Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder im Alltag und gestalte inklusive Lernumgebungen.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Nauheim bietet eine lebendige Kita mit Fokus auf Inklusion und Vielfalt.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, 30 Tage Urlaub, E-Bike-Leasing und regelmäßige Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle innovative pädagogische Konzepte.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher:in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Zusätzliche Vorbereitungszeiten und professionelle KiTa-Fachberatung sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Nauheim ist mit ihren rund 10.500 Einwohnern ein lebhafter Wohnort mit kleinstädtischem Flair und sehr guter Infrastruktur inmitten des Rhein-Main-Gebietes. Neben dem vielseitigen Vereinsleben mit ausgeprägten Sport-, Freizeit- und Kulturangeboten ist vor allem auch die günstige Verkehrslage ein ausgewiesener Standortvorteil.
Unsere Kindertagesstätten sind ein lebendiger Ort für Kinder von 1 bis 6 Jahren, in denen Inklusion und Vielfalt als Bereicherung gesehen wird. Die Grundlagen unseres pädagogischen Handelns sind im Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan verankert. Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte und einfühlsame staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
- Liebevolle Begleitung der Kinder durch ihren Alltag, mit Blick auf die Kinder mit besonderem Entwicklungs- bzw. Unterstützungsbedarf.
- Nach den Prinzipien des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans gestalten Sie den Alltag in der Gruppe ausgerichtet an den Fähigkeiten und Bedürfnissen der Kinder.
- Beobachtung und Dokumentation der Bildungsprozesse und der Entwicklung der Kinder gehören zu Ihrem Alltag.
- Die Erstellung und Fortführung von Förder- und Teilhabeplänen.
- Mitwirkung bei Hilfeplangesprächen und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Sie bringen Ihre Ideen in die Konzeptionsarbeit ein und helfen, unsere Einrichtung weiterzuentwickeln.
Zwingend erforderlich: Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher:in, Heilpädagog:in oder vergleichbare Qualifikation.
Wünschenswert: die Erfahrung in der inklusiven Arbeit mit Kindern (idealerweise Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern innerhalb des Autismus-Spektrums).
- Kreativität und Eigeninitiative in der Gestaltung inklusiver Lernumgebungen.
- Einfühlungsvermögen, Teamgeist und Offenheit für innovative pädagogische Ansätze.
- Kommunikationsstärke im Umgang mit Kindern, Eltern und Kollegen.
Wir bieten eine faire Vergütung nach TVöD (EG S8b) und regelmäßigen Tariferhöhungen, plus Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub, zusätzliche Vorbereitungszeiten außerhalb des Gruppendienstes, spannende Konzeptionstage und ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot, Begleitung durch professionelle KiTa-Fachberatung, gute Verkehrsanbindung und E-Bike-Leasing.
Erzieher (m/w/d) für Krippengruppen / Kita-Inklusionsgruppen Arbeitgeber: Gemeindevorstand der Gemeinde Nauheim
Kontaktperson:
Gemeindevorstand der Gemeinde Nauheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) für Krippengruppen / Kita-Inklusionsgruppen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Gemeinde Nauheim. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Inklusion und Vielfalt verstehst und bereit bist, diese Prinzipien aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Kreativität und Eigeninitiative in der Gestaltung inklusiver Lernumgebungen verdeutlichen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit und den Hilfeplangesprächen zeigen. Dies zeigt, dass du bereit bist, aktiv im Team zu arbeiten und die Entwicklung der Kinder zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du während des Gesprächs klar und einfühlsam über deine Ansätze sprichst, wie du mit Kindern, Eltern und Kollegen interagierst. Dies ist besonders wichtig in einem Umfeld, das auf Teamarbeit und Offenheit setzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) für Krippengruppen / Kita-Inklusionsgruppen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen in der inklusiven Pädagogik darlegst. Betone, wie du die Prinzipien des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans in deiner Arbeit umsetzen würdest.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere in der inklusiven Arbeit, sowie deine staatlich anerkannte Ausbildung hervor.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindevorstand der Gemeinde Nauheim vorbereitest
✨Bereite dich auf die Inklusionsthemen vor
Da die Stelle einen Fokus auf inklusive Arbeit hat, solltest du dich mit den Prinzipien der Inklusion und den spezifischen Bedürfnissen von Kindern im Autismus-Spektrum vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Kreativität
In der Rolle als Erzieher ist Kreativität gefragt. Bereite einige Ideen vor, wie du inklusive Lernumgebungen gestalten würdest. Dies könnte durch kreative Projekte oder spezielle Aktivitäten geschehen, die auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt sind.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Kommunikation mit Kindern, Eltern und Kollegen ist entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast, insbesondere in herausfordernden Situationen. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen.
✨Fragen zur pädagogischen Konzeptionsarbeit stellen
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Einrichtung, indem du Fragen zur Konzeptionsarbeit stellst. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, um zu zeigen, dass du aktiv zur Verbesserung beitragen möchtest.