INTERNATIONALE Bewerber für eine Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) für 2026
INTERNATIONALE Bewerber für eine Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) für 2026

INTERNATIONALE Bewerber für eine Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) für 2026

Langenlonsheim Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Pflegefachkraft und lerne in Theorie und Praxis, wie man älteren Menschen hilft.
  • Arbeitgeber: GFAmbH ist ein werteorientierter Träger mit einem starken Team und familiärer Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine Ausbildungsvergütung, Lernmittelzuschüsse und Unterstützung bei Unterkunft und Fahrtkosten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen und arbeite in einem unterstützenden, kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestalter 18 Jahre, Realschulabschluss oder Abitur, B2 Deutschkenntnisse und Berufserfahrung im Gesundheitsbereich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur mit vollständigen Unterlagen werden berücksichtigt. Auswahlverfahren beginnt am 01.08.2025.

INTERNATIONALE Bewerber für eine Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) für 2026Jetzt bewerben Du suchst eine Perspektive in einem starken Unternehmen das mit Herz bei der Sache ist? Als werteorientierter Träger bieten wir Dir zahlreiche Benefits, tolle Kollegen und ein erfahrenes, familiäres Team, das Zusammenhalt großschreibt. Zur Verstärkung unseres Teams in unseren stationären Altenpflegeeinrichtungen, suchen wir für den Bereich Pflege in Vollzeit ab 01.08.2026 (in Rheinland-Pfalz), ab 01.09.2026 (in Bayern) und 01.10.2026 (im Saarland) : Auszubildende/r zum/r Pflegefachmann/frau (m/w/d) Die berufliche Ausbildung gliedert sich in einen betrieblichen und in einen schulischen Teil. Der Unterricht, mit insgesamt 2.100 Stunden, findet in Theorie- und Praxisphasen an einer Pflegefachschule statt. Die praktische Ausbildung mit einem Umfang von 2.500 Stunden wird in einem Ausbildungsbetrieb durchgeführt, wie z.B. in einer unserer Einrichtungen. Da die Ausbildung alle Bereiche der Pflege umfasst, werden Teile der praktischen Ausbildung in anderen Einrichtungen der pflegerischen Versorgung durchgeführt. Dafür haben wir verschiedene Kooperationspartner. Unsere Benefits für dich: Wir als dein zukünftiger Ausbildungspartner bieten dir eine Vielzahl an Leistungen, welche dich während deiner Ausbildung unterstützen und dich auf die Zeit danach als Fachkraft vorbereiten sollen. Du erhältst von uns folgende Leistungen:✓ einen Ausbildungsvertrag ✓ eine Ausbildungsvergütung inklusive Gehaltszulagen✓ einen zusätzlichen Lernmittelzuschuss pro Monat✓ Nach individueller Prüfung: Fahrtkostenzuschuss, Unterstützung bei der Unterkunft, Unterstützung beim Erreichen des Schul– und Arbeitsplatzes✓ Fortbildungen in unserer GFA Akademie✓ Azubi– und Mitarbeiterveranstaltungen✓ einen festen Ansprechpartner für deine Fragen und Anregungen✓ ein bewährtes Ausbildungskonzept, welches wir dir gerne zukommen lassen und mit dir besprechen✓ Unterstützung bei der Beantragung von Ausbildungsförderprogrammen✓ jederzeit Zugang zu Lehrmitteln und –medien✓ Integrations-Buddies und Mentoren für deinen Start in Deutschland✓ Hilfe bei der Wohnungssuche✓ Hilfe bei allen behördlichen Angelegenheiten✓ kostenlose Getränke und Obst stehen dir zur Verfügung Du passt zu uns wenn Du:✓ ein Herz und Verständnis für älterwerdende Menschen hast✓ Kollegialität und Teamwork großschreibst✓ einen wertschätzenden Arbeitgeber suchst, der auch in Krisenzeiten für seine Mitarbeiter da ist Für internationale Kandidat:innen gilt: Wir möchten darauf hinweisen, dass wir nur Bewerbungsunterlagen berücksichtigen können, wenn diese die unten genannten Anforderungen erfüllen:✓ Bewerberzeitraum ausschließlich vom 01.08.2025 bis 30.09.2025✓ Mindestalter 18 Jahre✓ mindestens Realschulabschluss oder Abitur mit einem Notendurchschnitt von 2.5 (bzw. gleichwertig)✓ mindestens abgeschlossener B2 Kurs und B2 Sprachzertifikat in Deutsch (ÖSD,GOETHE oder TELC) und Belegung eines C1 Kurses✓ Berufserfahrung im Gesundheitsbereich (mind. 6 Monate)✓ Nachweis über Praktikum/ Ausbildung/ Weiterbildung/ Studium in der Gesundheits-/Pflegebranche✓ Motivationsschreiben✓ vollständiger Lebenslauf✓ Zusendung aller Zeugnisse (beglaubigte Übersetzungen auf Deutsch)✓ Zusendung eines polizeilichen Führungszeugnis (beglaubigte Übersetzungen auf Deutsch)✓ Nachweis über die gesundheitliche Eignung (beglaubigte Übersetzungen auf Deutsch)✓ Impfnachweis (Masern) Bewerbungen OHNE diese Informationen erhalten eine automatische Absage. Ab dem 01.08.2025 beginnt unser Auswahlverfahren für die erste Vorstellungsrunde, wir bitten daher mit einer Rückmeldung unserseits um Geduld. Bei Fragen können Sie sich jederzeit gerne an wenden Komm\‘ zu uns und werde Teil unseres Erfolgsteams bei der GFAmbH! Bewirb dich JETZT! Wir freuen uns über deine Bewerbung!Zusätzliche InformationenStadtLangenlonsheimArt der StelleVollzeitEintrittsdatumAug 1, 2026VerantwortlichSindy TroegerJetzt bewerben

INTERNATIONALE Bewerber für eine Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) für 2026 Arbeitgeber: Gemeinnützige Gesellschaft für ambulante und stationäre Altenhilfe (GFA) mbH

Als werteorientierter Träger in der Altenpflege bieten wir dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zur Pflegefachkraft, sondern auch ein familiäres Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Zusammenhalt großgeschrieben werden. Unsere zahlreichen Benefits, wie individuelle Unterstützung bei der Wohnungssuche und Fortbildungsmöglichkeiten in unserer GFA Akademie, machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für internationale Bewerber, die in Deutschland Fuß fassen möchten.
G

Kontaktperson:

Gemeinnützige Gesellschaft für ambulante und stationäre Altenhilfe (GFA) mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: INTERNATIONALE Bewerber für eine Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) für 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für internationale Bewerber. Stelle sicher, dass du alle notwendigen Nachweise und Zertifikate hast, insbesondere das B2 Sprachzertifikat und die Berufserfahrung im Gesundheitsbereich.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Pflegebranche zu knüpfen. Dies kann dir helfen, wertvolle Informationen über die Ausbildung und mögliche Stellenangebote zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Auswahlverfahren vor, indem du dich über die GFAmbH informierst. Verstehe ihre Werte und Kultur, um in deinem Vorstellungsgespräch authentisch und überzeugend aufzutreten.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und stelle Fragen während des Bewerbungsprozesses. Zeige dein Interesse an der Ausbildung und der Organisation, indem du nach den nächsten Schritten und Möglichkeiten zur Unterstützung fragst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: INTERNATIONALE Bewerber für eine Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) für 2026

Empathie für ältere Menschen
Teamarbeit und Kollegialität
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (mindestens B2)
Interkulturelle Kompetenz
Belastbarkeit und Stressresistenz
Grundkenntnisse in der Pflege
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zur Pflegefachkraft. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung, um in deinem Motivationsschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten, darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Gesundheitsbereich ein und erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast.

Lebenslauf erstellen: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und Berufserfahrungen im Gesundheitsbereich hervorhebt. Achte darauf, alle Informationen übersichtlich und chronologisch anzuordnen.

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beilegst, einschließlich beglaubigter Übersetzungen deiner Zeugnisse und Nachweise. Überprüfe, ob du alle Anforderungen erfüllst, um eine automatische Absage zu vermeiden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinnützige Gesellschaft für ambulante und stationäre Altenhilfe (GFA) mbH vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Pflege arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Das hilft dir, selbstbewusst aufzutreten.

Zeige dein Interesse an der Einrichtung

Informiere dich über die GFAmbH und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Teamarbeit und Unterstützung für ältere Menschen.

Präsentiere deine Sprachkenntnisse

Da ein B2-Sprachzertifikat gefordert wird, solltest du während des Interviews deine Deutschkenntnisse unter Beweis stellen. Sprich klar und deutlich und scheue dich nicht, Fragen zu stellen, wenn du etwas nicht verstehst.

Bereite deine Unterlagen vor

Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse, griffbereit hast. Dies zeigt, dass du organisiert bist und die Anforderungen ernst nimmst.

INTERNATIONALE Bewerber für eine Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) für 2026
Gemeinnützige Gesellschaft für ambulante und stationäre Altenhilfe (GFA) mbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>