Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die Ansprechperson für Schule und Schüler, sorge für Ordnung und Sicherheit.
- Arbeitgeber: Verbandsgemeinden Denzlingen, Vörstetten und Reute bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Job, Sozialleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und coole Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Schulumfeld und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung, Teamfähigkeit und PC-Grundkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 21.05.2025 über unser Online-Portal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Verbandsgemeinden Denzlingen, Vörstetten und Reute liegen in unmittelbarer Nachbarschaft zur Stadt Freiburg i. Br. mit hervorragenden ÖPNV-Verbindungen und vielfältigen Freizeiteinrichtungen. Der Gemeindeverwaltungsverband Denzlingen, Vörstetten und Reute betreut ca. 20.000 Einwohner. Im Bildungszentrum Denzlingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Ansprechperson für Schulleitung, Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler in Fragen des Schulhausbetriebs
- Verantwortlichkeit für Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit der Gebäude und Außenanlagen
- Überwachung der Reinigungspläne und ggf. Mitwirkung bei Reinigungsarbeiten im Innen- und Außenbereich sowie Winterdienst
- Durchführung (kleinerer) Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten in eigener Verantwortung
- Prüfung, Überwachung und Betreuung der technischen und baulichen Anlagen sowie der Gebäudeleittechnik
- Energiecontrolling, Energieerfassung über EDV-System
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Eine Ausbildung als Elektriker, Gas-/Wasserinstallateur oder Heizungs- und Lüftungsinstallateur ist von Vorteil
- Selbständigkeit, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Durchsetzungsvermögen sowie soziale Kompetenz
- Ein hohes Maß an Team- und Planungsfähigkeit, Einsatzbereitschaft & freundliches Auftreten
- Gültige Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft, den privaten PKW zum Dienstreiseverkehr einzusetzen
- Grundkenntnisse am PC
Wir bieten Ihnen:
- Einen unbefristeten und vielseitigen Arbeitsplatz mit Entwicklungspotenzial und einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit Gestaltungsmöglichkeiten
- Ein leistungsgerechtes Gehalt nach TVöD in Entgeltgruppe 6
- Sozialleistungen und betriebliche Altersvorsorge im öffentlichen Dienst
- Eine gute und kollegiale Zusammenarbeit in einem kleinen Team
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Hansefit, JobTicket und Fahrradleasing
Sie sind an dieser Stelle interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21.05.2025 über unser Online-Stellenportal.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage www.gvv-dvr.de.
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Albert (Gebäudemanagement), Tel.: 07666/611-1746 und für allgemeine Fragen Herr Sillmann (Leiter Personalamt), Tel. 07666/611-1300 gerne zur Verfügung.
Hausmeister/in (gn) Arbeitgeber: Gemeindeverwaltungsverband Denzlingen- Vörstetten-Reute
Kontaktperson:
Gemeindeverwaltungsverband Denzlingen- Vörstetten-Reute HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister/in (gn)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die handwerklichen Fähigkeiten, die gefordert werden. Wenn du Erfahrung in der Wartung oder Instandhaltung von Gebäuden hast, hebe diese in Gesprächen hervor.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und sozialen Kompetenz vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du dich über die Verbandsgemeinden Denzlingen, Vörstetten und Reute informierst. Verstehe die Herausforderungen und Chancen, die mit der Arbeit in dieser Region verbunden sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister/in (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Hausmeister/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine handwerkliche Ausbildung und relevante Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du zur Verbesserung des Schulhausbetriebs beitragen kannst.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 21.05.2025 über das Online-Stellenportal einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverwaltungsverband Denzlingen- Vörstetten-Reute vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben eines Hausmeisters. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Wartung und Instandhaltung von Gebäuden in das Gespräch einbringen kannst.
✨Soziale Kompetenz zeigen
Da die Stelle viel Kontakt mit Schülern, Lehrern und der Schulleitung erfordert, ist es wichtig, deine sozialen Fähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten unter Beweis stellen.
✨Technisches Wissen präsentieren
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den Bereichen Elektrik, Sanitär und Heizung hervorhebst. Sei bereit, Fragen zu technischen Problemen zu beantworten und mögliche Lösungen zu diskutieren.
✨Fragen zur Organisation und Planung
Da die Stelle auch Planungsfähigkeiten erfordert, solltest du Fragen zur Organisation von Reinigungsplänen oder Wartungsarbeiten vorbereiten. Zeige, dass du in der Lage bist, Prioritäten zu setzen und effizient zu arbeiten.