Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Pflegepraxis und unterstütze PatientInnen direkt.
- Arbeitgeber: Die Landesklinik Hallein ist ein renommiertes Lehrkrankenhaus in Salzburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: BSc in Gesundheits- und Krankenpflege und 5 Jahre klinische Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestgehalt von 4.627,10 EUR brutto bei Vollzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4627 - 6460 € pro Monat.
Die Landesklinik Hallein ist Teil der Salzburger Landeskliniken und Lehrkrankenhaus der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität. Mit mehr als 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stellt die Landesklinik Hallein die medizinische Grundversorgung des Salzburger Tennengaus sicher. Für die Pflegedirektion suchen wir eine/n Advanced Practice Nurse - APN (w/m/d) Voll- bzw. Teilzeit.
Aufgabenbereich
- Anwendung einer erweiterten und vertieften klinischen Pflegepraxis in der direkten PatientInnen-Versorgung
- Unterstützung, Beratung und Befähigung von PatientInnen und/oder deren Angehörigen in der pflegerischen Praxissituation
- Fachliche Führung und Entwicklung des Pflegeteams im Rahmen einer Shared Gouvernance-Struktur
- Evidenzbasierte Entwicklung, Implementierung und Evaluierung von fachspezifischen Versorgungskonzepten
- Sicherstellung einer evidenzbasierten und personenzentrierten Pflegepraxis
- Ent- bzw. Weiterentwicklung der Rolle Advanced Practice Nurse
Fachliche Anforderungen
- Berufsberechtigung für die Gesundheits- und Krankenpflege lt. GuKG mit BSc-Abschluss
- Erfolgreich abgeschlossenes konsekutives Studium ANP/APN oder der Pflegewissenschaft auf Masterniveau bzw. Bereitschaft zur Absolvierung
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der klinischen Pflegepraxis
Persönliche Anforderungen
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Kommunikationsfähigkeit
- Setzen von Prioritäten
- Konfliktfähigkeit
Wünschenswerte Anforderungen
- Kompetenz im Clinical Assessment
- Kenntnisse in Projekt- und Prozessmanagement
Das Mindestgehalt beträgt 4.627,10 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14 x jährlich). Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung (Stellenangebot Nr. 3821) bis 09.05.2025 unter https://karriere.salk.at.
Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH Personalmanagement und Recht Müllner Hauptstr. 48, A-5020 Salzburg
Advanced Practice Nurse - APN (w/m/d) (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH (SALK)
Kontaktperson:
Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH (SALK) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Advanced Practice Nurse - APN (w/m/d) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflegebranche arbeiten, um Informationen über die Landesklinik Hallein und deren Arbeitsumfeld zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflegepraxis, insbesondere im Bereich Advanced Practice Nursing. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zur Zusammenarbeit im Pflegeteam vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Advanced Practice Nursing und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement für die Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Advanced Practice Nurse - APN (w/m/d) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Advanced Practice Nurse - APN (w/m/d) wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine klinische Pflegepraxis und Führungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH (SALK) vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner klinischen Erfahrung und wie du evidenzbasierte Pflegepraktiken in der Vergangenheit angewendet hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten als Advanced Practice Nurse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Pflege entscheidend ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften und Fachleuten zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst und das Team unterstützt hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der Rolle des APN ist es wichtig, effektiv mit PatientInnen und deren Angehörigen zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe Informationen verständlich vermittelt hast oder PatientInnen beraten hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Landesklinik Hallein und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.