Netzelektriker : in Strom 80-100%
Netzelektriker : in Strom 80-100%

Netzelektriker : in Strom 80-100%

Zürich Vollzeit Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewerte KI-generierte Texte und schreibe Geschichten auf Schweizerdeutsch.
  • Arbeitgeber: Outlier hilft Unternehmen, ihre KI-Modelle durch menschliches Feedback zu verbessern.
  • Mitarbeitervorteile: Vollständig remote, flexible Arbeitszeiten und wettbewerbsfähige Vergütung.
  • Warum dieser Job: Nutze dein Schweizerdeutsch, um innovative KI-Technologien mitzugestalten und deine Kreativität auszuleben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Schreiben oder Übersetzen sowie ein Abschluss in einem relevanten Fachbereich.
  • Andere Informationen: Lebensläufe müssen auf Englisch eingereicht werden; Anreizzahlungen für bestimmte Projekte möglich.

Outlier unterstützt die innovativsten Unternehmen weltweit dabei, ihre KI-Modelle durch menschliches Feedback zu verbessern. Sind Sie ein erfahrener Schweizerdeutsch-Texter und möchten Ihr Fachwissen zur Schulung von KI-Modellen einbringen?

Über die Gelegenheit :

Outlier sucht talentierte Texter, die fließend Schweizerdeutsch sprechen, um generative KI-Modelle zu trainieren. Diese freiberufliche Tätigkeit ist vollständig remote, und die Arbeitszeiten sind flexibel, sodass Sie arbeiten können, wann es Ihnen am besten passt.

Wichtig : Alle Lebensläufe müssen auf Englisch eingereicht werden. Lebensläufe in anderen Sprachen werden automatisch abgelehnt.

Ihre Expertise könnten Sie folgendermaßen einbringen :

  • Lesen von Schweizerdeutschem Text, um eine Reihe von Antworten, die von einem KI-Modell erstellt wurden, zu bewerten.
  • Verfassen einer kurzen Geschichte auf Schweizerdeutsch zu einem bestimmten Thema.
  • Überprüfung, ob ein vom KI-Modell erstellter Schweizerdeutscher Text sachlich korrekt ist.

Beispiele für wünschenswerte Fachkenntnisse :

  • Erfahrung als professioneller Übersetzer.
  • Berufserfahrung im Schreiben (Texter, Journalist, technischer Redakteur, Lektor usw.).
  • Studium oder Abschluss eines Bachelorprogramms in einem geisteswissenschaftlichen Fach oder einem verwandten Bereich.
  • Studium oder Abschluss eines Masterprogramms im Bereich kreatives Schreiben.

Vergütung :

Derzeit beträgt der Stundensatz für Kernprojektarbeit durch Experten für Schweizerdeutsch ~CHF 31 pro Stunde. Die Vergütung variiert je nach Fachkenntnis, Kompetenzbewertung, Standort, Projektanforderung und anderen Faktoren. Zum Beispiel können höhere Stundensätze an promovierte Experten vergeben werden. Für Nicht-Kernarbeit, wie etwa in der Anfangsphase der Projekteinarbeitung oder während Überstundenphasen, können niedrigere Stundensätze gelten. Für bestimmte Projekte werden Anreizzahlungen angeboten. Bitte überprüfen Sie die Vergütungsbedingungen für jedes Projekt.

#J-18808-Ljbffr

Netzelektriker : in Strom 80-100% Arbeitgeber: Gemeindewerke Stäfa

Outlier ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen und innovativen Umfeld einzubringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, vollständig remote zu arbeiten, fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützen das persönliche Wachstum unserer Mitarbeiter. Unsere Unternehmenskultur legt Wert auf Zusammenarbeit und Kreativität, was Ihnen ermöglicht, sich in Ihrer Rolle als Texter:in für generative KI-Modelle weiterzuentwickeln und einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung von KI-Technologien zu leisten.
G

Kontaktperson:

Gemeindewerke Stäfa HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Netzelektriker : in Strom 80-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Kollegen, die in der KI-Branche tätig sind oder bereits Erfahrungen mit Outlier haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Position. Kontaktiere Outlier über soziale Medien oder berufliche Netzwerke, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Tests vor, die deine Fähigkeiten im Schreiben und Bewerten von Schweizerdeutsch prüfen könnten. Übe das Verfassen kurzer Geschichten oder das Korrigieren von Texten, um sicherzustellen, dass du bereit bist.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends in der KI und wie menschliches Feedback diese beeinflusst. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie du zur Verbesserung der KI-Modelle beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzelektriker : in Strom 80-100%

Fließende Schweizerdeutschkenntnisse
Erfahrung im Schreiben (Texter, Journalist, technischer Redakteur, Lektor)
Fähigkeit zur Textbewertung und -korrektur
Kenntnisse in kreativen Schreibtechniken
Analytische Fähigkeiten zur Bewertung von KI-generierten Inhalten
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit, sachliche Korrektheit zu überprüfen
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Erfahrung als professioneller Übersetzer
Studium oder Abschluss in einem geisteswissenschaftlichen Fach
Studium oder Abschluss eines Masterprogramms im kreativen Schreiben

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verfassen Sie Ihren Lebenslauf auf Englisch: Da alle Lebensläufe in Englisch eingereicht werden müssen, stellen Sie sicher, dass Ihr Lebenslauf klar und präzise in dieser Sprache verfasst ist. Achten Sie darauf, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorzuheben.

Heben Sie Ihre Sprachkenntnisse hervor: Betonen Sie Ihre fließenden Schweizerdeutschkenntnisse und Ihre Erfahrung im Schreiben. Geben Sie Beispiele für Ihre bisherigen Arbeiten an, die Ihre Fähigkeiten als Texter unter Beweis stellen.

Motivationsschreiben: Erstellen Sie ein kurzes Motivationsschreiben, in dem Sie erläutern, warum Sie sich für diese Position interessieren und wie Ihre Expertise zur Verbesserung der KI-Modelle beitragen kann.

Überprüfen Sie Ihre Unterlagen: Bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen, überprüfen Sie alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achten Sie darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder grammatikalischen Fehler vorhanden sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindewerke Stäfa vorbereitest

Bereite deinen Lebenslauf auf Englisch vor

Stelle sicher, dass dein Lebenslauf in perfektem Englisch verfasst ist, da alle anderen Sprachen automatisch abgelehnt werden. Achte darauf, deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten klar und präzise darzustellen.

Zeige deine Schweizerdeutsch-Kenntnisse

Da die Stelle fließendes Schweizerdeutsch erfordert, sei bereit, während des Interviews Beispiele für deine Schreibfähigkeiten in dieser Sprache zu geben. Überlege dir im Voraus, wie du deine Erfahrungen als Texter oder Übersetzer präsentieren kannst.

Verstehe die Rolle der KI-Modelle

Informiere dich über die Funktionsweise von KI-Modellen und wie menschliches Feedback deren Leistung verbessern kann. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis dafür hast, wie deine Arbeit zur Verbesserung dieser Modelle beitragen kann.

Flexibilität und Remote-Arbeit betonen

Da die Position vollständig remote ist, hebe deine Fähigkeit hervor, selbstständig zu arbeiten und deine Zeit effektiv zu managen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich in einem flexiblen Arbeitsumfeld gearbeitet hast.

Netzelektriker : in Strom 80-100%
Gemeindewerke Stäfa
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>