Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern und fördere ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Anbieter in der Bildungslandschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Spaß an der Arbeit mit Kindern haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind auf der Suche nach einem interessanten Job mit abwechslungsreichen Aufgaben? Prägen Sie mit uns die Bildungslandschaft. Ganz egal, ob als Lehrer oder Erzieher, Sozial- oder Sonderpädagoge, wir bieten für jeden den richtigen Job.
Am Standort Erfurt stellen wir einen Erzieher (m/w/d) für unseren Ganztag ein.
APCT1_DE
Erzieherin/ Erzieher (Kindertagesbetreuung) in Erfurt - Stellenangebot im Stellenmarkt Bildung Arbeitgeber: gemeinnützige Kreative Schulgesellschaft Thüringen mbH
Kontaktperson:
gemeinnützige Kreative Schulgesellschaft Thüringen mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieherin/ Erzieher (Kindertagesbetreuung) in Erfurt - Stellenangebot im Stellenmarkt Bildung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Bildungsbereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht immer öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von StudySmarter. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Philosophie und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst, hebt das deine Chancen auf eine positive Rückmeldung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Kindertagesbetreuung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast oder wie du die Entwicklung von Kindern gefördert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du authentisch und begeistert von deiner Berufung als Erzieher bist. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Eignung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieherin/ Erzieher (Kindertagesbetreuung) in Erfurt - Stellenangebot im Stellenmarkt Bildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die spezifische Kindertagesstätte in Erfurt, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren pädagogisches Konzept und Werte, um deine Motivation im Anschreiben gezielt darzustellen.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle als Erzieher. Hebe hervor, warum du gerade in dieser Einrichtung arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich für die Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen in der Kinderbetreuung und pädagogische Qualifikationen klar hervorhebt. Füge Praktika, Weiterbildungen oder besondere Projekte hinzu, die deine Eignung unterstreichen.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner pädagogischen Philosophie und deinem Umgang mit Kindern. Überlege dir auch, wie du deine Stärken und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei gemeinnützige Kreative Schulgesellschaft Thüringen mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für die Position als Erzieher gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten sich auf deine Erfahrungen mit Kindern, deine pädagogischen Ansätze oder deine Teamarbeit beziehen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zeigst. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Motivation unterstreichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Kindertagesstätte, bei der du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und das Konzept der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.