Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle unsere Altenhilfe mit einem Fokus auf Werte und Gesundheit.
- Arbeitgeber: PSW GmbH ist ein sozialwirtschaftliches Unternehmen mit über 1.200 engagierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 40 Stunden pro Woche und eine werteorientierte Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Altenhilfe und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Gesundheitsmanagement oder vergleichbare Qualifikation sowie relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines Unternehmens mit einer langen Tradition in der sozialen Dienstleistung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die PSW GmbH ist ein sozialwirtschaftliches Unternehmen mit wohlfahrtspflegerischer Tradition. Mit ca. 1.200 Mitarbeitern sind wir ein zuverlässiger und werteorientierter Anbieter sozialer Dienstleistungen in den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Eingliederungshilfe sowie Altenhilfe in Sachsen-Anhalt. Das Sozialwerk Altenhilfe ist eine eingetragene Niederlassung der PSW GmbH mit Sitz in Magdeburg und beschäftigt an verschiedenen Standorten ca. 500 Mitarbeiter*innen in den Bereichen der ambulanten, teilstationären und vollstationären Altenhilfe.
Für die Neubesetzung suchen wir ab sofort einen Geschäftsbereichsleiter Altenhilfe und Pflege (m/w/d). Die Einstellung erfolgt unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden.
- Steuerung und Weiterentwicklung der Leistungsangebote des Geschäftsbereichs unter Berücksichtigung der Unternehmensziele
- Mitgestaltung und Umsetzung der strategischen Weiterentwicklung der PSW GmbH
- Führung, Steuerung sowie Entwicklung einer werteorientierten Mitarbeiterschaft sowie einer gesundheitsfördernden Unternehmenskultur
- Aufbau und Pflege von Kooperationen mit externen Partnern sowie Vertretung des Sozialwerkes in verschiedenen Gremien
Voraussetzungen:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Pflege-, Sozial- oder Gesundheitsmanagement, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare akademische Qualifikation
- mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Position
- Erfahrungen in der Organisations- und Personalentwicklung sowie im Projektmanagement
Fachbereichsleitung Gesundheitsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinnützige Paritätische Sozialwerke - PSW GmbH
Kontaktperson:
Gemeinnützige Paritätische Sozialwerke - PSW GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachbereichsleitung Gesundheitsmanagement (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Informiere dich über die PSW GmbH
Setze dich intensiv mit der PSW GmbH und ihren Werten auseinander. Verstehe die Unternehmensziele und überlege, wie du zur strategischen Weiterentwicklung beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation im Vorstellungsgespräch.
✨Bereite dich auf Fragen zur Führungskultur vor
Da die Position eine werteorientierte Mitarbeiterschaft erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -entwicklung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kooperationen und Netzwerke
Denke darüber nach, welche externen Partner für die PSW GmbH von Bedeutung sein könnten. Bereite Ideen vor, wie du bestehende Kooperationen stärken oder neue Partnerschaften aufbauen könntest, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleitung Gesundheitsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die PSW GmbH und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensziele und die angebotenen Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsmanagement zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position als Fachbereichsleitung Gesundheitsmanagement zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege- und Sozialwirtschaft sowie deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Organisations- und Personalentwicklung sowie im Projektmanagement ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinnützige Paritätische Sozialwerke - PSW GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Mission der PSW GmbH. Überlege dir, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und sei bereit, dies im Interview zu erläutern.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -entwicklung parat haben. Zeige, wie du ein positives Arbeitsumfeld schaffen kannst.
✨Kenntnisse im Gesundheitsmanagement hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Bereich Gesundheitsmanagement und deine Erfahrungen in der Altenhilfe klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich zu diskutieren.
✨Fragen zur strategischen Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an der strategischen Ausrichtung der PSW GmbH, indem du Fragen zur zukünftigen Entwicklung des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.