Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere und zufriedene Badegäste betreuen und Wasserqualität überwachen.
- Arbeitgeber: Sport & Familienbad MACH‘ BLAU bietet ganzjährige Freizeitmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Job, leistungsgerechtes Gehalt, Fortbildung und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kleinen, kollegialen Teams mit Verantwortung und Spaß.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe und Ersthelferausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtdienst an Wochenenden und Feiertagen ist notwendig.
Wir möchten unser Team im Sport & Familienbad MACH‘ BLAU mit ganzjährig geöffneten Hallenbad, Freibad und Sauna verstärken und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Fachangestellte für Bäderbetriebe (gn).
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Übernahme der Verantwortung für die Sicherheit und Zufriedenheit unserer Badegäste
- Beaufsichtigung des Badebetriebes und Betreuung der Badegäste
- Überwachung und Kontrolle der Wasserqualität und des Hygienestandards
- Bedienung, Pflege und Wartung technischer Geräte und Anlagen
- Mitarbeit/Unterstützung in der Sauna
Ihr Profil:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe
- Eine abgeschlossene Ersthelferausbildung
- Belastbarkeit, Organisationstalent, Zuverlässigkeit, Fähigkeit auf Menschen einzugehen, Kommunikationsfähigkeit, Sicherheitsbewusstsein
- Bereitschaft für Schichtdienst an allen Arbeitstagen, Wochenenden und Feiertagen
Wir bieten Ihnen:
- Einen unbefristeten, sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz
- Ein leistungsgerechtes Gehalt nach TVöD, Sozialleistungen und betriebliche Altersvorsorge im öffentlichen Dienst
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Eine gute und kollegiale Zusammenarbeit in einem kleinen Team
- Regiokarte Job (Jobticket)
- Unterstützung im Rahmen eines betrieblichen Gesundheitsmanagements (Hansefit)
- Fahrradleasing
Sie sind an dieser Stelle interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Stellenportal.
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Kleint (Betriebsleiter), Tel.: 07666/611-2551 und für allgemeine Fragen Herr Sillmann (Leiter Personalamt), Tel. 07666/611-1300 gerne zur Verfügung.
Fachangestellte für Bäderbetriebe (gn) Arbeitgeber: Gemeindeverwaltungsverband Denzlingen - Vörstetten - Reute
Kontaktperson:
Gemeindeverwaltungsverband Denzlingen - Vörstetten - Reute HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachangestellte für Bäderbetriebe (gn)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsstandards und Hygienebestimmungen in Schwimmbädern. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Standards kennst und bereit bist, sie umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit Gästen oder Kollegen kommuniziert hast, um deine Eignung für die Betreuung der Badegäste zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft für Schichtdienste und Wochenendarbeit. Das ist ein wichtiger Aspekt dieser Position, also sei bereit, dies im Gespräch zu betonen und eventuell auch deine Flexibilität zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamdynamik und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachangestellte für Bäderbetriebe (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dein Interesse klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren Aussage, warum du dich für die Position als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe interessierst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Sport & Familienbad MACH‘ BLAU.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung sowie relevante Erfahrungen, die du in der Überwachung von Badebetrieben oder im Kundenservice gesammelt hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Zeige deine Soft Skills: Da die Position Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Fähigkeiten demonstrieren. Das kann durch konkrete Situationen geschehen, in denen du erfolgreich mit Gästen interagiert hast.
Schließe mit einem starken Aufruf zum Handeln ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick und einem klaren Aufruf zum Handeln. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und erwähne, dass du gerne mehr über die Position und das Team erfahren möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverwaltungsverband Denzlingen - Vörstetten - Reute vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Bäderbranche und wie du mit stressigen Situationen umgehst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Badegästen und Kollegen wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und freundlich sprechen. Übe, wie du Informationen verständlich und höflich übermittelst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In einem kleinen Team zu arbeiten erfordert gute Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Sport & Familienbad MACH‘ BLAU und dessen Angebote. Zeige im Interview, dass du dich für die Einrichtung interessierst und bereit bist, zur Sicherheit und Zufriedenheit der Badegäste beizutragen.