Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Krippenkinder in einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: PariKita bietet eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und moderne pädagogische Ansätze.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungen und Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Kinder in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieherin oder Kinderpflegerin erforderlich.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf Partizipation und Inklusion in unserer Kita.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Unsere Kitas sind Orte, an denen Kinder mit Freude lernen, sich entfalten und individuell gefördert werden. Unser pädagogisches Konzept basiert auf Partizipation, Inklusion und modernen Ansätzen wie Montessori. Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und beste Entwicklungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeitenden stehen bei uns im Mittelpunkt.
Bei uns erwartet Sie eine attraktive Vergütung nach TVöD, zusätzliche Zulagen, Fortbildungen sowie Gesundheitsangebote. Unsere Kita-Teams arbeiten in einer offenen und kollegialen Atmosphäre mit echtem Zusammenhalt. Wir schaffen Rahmenbedingungen, die es ermöglichen, dass Sie Ihre pädagogische Arbeit mit Freude gestalten können.
Werden Sie Teil von PariKita und gestalten Sie die Zukunft der Kinder aktiv mit!
- Liebevolle Betreuung und Förderung der Krippenkinder
- Aktive Mitgestaltung unseres neuen Kita-Teams und pädagogischen Konzepts
- Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieherin oder Kinderpflegerin bzw. gleichwertiger pädagogischer Abschluss
- Deutschkenntnisse auf B2-Niveau
Kinderpfleger, erzieher kita - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH Südbayern
Kontaktperson:
Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH Südbayern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kinderpfleger, erzieher kita - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die pädagogischen Konzepte, die in der Kita angewendet werden, insbesondere über Partizipation und Inklusion. Zeige in Gesprächen, wie du diese Ansätze in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Kita und deren Team zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Persönliche Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und zur Gestaltung einer positiven Arbeitsatmosphäre vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu einem harmonischen Arbeitsumfeld zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und bringe diese in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderpfleger, erzieher kita - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über PariKita: Beginne mit einer gründlichen Recherche über PariKita. Besuche die offizielle Website, um mehr über das pädagogische Konzept, die Werte und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Ausbildung als Erzieherin oder Kinderpflegerin, sowie Nachweise über deine Deutschkenntnisse auf B2-Niveau.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen im pädagogischen Bereich darlegst. Betone, wie du zur aktiven Mitgestaltung des Kita-Teams beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH Südbayern vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über die verschiedenen Ansätze, die in der Kita verwendet werden, wie Montessori oder Inklusion. Zeige im Interview, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Kita-Teams in einer offenen und kollegialen Atmosphäre arbeiten, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle von deinen Erfahrungen und Momenten, in denen du Kinder erfolgreich gefördert hast. Deine Begeisterung für die Entwicklung und das Lernen von Kindern wird positiv wahrgenommen.
✨Stelle Fragen zur Kita und dem Team
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Kita und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen an die Mitarbeitenden zu erfahren.