Studentische Hilfskraft (m/w/d) – Jugend entscheidet
Studentische Hilfskraft (m/w/d) – Jugend entscheidet

Studentische Hilfskraft (m/w/d) – Jugend entscheidet

Berlin Werkstudent Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Veranstaltungen und der Projektkommunikation für Jugendbeteiligung.
  • Arbeitgeber: Die Hertie-Stiftung stärkt Demokratie und erforscht das Gehirn seit 1974.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, angemessene Vergütung und mobiles Arbeiten möglich.
  • Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in die Arbeit einer großen Stiftung und gestalte aktiv die Zukunft der Jugend.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende in Geistes-, Sozial- oder Politikwissenschaften mit Interesse an Bildung und Politik.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle in Berlin, max. 20 Stunden pro Woche.

Die Arbeit der Hertie-Stiftung konzentriert sich auf zwei Leitthemen: Gehirn erforschen und Demokratie stärken. Die Projekte der Stiftung setzen modellhafte Impulse innerhalb dieser Themen. Im Fokus stehen dabei immer der Mensch und die konkrete Verbesserung seiner Lebensbedingungen. Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung wurde 1974 von den Erben des Kaufhausinhabers Georg Karg ins Leben gerufen und ist heute eine der größten weltanschaulich unabhängigen und unternehmerisch ungebundenen Stiftungen in Deutschland.

Jugend entscheidet ermöglicht Kommunen mit einem einfachen Instrument konkrete Entscheidungen an Jugendliche abzugeben. Durch die Mitarbeit erhältst Du Einblicke in die Organisation und Steuerung unseres bundesweiten Programms, die Gestaltung von Weiterbildungsformaten zum Thema Jugendbeteiligung und die strategische Weiterentwicklung des Projekts.

Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen mit Akteuren aus Politik, Verwaltung und der Zivilgesellschaft
  • Unterstützung der Projektkommunikation
  • Bearbeitung und Gestaltung der Projektwebsite
  • Rechercheaufgaben, u.a. in den Themenfeldern Beteiligung, Jugend- und Demokratiearbeit in Kommunen
  • Erledigung administrativer Aufgaben und Unterstützung im Tagesgeschäft

Profil:

  • Immatrikuliert an einer Hochschule oder Universität, idealerweise in den Fachrichtungen Geistes-, Sozial-, Bildungs-, Kommunikations- oder Politikwissenschaften, mit noch mindestens einem Jahr verbleibender Studienzeit
  • Interesse an (Kommunal-) Politik und Bildung
  • Hohe Motivation, Zuverlässigkeit, Aufgeschlossenheit und Lösungsorientierung
  • Selbständiges und umsichtiges Arbeiten
  • Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  • Sicherer und präziser Umgang mit MS-Office-Anwendungen

Wir bieten:

  • Einblicke in die Arbeitsweise einer der größten deutschen Stiftungen
  • Eine angemessene Vergütung
  • Technische Ausstattung und die Möglichkeit zu teilweise mobilem Arbeiten
  • Integrierter Bestandteil eines jungen und motivierten Teams
  • Eine gute Einarbeitung
G

Kontaktperson:

Gemeinnützige Hertie-Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentische Hilfskraft (m/w/d) – Jugend entscheidet

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten, die bereits in der Stiftung oder im Bereich Jugendbeteiligung tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen der Hertie-Stiftung. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du ein echtes Interesse an ihren Themen hast und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Jugendlichen beizutragen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in studentischen Organisationen oder Projekten, die sich mit Jugend- und Demokratiearbeit beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Gespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Ideen für das Projekt 'Jugend entscheidet' vor. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen konkret einbringen kannst, um das Programm weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskraft (m/w/d) – Jugend entscheidet

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Recherchefähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Zuverlässigkeit
Aufgeschlossenheit
Lösungsorientierung
Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
MS-Office-Anwendungen
Interesse an (Kommunal-)Politik
Interesse an Bildung
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stiftung: Informiere dich über die Hertie-Stiftung und ihre Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Themen Demokratie und Jugendbeteiligung zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, insbesondere in den Bereichen Geistes-, Sozial- oder Politikwissenschaften. Betone deine Motivation für die Arbeit im Bereich Jugendbeteiligung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Projekte der Stiftung beitragen können.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Ausdruck klar und präzise ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinnützige Hertie-Stiftung vorbereitest

Informiere dich über die Hertie-Stiftung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hertie-Stiftung und ihre Projekte informieren. Verstehe die Leitthemen der Stiftung, insbesondere die Bereiche Gehirnforschung und Demokratie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten in der Organisation von Veranstaltungen oder der Projektkommunikation zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle als studentische Hilfskraft zu untermauern.

Zeige dein Interesse an Jugendbeteiligung

Da die Stelle sich auf das Thema Jugend entscheidet konzentriert, ist es wichtig, dass du dein Interesse an Jugendbeteiligung und Kommunalpolitik deutlich machst. Bereite einige Gedanken oder Fragen zu diesem Thema vor, um im Gespräch aktiv teilnehmen zu können.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Studentische Hilfskraft (m/w/d) – Jugend entscheidet
Gemeinnützige Hertie-Stiftung
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>