Inklusionsfachkräfte (m/w/d)

Inklusionsfachkräfte (m/w/d)

Bad Nauheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder in ihrem Alltag und unterstütze ihre individuelle Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Nauheim bietet eine lebendige Umgebung mit hervorragender Infrastruktur und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und faire Vergütung nach TVöD.
  • Warum dieser Job: Gestalte inklusive Lernumgebungen und arbeite in einem starken Team mit kreativen Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher:in oder Heilpädagog:in, Erfahrung in inklusiver Arbeit wünschenswert.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und enge Kooperationen mit Schulen und Fachberatungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Nauheim ist mit ihren rund 10.500 Einwohnern ein lebhafter Wohnort mit kleinstädtischem Flair und sehr guter Infrastruktur inmitten des Rhein-Main-Gebietes. Unsere Kindertagesstätten sind ein lebendiger Ort für Kinder von 1 bis 6 Jahren, in denen Inklusion und Vielfalt als Bereicherung gesehen wird. Die Grundlagen unseres pädagogischen Handelns sind im Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan verankert.

Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte und einfühlsame Inklusionsfachkräfte (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.

Aufgaben
  • Sie begleiten die Kinder liebevoll durch ihren Alltag und unterstützen ihre individuelle Entwicklung, insbesondere mit Blick auf die Kinder mit besonderem Entwicklungs- bzw. Unterstützungsbedarf.
  • Mit Kreativität und Engagement gestalten Sie den Alltag in der Gruppe nach den Prinzipien des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans, ausgerichtet an den Fähigkeiten und Bedürfnissen der Kinder.
  • Beobachtung und Dokumentation der Bildungsprozesse und der Entwicklung der Kinder gehören zu Ihrem Alltag – ebenso wie die Erstellung und Fortführung von Förder- und Teilhabeplänen, Mitwirkung bei Hilfeplangesprächen und die interdisziplinäre Zusammenarbeit.
  • Sie bringen Ihre Ideen in die Konzeptionsarbeit ein und helfen, unsere Einrichtung weiterzuentwickeln.
  • Sie sind Teil eines starken Teams und vernetzen sich mit Kollegen und externen Partnern.
Profil
  • Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher:in, Heilpädagog:in oder vergleichbare Qualifikation.
  • Wünschenswert: Erfahrung in der inklusiven Arbeit mit Kindern unterschiedlicher Entwicklungsstände, idealerweise auch Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern innerhalb des Autismus-Spektrums.
  • Kreativität und Eigeninitiative in der Gestaltung inklusiver Lernumgebungen.
  • Einfühlungsvermögen, Teamgeist und Offenheit für innovative pädagogische Ansätze.
  • Kommunikationsstärke im Umgang mit Kindern, Eltern und Kollegen.
Wir bieten
  • Eine intensive Einarbeitung und zusätzliche Vorbereitungszeiten außerhalb des Gruppendienstes.
  • Spannende Konzeptionstage und ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot.
  • Professionelle Unterstützung durch Fachberatung und Fachdienst der Gemeinde sowie dem Kinderschutzbund.
  • Enge Kooperationen mit Grundschulen, freien Trägern und der Kindertagespflege vor Ort.
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit fairer Vergütung nach TVöD (EG S8b) und regelmäßigen Tariferhöhungen.
  • 30 Tage Urlaub plus Jahressonderzahlung.

Inklusionsfachkräfte (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeindevorstand der Gemeinde Nauheim

Die Gemeinde Nauheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine lebendige und unterstützende Arbeitsumgebung für Inklusionsfachkräfte (m/w/d) bietet. Mit einer intensiven Einarbeitung, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer fairen Vergütung, 30 Tagen Urlaub und der Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen kulturellen und sportlichen Angeboten zu arbeiten.
G

Kontaktperson:

Gemeindevorstand der Gemeinde Nauheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Inklusionsfachkräfte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, Freunden oder Bekannten, die bereits im Bereich der Inklusion arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise der Einrichtung gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Gemeinde Nauheim. Zeige in Gesprächen, dass du die Prinzipien des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der inklusiven Arbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Kinder mit unterschiedlichen Entwicklungsständen unterstützt hast und welche kreativen Ansätze du dabei verwendet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du deine Ideen zur Weiterentwicklung der Einrichtung einbringen kannst und betone deine Kommunikationsstärke im Umgang mit Kindern, Eltern und Kollegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inklusionsfachkräfte (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kreativität
Teamgeist
Kommunikationsstärke
Erfahrung in der inklusiven Arbeit
Kenntnisse im Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan
Dokumentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Erstellung von Förder- und Teilhabeplänen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Offenheit für innovative pädagogische Ansätze
Engagement in der Konzeptionsarbeit
Flexibilität
Beobachtungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Nauheim: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Nauheim und ihre Kindertagesstätten informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher:in oder Heilpädagog:in klar hervorhebst. Wenn du Erfahrung in der inklusiven Arbeit hast, insbesondere mit Kindern im Autismus-Spektrum, erwähne dies unbedingt.

Zeige deine Kreativität und Teamgeist: In deiner Bewerbung solltest du Beispiele für deine Kreativität und Eigeninitiative in der Gestaltung inklusiver Lernumgebungen anführen. Betone auch deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und mit externen Partnern.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Stelle deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die Position der Inklusionsfachkraft interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Einrichtung beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindevorstand der Gemeinde Nauheim vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Inklusion vor

Da die Stelle Inklusionsfachkräfte betrifft, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen und Ansichten zur inklusiven Arbeit mit Kindern betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Kinder mit unterschiedlichen Entwicklungsständen unterstützt hast.

Zeige deine Kreativität

In der Arbeit mit Kindern ist Kreativität entscheidend. Bereite einige Ideen vor, wie du den Alltag in der Gruppe gestalten würdest, um die Prinzipien des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans umzusetzen. Dies könnte Aktivitäten oder Projekte umfassen, die du bereits durchgeführt hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit im Team. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Entwicklung eines starken Teams beigetragen hast. Beispiele aus der Praxis sind hier besonders wertvoll.

Bereite Fragen für das Interview vor

Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zur pädagogischen Konzeption, den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Zusammenarbeit mit externen Partnern stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und aktiv an der Weiterentwicklung der Einrichtung interessiert bist.

Inklusionsfachkräfte (m/w/d)
Gemeindevorstand der Gemeinde Nauheim
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>