Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Hauptamt und koordiniere wichtige Dienstleistungen für die Bürger.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das sich für die Gemeinschaft einsetzt und innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und die Möglichkeit auf Teilzeit.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft deiner Gemeinde und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im öffentlichen Dienst.
- Andere Informationen: Die Stelle ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit ab 70 % verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
unbefristete Stelle in Vollzeit als auch in Teilzeit (ab 70 %) möglich
IHRE AUFGABEN SIND
- Die Leitung des Hauptamtes mit Bürgerbüro, Bau- und Ordnungsamt
- Ansprechpartner für Kindergarten, Schule und Liegenschaftsverwaltung
Leitung Hauptamt (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeindewerke Unterkirnach GmbH
Kontaktperson:
Gemeindewerke Unterkirnach GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Hauptamt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der Leitung des Hauptamtes. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Bürger und die Abläufe in den Ämtern verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz und deinem Umgang mit verschiedenen Stakeholdern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Gemeinde und die Verbesserung der Dienstleistungen. Diskutiere Ideen, wie du die Zusammenarbeit zwischen den Ämtern und den Bürgern fördern würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Hauptamt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Leitung des Hauptamtes wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Leitung Hauptamt erforderlich sind. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im öffentlichen Dienst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie sie dich auf die Herausforderungen der Stelle vorbereiten.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindewerke Unterkirnach GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Aufgabenstellung
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben der Leitung des Hauptamtes vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen zur Geltung kommen können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich in ähnlichen Positionen gearbeitet hast. Dies könnte die Zusammenarbeit mit Bürgern oder die Verwaltung von Projekten betreffen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Da es sich um eine Leitungsposition handelt, ist es wichtig, dass du deine Führungsqualitäten unter Beweis stellst. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung und Konfliktlösung zu sprechen.