Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder liebevoll und gestalte ihren Alltag kreativ.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Nauheim bietet eine lebendige Umgebung mit hervorragender Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub und regelmäßige Tariferhöhungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und fördere Vielfalt und Inklusion.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher:in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und spannende Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Nauheim ist mit ihren rund 10.500 Einwohnern ein lebhafter Wohnort mit kleinstädtischem Flair und sehr guter Infrastruktur inmitten des Rhein-Main-Gebietes. Unsere Kindertagesstätten sind ein lebendiger Ort für Kinder von 1 bis 6 Jahren, in denen Inklusion und Vielfalt als Bereicherung gesehen wird. Die Grundlagen unseres pädagogischen Handelns sind im Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan verankert.
Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt motivierte, freundliche Fachkräfte als Erzieher*innen (m/w/d) Krippengruppe in Vollzeit oder Teilzeit. Sie begleiten die Kinder liebevoll durch ihren Alltag und unterstützen sie in ihrer individuellen Entwicklung. Mit Kreativität und Engagement gestalten Sie den Alltag in der Krippengruppe nach den Prinzipien des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans. Sie bringen Ihre Ideen in die Konzeptionsarbeit ein und helfen, unsere Einrichtung weiterzuentwickeln. Für die Eltern sind Sie ein kompetenter Ansprechpartner und pflegen einen wertschätzenden Umgang. Sie sind Teil eines starken Teams und vernetzen sich mit Kolleg*innen und externen Partnern. Vielfalt sehen Sie als Chance und Bereicherung im Alltag.
- Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher:in oder vergleichbare Qualifikation
- Leidenschaft fĂĽr die Arbeit mit Kindern und ihre Entwicklung
- Teamgeist und Kommunikationsstärke
- Kreativität und Eigeninitiative
- Offenheit für neue pädagogische Ansätze
Wir bieten eine intensive Einarbeitung und zusätzliche Vorbereitungszeiten außerhalb des Gruppendienstes, damit unser Leitbild und unsere Konzeption professionell umgesetzt werden kann. Spannende Konzeptionstage und ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot sowie professionelle Unterstützung durch Fachberatung und Fachdienst der Gemeinde sind ebenfalls Teil unseres Angebots. Enge Kooperationen mit Grundschulen, freien Trägern und der Kindertagespflege vor Ort ermöglichen es uns, die Entwicklung der Kinder nahtlos zu begleiten. Es erwartet Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit fairer Vergütung nach TVöD (EG S8b) und regelmäßigen Tariferhöhungen sowie 30 Tage Urlaub plus Jahressonderzahlung.
Erzieher (m/w/d) Krippengruppe Arbeitgeber: Gemeindevorstand der Gemeinde Nauheim
Kontaktperson:
Gemeindevorstand der Gemeinde Nauheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) Krippengruppe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Nauheim und ihre Kindertagesstätten. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und das Konzept der Einrichtung verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung auszutauschen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und eventuell sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Kreativität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Offenheit für neue pädagogische Ansätze, indem du aktuelle Trends und Methoden in der frühkindlichen Bildung recherchierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch mit den Verantwortlichen zu glänzen und deine Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) Krippengruppe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Nauheim: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Nauheim und ihre Kindertagesstätten informieren. Verstehe die Werte und das pädagogische Konzept, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher:in oder vergleichbare Qualifikation deutlich hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Persönliche Note einbringen: Verleihe deiner Bewerbung eine persönliche Note, indem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deren Entwicklung beschreibst. Teile konkrete Beispiele, wie du Kreativität und Engagement in deinen bisherigen Tätigkeiten eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams in der Krippengruppe werden möchtest. Gehe darauf ein, wie du die Prinzipien des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans in deiner Arbeit umsetzen würdest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindevorstand der Gemeinde Nauheim vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Prinzipien vor
Informiere dich über den Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan und überlege, wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit umsetzen würdest. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen des pädagogischen Handelns verstehst und bereit bist, diese kreativ zu gestalten.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und wie du ihre individuelle Entwicklung unterstützt hast. Deine Begeisterung sollte spürbar sein, denn die Gemeinde sucht motivierte Fachkräfte, die Kinder liebevoll begleiten.
✨Teamgeist und Kommunikation betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und externen Partnern zusammengearbeitet hast, um die Entwicklung der Kinder zu fördern.
✨Sei offen für neue Ansätze
Diskutiere im Interview, wie du neue pädagogische Ansätze in deine Arbeit integrieren würdest. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und innovative Ideen in die Konzeptionsarbeit einzubringen.