OFFENE LEHRSTELLEN 2026
Jetzt bewerben

OFFENE LEHRSTELLEN 2026

Erstfeld Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte deine Karriere als Elektroinstallateur/in, Montage-Elektriker/in oder Netzelektriker/in.
  • Arbeitgeber: Die Gemeindewerke Erstfeld bieten eine moderne und professionelle Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe ein motiviertes Team und eine praxisnahe Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem dynamischen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Teamarbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind ab sofort möglich, starte deine Reise mit uns!

DEIN Einstieg ins Berufsleben – starte mit uns durch!

Für den Lehrbeginn per 1. August 2026 bieten die Gemeindewerke Erstfeld folgende Lehrstellen an:

  • ELEKTROINSTALLATEUR/IN EFZ
  • MONTAGE-ELEKTRIKER/IN EFZ
  • NETZELEKTRIKER/IN EFZ

Wir bieten dir eine professionelle Ausbildung in einem modernen Unternehmen. Ein motiviertes Team erwartet Dich.

Bist du interessiert? Dann sende uns deine Bewerbung per E-Mail an bewerbung@gemeindewerke-erstfeld.ch oder per Post an Gemeindewerke Erstfeld, Gotthardstrasse 101, 6472 Erstfeld.

Bei Fragen stehen wir unter 041 882 00 10 gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen findest du unter www.gemeindewerke-erstfeld.ch.

G

Kontaktperson:

Gemeindewerke Erstfeld HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: OFFENE LEHRSTELLEN 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeindewerke Erstfeld und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und den angebotenen Lehrstellen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Gemeindewerke. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen technischen Fähigkeiten und deinem Interesse an Elektrotechnik. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Branche, indem du aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik recherchierst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OFFENE LEHRSTELLEN 2026

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in Elektrotechnik
Flexibilität
Interesse an neuen Technologien
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeindewerke Erstfeld: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeindewerke Erstfeld informieren. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Lehrstellen und deren Werte zu erfahren.

Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Motivation für die Lehrstelle klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Elektroinstallateur/in, Montage-Elektriker/in oder Netzelektriker/in interessierst und was dich an der Gemeindewerke Erstfeld anspricht.

Lebenslauf und Zeugnisse: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge auch deine Schulzeugnisse und gegebenenfalls Praktikumsbescheinigungen bei, um deine Qualifikationen zu untermauern.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck deiner Unterlagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen besseren Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindewerke Erstfeld vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Gemeindewerke Erstfeld informieren. Schau dir ihre Website an und lerne mehr über ihre Projekte und Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Erwartungen oder zur Unternehmenskultur sein. So zeigst du, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Fähigkeiten

Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für die Lehrstelle relevant sind. Bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen, insbesondere in Bezug auf Teamarbeit und technische Fertigkeiten.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

OFFENE LEHRSTELLEN 2026
Gemeindewerke Erstfeld
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>