Fachperson Kommunikation 40 %

Fachperson Kommunikation 40 %

Kilchberg Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für interne und externe Kommunikation, Newsletter und Website-Pflege.
  • Arbeitgeber: Eine Wohnbaugenossenschaft in Zürich mit 165 Wohnungen und einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Kommunikation in einem dynamischen Umfeld und entwickle deine IT-Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsbildung EFZ in Kommunikation oder ähnlichem, hohe IT-Affinität und sehr gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Attraktive Anstellungsbedingungen und ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Unsere Wohnbaugenossenschaft besitzt in Zürich-Wollishofen 165 Wohnungen, 38 Einfamilienhäuser, 8 Ladenlokale und 2 Tiefgaragen. Für unser Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine aufgestellte und motivierte Persönlichkeit für die Stelle Kommunikation und IT.

Dieses vielseitige Tätigkeitsspektrum wartet auf Sie:

  • Redaktion/Mitarbeit beim Erstellen des Jahresberichts
  • Inhaltlicher Unterhalt der GBZ2-Website
  • Unterstützung und administrative Führung des Redaktionsteams und die Sicherstellung der Herausgabe des Newsletters
  • Führen der digitalen Dokumentenablage
  • User-Administration der von der GBZ2 genutzten IT-Applikationen
  • Dokumentenverwaltung Reglemente und Prozessdokumente

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsbildung EFZ (Kaufmännisch, Grafik, Kommunikation) mit entsprechender Weiterbildung
  • Hohe IT-Affinität (Webcontent etc.) und sehr gute Anwenderkenntnisse von MS365 und ein routinierter Umgang mit administrativen Aufgaben
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Ziel-, lösungsorientierte und selbständige Arbeitsweise
  • Dienstleistungsorientierte, mitdenkende und offene Persönlichkeit mit angenehmen Umgangsformen
  • Wohnhaft im nahen Umkreis

Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, ein hohes Mass an Selbstständigkeit und Flexibilität in einem eingespielten Team. Unsere Anstellungsbedingungen sind attraktiv und wir bieten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten an. Werden Sie Teil unseres Teams, welches engagiert und mit Freude in einem spannenden Umfeld tätig ist.

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf mit Foto, Zeugnissen und Diplomen) an unser Sekretariat.

Fachperson Kommunikation 40 % Arbeitgeber: Gemeinnützige Baugenossenschaft Zürich 2

Unsere Wohnbaugenossenschaft in Zürich-Wollishofen bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil eines engagierten und dynamischen Teams zu werden. Wir fördern eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der Selbstständigkeit und Flexibilität geschätzt werden. Zudem profitieren Sie von attraktiven Anstellungsbedingungen sowie vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entfaltung unterstützen.
G

Kontaktperson:

Gemeinnützige Baugenossenschaft Zürich 2 HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachperson Kommunikation 40 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Wohnbaugenossenschaft und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast. Das hilft dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zeigt deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kommunikation und IT vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität! Wenn du Ideen für den Newsletter oder die Website hast, teile diese während des Bewerbungsprozesses. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch, dass du proaktiv denkst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Kommunikation 40 %

Kommunikationsfähigkeiten
IT-Affinität
Erfahrung mit MS365
Redaktionelle Fähigkeiten
Webcontent-Management
Teamfähigkeit
Zielorientierte Arbeitsweise
Flexibilität
Selbstständigkeit
Dokumentenverwaltung
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Administrative Fähigkeiten
Dienstleistungsorientierung
Angenehme Umgangsformen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wohnbaugenossenschaft und ihre Projekte in Zürich-Wollishofen. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Fachperson Kommunikation wichtig sind. Betone deine IT-Affinität und deine Erfahrungen in der Kommunikation.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Flexibilität und deine Dienstleistungsorientierung ein.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf mit Foto, Zeugnisse und Diplome beifügst. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinnützige Baugenossenschaft Zürich 2 vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Stelle, insbesondere über die Erstellung des Newsletters und die Pflege der Website. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

Zeige deine IT-Affinität

Da eine hohe IT-Affinität gefordert ist, solltest du dich mit den von der Wohnbaugenossenschaft genutzten IT-Applikationen vertraut machen. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in MS365 und Webcontent zu demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation intern und extern eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast, sei es durch das Verfassen von Berichten oder die Zusammenarbeit im Team.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Wohnbaugenossenschaft, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Fachperson Kommunikation 40 %
Gemeinnützige Baugenossenschaft Zürich 2
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>