Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Menschen mit Behinderung und unterstütze sie in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: GPS setzt sich für eine inklusive Zukunft mit über 1.300 Mitarbeitenden ein.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Sonderzahlungen, Fortbildungen und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Gemeinschaft und arbeite in einem empathischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Erziehung oder Pflege und Empathie für Menschen.
- Andere Informationen: Sabbatical-Modelle und psychosoziale Beratung für Mitarbeiter*innen.
Über uns EinleitungWir sind die GPS. Wir arbeiten gemeinsam an der Vision einer inklusiven Zukunft. Mit über 1.300 Mitarbeiter*innen in ca. 60 Einrichtungen in Wilhelmshaven, Friesland und Ammerland arbeiten wir an der Umsetzung unserer Ziele und ermöglichen dabei unseren Klient*innen eine lebenswerte Teilhabe am gesellschaftlichen Alltag. Um unsere Vision von einer inklusiven Zukunft zu verwirklichen sind wir auf Deine Hilfe und Fachexpertise angewiesen. Werde Teil unseres starken Teams! Für unsere Wohnstätten in Wilhelmshaven suchen wir: Pflegefachkräfte / Erzieher*innen / Heilerziehungspfleger*innen (m/w/d) o. ä. geringfügige Beschäftigung/20 Std./25 Std./30 Std./32 Std./35 Std./ Woche // Vergütung nach Haustarif: P-5.2 Deine AufgabenDein neuer Job: Als Bezugsbetreuer/in übernimmst Du die individuelle Begleitung von Menschen mit Behinderung. Das beinhaltet: – Persönliche Beratung: Du hörst genau zu und unterstützt einfühlsam, damit die individuellen Bedürfnisse der Klient*innen bestmöglich erfüllt werden. – Krisenintervention: In akuten Situationen bist Du zur Stelle, um angemessen zu reagieren und Unterstützung zu bieten. – Organisation fachärztlicher und psychotherapeutischer Begleitung: Du koordinierst Termine und sorgst dafür, dass Fachleute nahtlos in die Betreuung eingebunden werden. – Hilfe bei Ämter- und Behördenangelegenheiten: Du bist der erste Ansprechpartner für bürokratische Fragen und sorgst für reibungslose Abläufe. – Netzwerkarbeit: Durch die Pflege von Kontakten und Zusammenarbeit mit relevanten Partnern stärkst Du die Ressourcen für die Betreuung. – Berichtswesen: Du dokumentierst Deine Arbeit sorgfältig und hältst alle wichtigen Infos übersichtlich fest. Dein Profil – Du besitzt eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Pflegefachkraft, Ergotherapeut*in, Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Sozialarbeiter*in (m/w/d) oder hast eine vergleichbare Qualifikation – Du bist emphatisch, tolerant und hast Spaß an der Arbeit mit Menschen Wir bieten – Sonderzahlung im November in Höhe von 80% des monatlichen Entgelts. – 30 Tage Urlaub – Fort- und Weiterbildungen im eigenen Fortbildungszentrum, die Dich sowohl fachlich, als auch persönlich voranbringen (z.B. Yoga, Resilienz, Rückenschule) – Psychosoziale Beratung für unsere Arbeitnehmer*innen – Sabbatical-Modelle, die es Dir ermöglichen dir einen kleinen Traum zu erfüllen (z.B. längere Reisen o.ä.) – Altersteilzeit – Betriebliche Altersvorsorge – Vermögenswirksame Leistungen – Hansefit – Fahrrad-Leasing – Sparangebote in Onlineshops für Mitarbeiter*Innen – Team- und Firmenevents KontaktWenn Du Lust hast, unsere Klient*innen auf ihrem Weg zu begleiten und gemeinsam mit uns eine inklusive Gemeinschaft zu gestalten – dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Du willst uns im Telefonat von deinen Fähigkeiten überzeugen oder hast noch eine Rückfrage? Friederike Müller ist telefonisch unter der (Inhalt entfernt) für Dich da.
Heilerziehungspfleger / Pflegefachkraft / Erzieher (all genders) für unsere Wohnstätten in Wilhelmsh (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH Wilhelmshaven
Kontaktperson:
Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH Wilhelmshaven HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger / Pflegefachkraft / Erzieher (all genders) für unsere Wohnstätten in Wilhelmsh (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die GPS und deren Vision einer inklusiven Zukunft. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ihre Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung ihrer Ziele beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Krisenintervention und individuelle Begleitung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt. Authentizität und Empathie sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger / Pflegefachkraft / Erzieher (all genders) für unsere Wohnstätten in Wilhelmsh (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die GPS: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die GPS und ihre Vision einer inklusiven Zukunft. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung und relevante Qualifikationen klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Persönliche Motivation: Schreibe ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine persönliche Motivation für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung darlegst. Erkläre, warum dir Inklusion am Herzen liegt und wie du zur Vision der GPS beitragen möchtest.
Dokumentation Deiner Erfahrungen: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen und Tätigkeiten dokumentierst, die deine Eignung für die Rolle als Bezugsbetreuer/in unterstreichen. Nutze klare und prägnante Formulierungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH Wilhelmshaven vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die GPS und deren Vision einer inklusiven Zukunft. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.
✨Zeige Empathie und Verständnis
Da die Arbeit mit Menschen im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, während des Interviews Empathie zu zeigen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Klienten eingegangen bist.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Dokumentation und Organisation betonen
Da die Stelle auch Berichtswesen und Organisation umfasst, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Informationen dokumentiert und organisiert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, strukturiert zu arbeiten.