Stellvertretende Schulleitung (m/w/d) für die Berufsfachschule für Altenpflegehilfe
Jetzt bewerben
Stellvertretende Schulleitung (m/w/d) für die Berufsfachschule für Altenpflegehilfe

Stellvertretende Schulleitung (m/w/d) für die Berufsfachschule für Altenpflegehilfe

Nürnberg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Schulentwicklung und unterstütze die Schulleitung in der Berufsfachschule für Altenpflegehilfe.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine dreizügige Berufsfachschule in Nürnberg mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und ein umfangreiches Fortbildungsprogramm.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflegeausbildung und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen relevanten Studienabschluss und mindestens drei Jahre Unterrichtserfahrung.
  • Andere Informationen: Erasmus+ Auslandsaufenthalte und Fahrrad-Leasing sind ebenfalls möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Für die dreizügige Berufsfachschule für Altenpflegehilfe in Nürnberg suchen wir baldmöglichst eine stellvertretende Schulleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 80%).

Unser Angebot

  • Anspruchsvolles, breitgefächertes und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum
  • Hohes Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
  • Flexibilität und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Arbeitgeberfinanzierte Betriebliche Altersversorgung
  • 30 Urlaubstage/Jahr und bezahlte Freistellung am 15. August sowie 24. und 31. Dezember
  • Umfangreiches Mitarbeiterfortbildungsprogramm
  • Angebot zum Fahrrad-Leasing
  • Möglichkeit zu einem Auslandsaufenthalt mit Erasmus+
  • Angebote zur Gesundheitsförderung
  • Wertschätzende Zusammenarbeit in einem motivierten und kollegialen Team

Ihre Aufgaben

  • Betreiben Personal-, Organisations- und Schulentwicklung in Zusammenarbeit mit der Schulleitung
  • Unterstützen die Schulleitung bei der nachhaltigen und zukunftsorientierten Weiterentwicklung der Berufsfachschulen
  • Tragen bei Abwesenheit der Schulleitung die Gesamtverantwortung für den Schulbetrieb sowie für alle organisatorischen Abläufe unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen einschließlich der Personalverantwortung
  • Übernehmen die Verantwortung für die Kurs-, Klausuren- und Stundenplanung inklusive Vertretungsmanagement
  • Übernehmen die Verantwortung für die erhobenen Leistungsnachweise
  • Begleiten und beraten die Lehrkräfte in pädagogischer Hinsicht
  • Vertreten die Schule im Innen- und Außenverhältnis, arbeiten mit außerschulischen Partnern zusammen und bauen Kooperationen aus
  • Wirken maßgeblich bei der Schülerakquise sowie im Qualitätsmanagement mit
  • Beraten Schüler*innen und Eltern
  • Gestalten den Unterricht und geben Ihr Wissen an unsere Schüler*innen weiter

Ihr Profil

  • Verfügen über einen einschlägigen Studienabschluss z.B. in Pflegepädagogik / Pflege / Pflege Dual / Pflegemanagement / Pflegewissenschaft / Medizinpädagogik / Berufspädagogik (Gesundheitswesen) oder
  • Über einen vergleichbaren Abschluss, der die schulaufsichtlichen Genehmigungsvoraussetzungen als stellvertretende Schulleitung erfüllt und
  • Weisen mind. drei Jahre Unterrichtstätigkeit nach
  • Haben idealerweise Erfahrung in Schulleitungsaufgaben an einer beruflichen Schule
  • Sind mit dem pflegerischen Arbeitsfeld vertraut
  • Überzeugen durch sehr gute Führungs-, Fach- und Planungskompetenzen
  • Verfügen über ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Bringen ein hohes Maß an Eigeninitiative und bildungspolitisches Interesse mit
  • Identifizieren sich mit unserem Leitbild

Menschen mit Beeinträchtigung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bildung / Ausbildung / Lehrer / Lehrkraft (m/w/d)

#J-18808-Ljbffr

Stellvertretende Schulleitung (m/w/d) für die Berufsfachschule für Altenpflegehilfe Arbeitgeber: Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer dreizügigen Berufsfachschule für Altenpflegehilfe in Nürnberg, die durch ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum geprägt ist. Unsere wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre fördert Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeitsmöglichkeiten eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Fortbildungsangeboten, einer betrieblichen Altersversorgung und der Möglichkeit, internationale Erfahrungen durch Erasmus+ zu sammeln.
G

Kontaktperson:

Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Schulleitung (m/w/d) für die Berufsfachschule für Altenpflegehilfe

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Bildungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Pflegepädagogik und Schulmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung der Schule hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche Fragen zur Schulentwicklung und Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungs- und Planungskompetenzen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Schüler*innen und Lehrkräften. Bereite dich darauf vor, wie du die Zusammenarbeit im Team fördern und die Schülerakquise unterstützen kannst. Deine Leidenschaft wird in einem persönlichen Gespräch sicher positiv wahrgenommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Schulleitung (m/w/d) für die Berufsfachschule für Altenpflegehilfe

Führungsstärke
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Planungskompetenz
Eigeninitiative
Kenntnisse in Pflegepädagogik
Erfahrung in der Schulentwicklung
Vertrautheit mit dem pflegerischen Arbeitsfeld
Qualitätsmanagement
Kooperationsfähigkeit
Beratungskompetenz
Flexibilität
Bildungspolitisches Interesse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Recherchiere die Berufsfachschule für Altenpflegehilfe in Nürnberg. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Leitbild, Werte und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Studienabschlusses, Nachweisen über Unterrichtstätigkeiten, einem aktuellen Lebenslauf und einem Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bildungsbereich, deine Führungskompetenzen und dein Interesse an der Weiterentwicklung der Schule darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Schulentwicklung beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Schulentwicklung vor

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit der Schulleitung erfordert, solltest du dir Gedanken über innovative Ansätze zur Schulentwicklung machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du zur Weiterentwicklung der Berufsfachschule beitragen kannst.

Zeige deine Führungskompetenzen

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Führung und Organisation von Lehrkräften zu erläutern. Sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Konfliktlösung zu teilen, um deine Führungsstärke zu demonstrieren.

Vertrautheit mit dem pflegerischen Arbeitsfeld

Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen im Pflegebereich informiert bist. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen im pflegerischen Arbeitsfeld verstehst und wie du diese in die Schule einbringen kannst.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Da die Rolle auch die Beratung von Schüler*innen und Eltern umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Stellvertretende Schulleitung (m/w/d) für die Berufsfachschule für Altenpflegehilfe
Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>