Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Unterricht in medizinischen Fächern und bewerte die Leistungen der Schüler*innen.
- Arbeitgeber: Fachschule für Heilerziehungspflege in Schweinfurt, ein motiviertes und kollegiales Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Urlaubstage und umfangreiche Fortbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und bringe deine Begeisterung für den Lehrberuf ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Medizin oder Medizinpädagogik oder Lehrerfahrung im Gesundheitsbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Quereinstieg möglich, Stelle vorerst befristet mit Aussicht auf Entfristung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für die Fachschule für Heilerziehungspflege in Schweinfurt suchen wir ab dem baldmöglichsten Zeitpunkt eine Lehrkraft (m/w/d) in Teilzeit (ca. 25%, d.h. 6 Unterrichtswochenstunden / 10 Wochenstunden). Bei Interesse kann die Stelle auch mit unserer offenen Position in Coburg kombiniert werden. Die Stelle ist vorerst befristet, da dies von der Erteilung einer Lehrgenehmigung durch die Schulaufsichtsbehörde abhängig ist. Wir möchten langfristig mit Ihnen zusammenarbeiten, deshalb streben wir zügig eine Entfristung an. Wir freuen uns auch auf Bewerbungen von Menschen mit vergleichbaren Qualifikationen.
Unser Angebot:
- Quereinstieg in den Lehrberuf (durch unsere arbeitgeberfinanzierte Pädagogische Fortbildungsreihe)
- Wertschätzende Zusammenarbeit in einem motivierten und kollegialen Team
- Flexibilität und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Arbeitgeberfinanzierte Betriebliche Altersversorgung
- Umfangreiches Mitarbeiterfortbildungsprogramm
- Angebote zur Gesundheitsförderung
- 30 Urlaubstage/Jahr und bezahlte Freistellung am 15. August, 24. und 31. Dezember
Ihre Aufgaben:
- Gestalten den Unterricht und geben Ihr Wissen an unsere Schüler*innen in medizinischen Fächern wie z.B. Gesundheit, Medizin, Psychiatrie weiter
- Erstellen und bewerten Leistungsnachweise
- Nehmen an Lehrer- und Prüfungskonferenzen teil
- Bringen Ihre Fähigkeiten bei den vielfältigen Aufgaben unserer Schule ein
Ihr Profil:
- Haben ein abgeschlossenes Studium der Medizin / Medizinpädagogik oder sind Lehrer (m/w/d) an beruflichen Schulen mit Fachrichtung Gesundheits- und Pflegewissenschaft oder sind Psychologe (m/w/d) mit klinischem Schwerpunkt
- Bringen Begeisterung für den Lehrberuf mit
- Identifizieren sich mit unserem Leitbild
- Menschen mit Beeinträchtigung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Arzt / Medizinpädagoge als Lehrkraft / Lehrer an beruflichen Schulen (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbH
Kontaktperson:
Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt / Medizinpädagoge als Lehrkraft / Lehrer an beruflichen Schulen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bildungsbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Fachschule für Heilerziehungspflege in Schweinfurt. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Werte und das Leitbild der Schule verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Unterrichtsstil und deiner Herangehensweise an die Lehre vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Wissen effektiv vermitteln kannst, insbesondere in medizinischen Fächern.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für den Quereinstieg! Wenn du aus einem anderen Bereich kommst, betone deine übertragbaren Fähigkeiten und deine Begeisterung für die Lehre. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt / Medizinpädagoge als Lehrkraft / Lehrer an beruflichen Schulen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine medizinische Ausbildung und pädagogischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Lehrberuf und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe darauf ein, warum du an der Fachschule für Heilerziehungspflege arbeiten möchtest.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position in der medizinischen Ausbildung ist, solltest du dich auf Fragen zu Gesundheit, Medizin und Psychiatrie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Lehrfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Begeisterung für den Lehrberuf
Die Schule sucht nach jemandem, der Leidenschaft für das Lehren hat. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du Lehrer werden möchtest und was dich an der Arbeit mit Schüler*innen in der Heilerziehungspflege begeistert.
✨Informiere dich über die Schule und ihr Leitbild
Mache dich mit dem Leitbild der Schule vertraut und überlege, wie deine Werte und Ziele damit übereinstimmen. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle sicher, dass du auch Fragen an die Interviewer hast. Das können Fragen zur Schulphilosophie, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Zusammenarbeit im Team sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Stelle.