Leiter Steueramt,und Stephan Keller, Stv. Leiter Steueramt,zur Verfügung.
Sind Sie der Meinung, dass wir uns kennen lernen sollten? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto an
Haben Sie noch Fragen zum Bewerbungsprozess? Dann erreichen Sie unsere Personalstelle per E-Mail auf .
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
jida5c4793ss jit1145ss jiy25ss
Fachspezialistin / Fachspezialist Steuerveranlagungen 100 % Arbeitgeber: Gemeindeverwaltung Wettingen
Kontaktperson:
Gemeindeverwaltung Wettingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachspezialistin / Fachspezialist Steuerveranlagungen 100 %
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Webinare und knüpfe Kontakte. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die uns den entscheidenden Vorteil verschaffen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen aufploppen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen offenen Positionen. Zeig, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. So kannst du im Gespräch punkten und zeigst, dass du gut vorbereitet bist.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine Stelle bei uns im Steueramt ins Auge gefasst hast, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt dein Interesse und macht es uns leichter, dich kennenzulernen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialistin / Fachspezialist Steuerveranlagungen 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Unterlagen ordentlich und fehlerfrei sind. Ein gut strukturiertes Anschreiben und ein übersichtlicher Lebenslauf zeigen uns, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Qualität legst.
Erzähle von deinen Erfahrungen!: Nutze die Gelegenheit, um uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Steuerwesen zu berichten. Zeige uns, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Fähigkeiten du mitbringst, die zu unserem Team passen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich prüfen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverwaltung Wettingen vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. So kannst du gezielt auf Fragen eingehen und deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Steuerwesen zeigen. Sei bereit, diese in der Interviewrunde zu teilen, um deine Kompetenz und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Fragen zur Digitalisierung oder Weiterbildungsmöglichkeiten könnten besonders relevant sein.
✨Sei du selbst
Versuche, authentisch zu bleiben und deine Persönlichkeit zu zeigen. Die Gemeinde Wettingen sucht nach einer kommunikativen und teamfähigen Person. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch gut ins Team passt.