Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere eine Altenpflegeeinrichtung mit einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: GFAmbH ist ein werteorientierter Träger in der Altenhilfe mit familiärem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, unbefristeter Vertrag, Firmenwagen, kostenlose Fortbildungen und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte eine positive Arbeitsatmosphäre und unterstütze ältere Menschen in ihrer Lebensqualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Altenpflege oder Gesundheitswesen mit Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines motivierten Teams in einer modernen Einrichtung in Kröv.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du suchst eine Perspektive in einem starken Unternehmen, das mit Herz bei der Sache ist? Als werteorientierter Träger in der Altenhilfe bieten wir Dir zahlreiche Benefits, tolle Kollegen und ein erfahrenes, familiäres Team, das Zusammenhalt großschreibt. Zur Verstärkung des Leitungsteams suchen wir zur Nachbesetzung für eine unserer stationären Altenpflegeeinrichtungen in Kröv (Mosel) Rheinland-Pfalz in Vollzeit nach Absprache eine:
Ihre Benefits bei der GFAmbH:
- eine attraktive Vergütung nach Tarif (M-PTG) sowie zusätzl. Sozialleistungen
- ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- eine Sonderzahlung pro Jahr
- Firmenwagen, auch zur privaten Nutzung sowie Diensthandy
- GFA JobRad Leasing
- kompetente Mentoren und Kolleg:innen während Ihrer intensiven Einarbeitung
- kostenlose Getränke und Obst am Arbeitsplatz
- ein engagiertes und motiviertes Leitungsteam
- exklusive Mitarbeiterrabatte in zahlreichen Online-Shops und Geschäften
- kostenlose Fortbildungsangebote im Rahmen der eigenen Akademie unseres Trägers
- Betriebliche Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement
- ein modernes Arbeitsumfeld in einer etablierten Einrichtung mit einem positiven Betriebsklima
- familienfreundliche Mitarbeiterangebote
- flache Hierarchien und eine offene Kommunikation
Ihre Aufgaben:
- eigenverantwortliche Leitung und Organisation der Einrichtung nach aktuellen gesetzlichen Vorgaben und unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Bewohner:innen
- Koordination und Motivation eines interdisziplinären Teams (Heimverwaltung, Pflege, Soziale Betreuung, Hauswirtschaft, Küche, Haustechnik)
- moderne, wertschätzende und individuelle Personalführung und -begleitung in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung des Trägers
- aktive Förderung einer angenehmen Arbeitsatmosphäre für alle Mitarbeiter:innen
- Kontrolle und Einhaltung der betriebswirtschaftlichen Ziele unter Berücksichtigung des Belegungsmanagements, Budgetplanung und -kontrolle sowie wirtschaftliche Steuerung der Einrichtung
- Sicherung der Pflegequalität nach Vorgabe des Trägers und der Einhaltung von Pflege- und Dokumentationsstandards
- kompetente und vertrauensvolle Repräsentation der Einrichtung in der Region sowie aktive Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit in Abstimmung mit der Geschäftsführung
- Sicherung der Organisationsentwicklung
- Kooperation und Kommunikation mit Angehörigen, Behörden, Förderverein und externen Partnern
- Umsetzung und Weiterentwicklung von Qualitätsmanagement-Prozessen
- Beratung und Unterstützung der Bewohner und ihrer Angehörigen in sozialen und pflegerischen Belangen
- Durchführung von Einstellungsgesprächen, der Personalauswahl und Personalentwicklung für alle Arbeitsbereiche
Sie passen zu uns, wenn Sie:
- eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Altenpflege oder im Gesundheitswesen mit einer Weiterbildung zur Heimleitung oder einem vergleichbaren Abschluss (z.B. Pflegemanagement, Sozialmanagement) vorweisen können
- mehrjährige Berufserfahrung in der stationären Altenhilfe haben, idealerweise in leitender Funktion
- fundierte Kenntnisse im Bereich der Pflegegesetzgebung und den Anforderungen des Heimaufsichtsrechts haben
- über moderne Führungskompetenz, Kommunikationsstärke und Organisationstalent verfügen
- ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Empathie und Verantwortungsbewusstsein haben
- wirtschaftliches Denken und Handeln sowie Erfahrung im Budgetmanagement vorweisen können
- einen sicheren Umgang mit gängigen EDV-Anwendungen haben
- über ein großes Einfühlungsvermögen für unsere Bewohner:innen verfügen und eine Persönlichkeit haben, der es gelingt, Menschen für die Mitarbeit in einem Pflegeheim zu begeistern
- Kollegialität und Teamwork großschreiben
- ein Herz und Verständnis für älterwerdende Menschen haben
- aufgeschlossen, ideenreich und durchsetzungsstark sind
- einen wertschätzenden Arbeitgeber suchen, der auch in Krisenzeiten für seine Mitarbeiter da ist
Werden Sie Teil unseres Erfolgsteams! Wenn Sie über Führungserfahrung in der Altenpflege verfügen und Leidenschaft für die Betreuung und Pflege älterer Menschen mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Heimleitung / Einrichtungsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinnützige Gesellschaft für ambulante und stationäre Altenhilfe (GFA) mbH
Kontaktperson:
Gemeinnützige Gesellschaft für ambulante und stationäre Altenhilfe (GFA) mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heimleitung / Einrichtungsleitung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der GFAmbH, um einen Einblick in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Heimleitung zu erhalten.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Altenpflege. Sei bereit, deine Ansichten zur modernen Führung und zur Förderung einer positiven Arbeitsatmosphäre zu teilen, da dies für die Position entscheidend ist.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege
In Gesprächen solltest du deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen deutlich machen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Empathie und dein Engagement zeigen.
✨Verstehe die finanziellen Aspekte
Da Budgetmanagement ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du dich mit den Grundlagen des wirtschaftlichen Denkens und Handelns in der Altenpflege vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du wirtschaftliche Ziele erreichen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heimleitung / Einrichtungsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zu deinen Erfahrungen her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Altenpflege und deine Führungskompetenzen dich für die Rolle der Heimleitung qualifizieren. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor: Da die Position viel mit Teamarbeit und Kommunikation zu tun hat, solltest du deine sozialen Fähigkeiten und Empathie betonen. Beschreibe, wie du ein positives Arbeitsumfeld förderst und mit verschiedenen Interessengruppen kommunizierst.
Zeige dein Verständnis für gesetzliche Vorgaben: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Kenntnisse der Pflegegesetzgebung und der Anforderungen des Heimaufsichtsrechts eingehst. Dies zeigt, dass du die nötigen rechtlichen Rahmenbedingungen verstehst.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Nutze das Motivationsschreiben, um deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Motivation für die Bewerbung bei GFA mbH klar darzustellen. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und was du zur Einrichtung beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinnützige Gesellschaft für ambulante und stationäre Altenhilfe (GFA) mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine leitende Funktion beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
✨Kenntnisse über Pflegegesetzgebung auffrischen
Stelle sicher, dass du die aktuellen gesetzlichen Vorgaben und Anforderungen im Bereich der Altenpflege gut kennst. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität in der Branche.
✨Präsentiere deine sozialen Kompetenzen
In der Altenpflege sind Empathie und soziale Kompetenz entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Bewohnern, Angehörigen und deinem Team kommunizierst und interagierst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team zusammenarbeitet und welche Unterstützung dir als Heimleitung geboten wird.