Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Instandhaltung und Pflege unserer Einrichtungen.
- Arbeitgeber: Der GVV betreut rund 20.000 Einwohner und bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Gemeinschaft und trage zur Bildung bei!
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar im Bildungszentrum Denzlingen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Gemeindeverwaltungsverband Denzlingen, Vörstetten und Reute betreut ca. 20.000 Einwohner. Im Bildungszentrum Denzlingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle zu besetzen.
Hausmeister/in (gn) (GVV) Stellenportal: Bewerbung Arbeitgeber: Gemeindeverwaltungsverband Denzlingen - Vörstetten - Reute
Kontaktperson:
Gemeindeverwaltungsverband Denzlingen - Vörstetten - Reute HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister/in (gn) (GVV) Stellenportal: Bewerbung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Hausmeisters in der Gemeinde. Zeige in Gesprächen, dass du die örtlichen Gegebenheiten und Bedürfnisse verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Gemeindeverwaltungsverband arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen sammelst. Praktische Beispiele können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Engagement für die Gemeinde. Erkläre, warum du gerne in dieser Position arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Einrichtungen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister/in (gn) (GVV) Stellenportal: Bewerbung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den GVV: Recherchiere den Gemeindeverwaltungsverband Denzlingen, Vörstetten und Reute. Informiere dich über deren Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Hausmeisterstelle.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen im Bereich Hausmeisterdienste oder ähnliche Tätigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unser Bewerbungsportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverwaltungsverband Denzlingen - Vörstetten - Reute vorbereitest
✨Informiere dich über den GVV
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Gemeindeverwaltungsverband Denzlingen, Vörstetten und Reute informieren. Verstehe die Struktur, die Aufgaben und die Werte des Verbandes, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Hausmeister/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche besonderen Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine handwerkliche Position handelt, hinterlässt ein ordentliches Auftreten einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Stelle ernst nimmst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsumgebung zu erfahren.