Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us in controlling tasks like budgeting, reporting, and data analysis.
- Arbeitgeber: Be part of a non-profit hospital dedicated to community health and education.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and wellness programs.
- Warum dieser Job: Make a real impact in healthcare while growing your skills in a supportive team.
- Gewünschte Qualifikationen: A business degree and relevant experience in controlling are preferred.
- Andere Informationen: Located in Oberndorf, with opportunities for professional development and competitive pay.
Controller/in (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit
Im gemeinnützigen, allgemein öffentlichen Krankenhaus Oberndorf suchen wir Persönlichkeiten, die mit Kompetenz, Menschlichkeit und Freude die stationäre und ambulante Versorgung in der Region Flachgau Nord sicherstellen.
Das Krankenhaus ist ein akademisches Lehrkrankenhaus für die Universitäten Wien, Graz, Innsbruck und PMU Salzburg und verfügt über 111 systemisierte Betten zur stationären Behandlung.
IHRE HERAUSFORDERUNG:
Im Rahmen einer Umstrukturierung suchen wir für das Controlling eine Verstärkung zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
-
Wie Sie sich bei uns einbringen können
-
Mitwirkung bei klassischen Controlling-Aufgaben in den Bereichen
- Personal
- Budgeterstellung und Forecast
- Liquiditätssteuerung
- Monatliches Berichtswesen
- Kostenrechnung
- Datenpflege und Ad-Hoc Analysen
-
Mitwirkung bei krankenhausspezifischen Themen
- Spezielles Reporting
- Fächerübergreifende Projektbegleitung
- Besondere Erlössituation aufgrund Einbettung im Österreichischen Gesundheitssystem
-
Ihr Anforderungsprofil
-
Adäquate Ausbildung z.B. betriebswirtschaftliches Studium
- Relevante Berufserfahrung im Controlling (nicht zwingend im Gesundheitswesen)
- Ausgezeichnete IT-Kenntnisse (insbesondere SAP und Excel), Access-Kenntnisse von Vorteil
- Logische, strategische, ergebnis- und lösungsorientierte Denkweise
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Genaue Arbeitsweise, ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Zahlenaffinität verbunden mit praktikablen Lösungsansätzen
- Kollegiales Arbeiten, Teamgeist und praktische Herangehensweise
IHR EINSATZORT:
- Oberndorf bei Salzburg
UNSER ANGEBOT:
-
Langfristige Position mit Entwicklungsmöglichkeiten im Sinne einer mittelfristigen Nachfolgeplanung und
Mitwirkung in einer der Gesundheit verbundenen, sinnstiftenden Einrichtung
- Intensive und umfassende Einschulung (auch in krankenhausspezifische Themen)
- Möglichkeit zu flexiblen Arbeitszeiten/Homeoffice
- Vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einem innovativen, kleinen Team mit kollegialer Atmosphäre
- Angebote zur Betrieblichen Gesundheitsförderung wie die Nutzung unseres Fitnessraumes, Vergünstigungen bei Kursen, Fortbildung o.ä.
- Förderung der Mobilität – Jobrad, Klimaticket oder kostenloser Mitarbeiterparkplatz
- Vergünstigte Mittagsmenüs
-
Selbstverständlich sind wir bereit, bei entsprechender Qualifikation oder Berufserfahrung eine entsprechende marktkonforme Überzahlung zuzüglich zum tariflichen (Privatkrankenanstalten-KV) Mindestgehalt zu bieten. Das kollektivertraglich vorgesehene Mindestgehalt beträgt 2.581,00 brutto/Monat auf Vollzeitbasis (39 Wochenstunden).
INTERESSIERT?
Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen.Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsmanagementsystem:
Gemeinnützige Oberndorfer Krankenhausbetriebsges.m.b.H
Paracelsusstraße 37 5110 Oberndorf bei Salzburg
Eine Gesundheitseinrichtung der
VAMED health.care.vitality.
Jetzt bewerben
Controller/in (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit Arbeitgeber: Gemeinnützige Oberndorfer Krankenhausbetriebsgesellschaft m.b.H.
Kontaktperson:
Gemeinnützige Oberndorfer Krankenhausbetriebsgesellschaft m.b.H. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller/in (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Gesundheitswesen oder im Controlling arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitswesen und Controlling. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Controlling-Tools wie SAP und Excel vor. Zeige deine IT-Kenntnisse und wie du diese in der Praxis angewendet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Das Krankenhaus sucht nach jemandem, der kollegial arbeiten kann, also bring Beispiele mit, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller/in (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Gemeinnützige Oberndorfer Krankenhaus und dessen Rolle im österreichischen Gesundheitssystem. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Controller/in-Position zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Controlling und deine IT-Kenntnisse, insbesondere in SAP und Excel.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erläuterst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Online-Bewerbung: Nutze das Online-Bewerbungsmanagementsystem des Krankenhauses für deine Bewerbung. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinnützige Oberndorfer Krankenhausbetriebsgesellschaft m.b.H. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Controlling-Themen vor
Informiere dich über die klassischen Controlling-Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Budgeterstellung und Liquiditätssteuerung. Zeige, dass du mit diesen Themen vertraut bist und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit.
✨Hebe deine IT-Kenntnisse hervor
Da ausgezeichnete IT-Kenntnisse, insbesondere in SAP und Excel, gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in einer praktischen Übung zu demonstrieren, falls dies im Interview gefragt wird.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Krankenhaus legt Wert auf kollegiales Arbeiten und Teamgeist. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen, und betone, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Beitrag zur Gesundheitseinrichtung.