Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle unser Pflegeheim mit 69 Plätzen und motiviere dein Team.
- Arbeitgeber: Die PSW GmbH ist ein werteorientierter Anbieter sozialer Dienstleistungen in Sachsen-Anhalt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Altenpflege und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Gesundheits- oder Sozialbereich, Leitungserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B erforderlich, kontinuierliche Weiterbildung wird gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die PSW GmbH ist ein sozialwirtschaftliches Unternehmen mit wohlfahrtspflegerischer Tradition. Mit ca. 1.200 Mitarbeitern sind wir ein zuverlässiger und werteorientierter Anbieter sozialer Dienstleistungen in den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Eingliederungshilfe sowie Altenhilfe in Sachsen-Anhalt. Für unser Pflegeheim „Walther Rathenau“ in Stendal mit 57 Mitarbeiter*innen suchen wir ab 01.Einrichtungsleitung – stationäre Altenpflege (m/w/d) Die Einstellung erfolgt unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35-39 Stunden. Gesamtverantwortung für die Leitung und Weiterentwicklung einer stationären Einrichtung mit 69 Plätzen Führung und Motivation der Mitarbeiter*innen auf Basis der Führungsgrundsätze sowie der Vision der PSW GmbH und der Mission des Sozialwerkes Altenhilfe Verantwortung für die Umsetzung und Weiterentwicklung unseres gelebten Qualitätsmanagements zur Sicherstellung einer hohen Pflege- und Betreuungsqualität abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Gesundheits-, Sozial- oder betriebswirtschaftlichen Bereich idealerweise mehrjährige Leitungserfahrung im sozialen oder pflegerischen Bereich Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Führerschein Klasse B
Einrichtungsleiter*in Altenhilfe Einrichtungsleiter*in Seniorenzentrum Arbeitgeber: Gemeinnützige Paritätische Sozialwerke - PSW GmbH
Kontaktperson:
Gemeinnützige Paritätische Sozialwerke - PSW GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleiter*in Altenhilfe Einrichtungsleiter*in Seniorenzentrum
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Altenpflege zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über die PSW GmbH und deren Unternehmenskultur sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Altenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Qualität der Pflege beeinflussen können. Das zeigt dein Engagement für die Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Motivation von Teams unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote und erwähne diese in Gesprächen, um zu verdeutlichen, dass du stets bestrebt bist, deine Fähigkeiten zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleiter*in Altenhilfe Einrichtungsleiter*in Seniorenzentrum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die PSW GmbH und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Einrichtungsleiter*in im Altenhilfe-Bereich hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Vision für die Weiterentwicklung der Einrichtung darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge in ähnlichen Positionen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinnützige Paritätische Sozialwerke - PSW GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission der PSW GmbH. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Einrichtungsleiter*in zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungskompetenzen oder Qualitätsmanagement erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen zur Weiterentwicklung
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an kontinuierlicher fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung zeigen. Dies könnte beispielsweise die Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten oder Mentoring-Programmen sein.
✨Führungskompetenz demonstrieren
Sei bereit, über deinen Führungsstil zu sprechen und wie du Mitarbeiter*innen motivierst. Überlege dir, wie du ein positives Arbeitsumfeld schaffen kannst, das die Teamdynamik fördert.