Auszubildende für eine Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) für 2026 für alle GFA Standorte
Auszubildende für eine Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) für 2026 für alle GFA Standorte

Auszubildende für eine Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) für 2026 für alle GFA Standorte

Langenlonsheim Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Pflege und unterstütze ältere Menschen in einem familiären Team.
  • Arbeitgeber: Werteorientierter Arbeitgeber mit Herz und starken Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, kostenlose Fortbildungen und exklusive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen und entwickle deine Karriere in der Pflege.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder abgeschlossene Pflegehelferausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Feste Ansprechpartner und Unterstützung bei der Unterkunftssuche.

Auszubildende für eine Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) für 2026 für alle GFA StandorteJetzt bewerben Du suchst eine Perspektive in einem starken Unternehmen das mit Herz bei der Sache ist? Als werteorientierter Träger bieten wir Dir zahlreiche Benefits, tolle Kollegen und ein erfahrenes, familiäres Team das Zusammenhalt großschreibt. Zur Verstärkung unseres Teams in unseren stationären Altenpflegeeinrichtungen, suchen wir für den Bereich Pflege in Vollzeit ab 01.10.2025 (Ausbildungsstart in Rheinland-Pfalz und im Saarland) eine/n Auszubildende/n zum/r Pflegefachmann/frau (m/w/d) An unseren Standorten in Nieder-Olm, Langenlonsheim, Kastellaun, Beltheim, Kröv, Thalfang, Eppelborn und Tholey Die berufliche Ausbildung gliedert sich in einen betrieblichen und in einen schulischen Teil. Der Unterricht, mit insgesamt 2.100 Stunden, findet in Theorie- und Praxisphasen an einer Pflegefachschule statt. Die praktische Ausbildung mit einem Umfang von 2.500 Stunden wird in einem Ausbildungsbetrieb durchgeführt, wie z.B. in einer unserer Einrichtungen. Da die Ausbildung alle Bereiche der Pflege umfasst, werden Teile der praktischen Ausbildung in anderen Einrichtungen der pflegerischen Versorgung durchgeführt. Dafür haben wir verschiedene Kooperationspartner. Unsere Benefits für dich: Wir als dein zukünftiger Ausbildungspartner bieten dir eine Vielzahl an Leistungen, welche dich während deiner Ausbildung unterstützen und dich auf die Zeit danach als Pflegefachkraft vorbereiten sollen. Du erhältst von uns folgende Leistungen:✓ eine Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr: 1.423 €, 2. Lehrjahr: 1.490 €, 3. Lehrjahr: 1.600 €)✓ Lehrmaterial und Dienstkleidung✓ nach individueller Prüfung: Fahrtkostenzuschuss, WG-Zimmer (nach Verfügbarkeit), Unterstützung bei der Unterkunftsuche, Unterstützung beim Erreichen des Schul– und Arbeitsplatzes✓ kostenlose Fortbildungen in unserer eigenen GFA Akademie✓ Praxisanleiter und feste Praxisanleitertage für deine praktische Ausbildung✓ Azubi– und Mitarbeiterveranstaltungen✓ einen festen Ansprechpartner für deine Fragen und Anregungen✓ ein bewährtes Ausbildungskonzept, welches wir dir gerne zukommen lassen und mit dir besprechen✓ Unterstützung bei der Beantragung von Ausbildungsförderprogrammen✓ jederzeit Zugang zu Lehrmitteln und –medien✓ kostenlose Getränke und Obst✓ exklusive Mitarbeiterrabatte in über 800 (online) Shops✓ Weiterentwicklung innerhalb der GFA: Du willst Karriere machen? Wir fördern dich! Du passt zu uns wenn Du:✓ ein Herz und Verständnis für älterwerdende Menschen hast✓ Kollegialität und Teamwork großschreibst✓ einen Realschulabschluss und/oder eine abgeschlossene einjährige Pflegehelferausbildung hast✓ einen wertschätzenden Arbeitgeber suchst, der auch in Krisenzeiten für seine Mitarbeiter:innen da ist Komm\‘ zu uns und werde Teil unserer Erfolgsteams bei der GFAmbH! Bewirb dich JETZT! Wir freuen uns über deine Bewerbung!Zusätzliche InformationenStadtLangenlonsheimArt der StelleVollzeitEintrittsdatumAug 1, 2026VerantwortlichSindy TroegerJetzt bewerben

Auszubildende für eine Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) für 2026 für alle GFA Standorte Arbeitgeber: Gemeinnützige Gesellschaft für ambulante und stationäre Altenhilfe (GFA) mbH

Die GFAmbH ist ein wertorientierter Arbeitgeber, der dir als Auszubildende/r zur Pflegefachkraft nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem familiären Team bietet, sondern auch zahlreiche Benefits wie eine attraktive Ausbildungsvergütung, kostenlose Fortbildungen und Unterstützung bei der Unterkunftssuche. Unsere Standorte in Rheinland-Pfalz und im Saarland zeichnen sich durch ein starkes Miteinander aus, wo Kollegialität und Teamwork großgeschrieben werden, und wir fördern deine persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung.
G

Kontaktperson:

Gemeinnützige Gesellschaft für ambulante und stationäre Altenhilfe (GFA) mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende für eine Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) für 2026 für alle GFA Standorte

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zur Pflegefachkraft interessierst, schau dir die Standorte an und besuche sie, wenn möglich. So kannst du einen ersten Eindruck gewinnen und vielleicht sogar mit zukünftigen Kollegen quatschen.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Pflege arbeiten oder bereits Erfahrungen in der Ausbildung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die GFA und ihre Werte. Überlege dir, warum du gerade dort lernen möchtest und was du in die Ausbildung einbringen kannst. Zeig uns deine Leidenschaft für die Pflege!

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, alle Informationen zu den Standorten und Benefits auf einen Blick zu sehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende für eine Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) für 2026 für alle GFA Standorte

Empathie für ältere Menschen
Teamarbeit
Kollegialität
Kommunikationsfähigkeiten
Verständnis für pflegerische Prozesse
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Interesse an der Pflege
Lernbereitschaft
Organisationstalent
Kritisches Denken
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, eine Ausbildung zur Pflegefachkraft zu machen.

Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an uns an. Erzähl uns, warum du gerade bei GFA arbeiten möchtest und was dir an der Pflege wichtig ist.

Achte auf die Details!: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind. Ein sauberer Auftritt macht einen guten Eindruck!

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf dich!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinnützige Gesellschaft für ambulante und stationäre Altenhilfe (GFA) mbH vorbereitest

Informiere dich über die GFA

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die GFA und ihre Werte verschaffen. Schau dir die Webseite an, lies über die verschiedenen Standorte und die Benefits, die sie bieten. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die zeigen, dass du ein Herz für ältere Menschen hast und gut im Team arbeiten kannst. Diese Beispiele helfen dir, deine Motivation und Eignung für die Ausbildung zur Pflegefachkraft zu verdeutlichen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst. Du musst nicht im Anzug erscheinen, aber saubere, ordentliche Kleidung ist wichtig.

Sei offen und ehrlich

Im Gespräch ist es wichtig, authentisch zu sein. Zeige deine Begeisterung für die Pflege und sei ehrlich über deine Erwartungen und Fragen zur Ausbildung. Das hilft, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.

Auszubildende für eine Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) für 2026 für alle GFA Standorte
Gemeinnützige Gesellschaft für ambulante und stationäre Altenhilfe (GFA) mbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>