Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die praktische Ausbildung und sorge für die Pflegequalität.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines herzlichen Teams in der Altenhilfe mit starken Werten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Mentoren, kostenlose Getränke, Mitarbeiterrabatte und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und Weiterbildung zur Praxisanleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Angebote und eine offene, herzliche Atmosphäre warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft (m/w/d) als freigestellte PraxisanleitungJetzt bewerben Du suchst eine Perspektive in einem starken Unternehmen, dass mit Herz bei der Sache ist? Als werteorientierter Träger in der Altenhilfe bieten wir Dir zahlreiche Benefits, tolle Kollegen und ein erfahrenes, familiäres Team das Zusammenhalt großschreibt. Zur Verstärkung unseres Teams in unserer stationären Altenpflegeeinrichtung, dem Seniorenheim Charlottenhöhe in Thalfang, dem Seniorenheim St. Josef in Kröv und unserer ambulanten Tochtergesellschaft der PSH GmbH in Thalfang suchen wir für den Arbeitsbereich Pflege in Teil- oder Vollzeit ab sofort eine: Pflegefachkraft (m/w/d) als freigestellte Praxisanleitung (100%-ige Freistellung) für unsere Standorte Thalfang und Kröv Deine Benefits bei der GFAmbH:✓ Vergütung nach Tarif (M-PTG) zzgl. weiteren Zuschlägen✓ ein unbefristeter Arbeitsvertrag✓ eine Sonderzahlung im Jahr✓ Mentoren während deiner Einarbeitung✓ kostenlose Getränke und Obst während der Arbeitszeit✓ ein motiviertes Team✓ exklusive Mitarbeiterrabatte in zahlreichen Online-Shops und Geschäften✓ kostenlose Fortbildungsangebote im Rahmen der eigenen Akademie unseres Trägers✓ Karriereplanung und Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb der GFAmbH✓ Betriebliche Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement✓ Einladungen zu Mitarbeiterfesten und Veranstaltungen✓ eine offene, herzliche Atmosphäre mit „Duz“- Kultur✓ JobRad Leasing Angebot✓ familienfreundliche Mitarbeiterangebote Deine Aufgaben als freigestellte Praxisanleitung sind:✓ Hauptverantwortung für die praktische Ausbildung gemäß unseres Ausbildungskonzepts und in Kooperation mit den Pflegefachschulen und den kooperierenden Ausbildungsstätten an den Standorten Thalfang und Kröv✓ Sicherstellung der Planung, Gestaltung und Durchführung der praktischen Ausbildung✓ Durchführung von Azubi-Tagen✓ Teilnahme an internen und externen Praxisanleitersitzungen✓ Zusammenarbeit mit unseren überregionalen Praxiskoordinatorinnen✓ Mitwirkung an Berufsinformationveranstaltungen✓ Sicherstellung der Pflegequalität✓ Ansprechpartner/in für die gesamte Ausbildungszeit unserer Auszubildenden Du passt zu uns, wenn Du:✓ ein Herz und Verständnis für älterwerdende Menschen hast✓ Kollegialität und Teamwork großschreibst✓ zuverlässig, aufgeschlossen, kommunikativ und geduldig bist✓ eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft hast✓ eine Weiterbildung zur Praxisanleitung oder ein abgeschlossenes Grundstudium der Pflegepädagogik nachweisen kannst✓ einen wertschätzenden Arbeitgeber suchst, der auch in Krisenzeiten für seine Mitarbeiter da ist Komm\‘ zu uns und werde Teil unseres Erfolgsteams in Thalfang und Kröv! Bewirb‘ dich jetzt mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen und sende diese per Email an: Zusätzliche InformationenStadtThalfangArt der StelleTeilzeit / VollzeitEintrittsdatumAb sofortVerantwortlichSindy TroegerJetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) als freigestellte Praxisanleitung Arbeitgeber: Gemeinnützige Gesellschaft für ambulante und stationäre Altenhilfe (GFA) mbH
Kontaktperson:
Gemeinnützige Gesellschaft für ambulante und stationäre Altenhilfe (GFA) mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) als freigestellte Praxisanleitung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit der Ausbildung in der Pflege beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Besuche die Website der GFAmbH und informiere dich über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und deren Philosophie verstehst.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle als Praxisanleitung unterstreichen. Sei bereit, Fragen zur praktischen Ausbildung und zur Zusammenarbeit mit Auszubildenden zu beantworten.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
In Gesprächen solltest du deine Motivation und dein Engagement für die Altenpflege deutlich machen. Teile deine Erfahrungen und erzähle, warum dir die Arbeit mit älteren Menschen am Herzen liegt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) als freigestellte Praxisanleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GFAmbH und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Benefits und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegefachkraft zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: einen aktuellen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Ausbildung zur Pflegefachkraft sowie deine Weiterbildung zur Praxisanleitung oder dein Studium der Pflegepädagogik.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Leidenschaft für die Altenpflege, deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der praktischen Ausbildung. Zeige auf, warum du gut zu GFAmbH passt und was du dem Team bieten kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinnützige Gesellschaft für ambulante und stationäre Altenhilfe (GFA) mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Pflegefachkräfte und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst. Denke auch an spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen durchscheinen. Erkläre, warum dir die Pflege wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Da Teamarbeit in der Pflege entscheidend ist, solltest du betonen, wie wichtig dir kollegiale Zusammenarbeit ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit anderen Fachkräften kommunizierst.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fortbildungsangeboten und Karrierechancen innerhalb des Unternehmens fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.