Facharzt/-ärztin bzw. Oberarzt/-ärztin für Innere Medizin
Jetzt bewerben

Facharzt/-ärztin bzw. Oberarzt/-ärztin für Innere Medizin

Tamsweg Vollzeit 7207 - 8073 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Medizinische Versorgung von PatientInnen in der Inneren Medizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
  • Arbeitgeber: Die Landesklinik Tamsweg ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit über 300 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Vielseitige Tätigkeitsfelder, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und ein freundliches Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die medizinische Versorgung aktiv mit und arbeite in einem kooperativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung, B2-Sprachniveau und alle Voraussetzungen für die Ärzteliste.
  • Andere Informationen: Mindestgehalt ab 7.207,30 EUR brutto, flexible Arbeitszeiten und Bereitschaftsmodell.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 7207 - 8073 € pro Monat.

Die Landesklinik Tamsweg ist Teil der Salzburger Landeskliniken und Lehrkrankenhaus der PMU, Med. Uni Wien & Med. Uni Graz. Mit mehr als 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stellt die Landesklinik Tamsweg die medizinische Basisversorgung des Salzburger Lungaus und der angrenzenden Regionen sicher.

Für die Innere Medizin suchen wir eine/n Facharzt/-ärztin bzw. Oberarzt/-ärztin für Innere Medizin (w/m/d) Vollzeit.

Aufgabenbereich
  • Medizinische Versorgung der PatientInnen der Abteilung für Innere Medizin und der Internen Ambulanz
  • Versorgung unserer PatientInnen der Akutgeriatrie und Palliativmedizin
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Abteilungen
  • Teilnahme am Bereitschaftsmodell
Fachliche Anforderungen
  • Sprachniveau mind. B2
  • Alle Voraussetzungen für die Eintragung in die Österreichische Ärzteliste müssen erfüllt sein
  • Abgeschlossene Facharztausbildung
Persönliche Anforderungen
  • Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Hohe soziale Kompetenz

Es erwartet Sie:

  • Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in Eigenverantwortung
  • Persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen kooperativen Team mit ausgesprochen guter Zusammenarbeit zwischen Pflege und Ärzten

Das Mindestgehalt beträgt 7.207,30 bzw. 8.073,50 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14 x jährlich). Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis 03.08.2025 unter Website Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH Personalmanagement und Recht Müllner Hauptstr. 48, A-5020 Salzburg.

Facharzt/-ärztin bzw. Oberarzt/-ärztin für Innere Medizin Arbeitgeber: Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH (SALK)

Die Landesklinik Tamsweg bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachärzte und Oberärzte in der Inneren Medizin. Mit einem engagierten Team und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Unsere interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Möglichkeit, in einem Lehrkrankenhaus zu arbeiten, machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber im malerischen Salzburger Lungau.
G

Kontaktperson:

Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH (SALK) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt/-ärztin bzw. Oberarzt/-ärztin für Innere Medizin

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen in der Inneren Medizin zu knüpfen. Besuche Fachveranstaltungen oder Seminare, um dich mit anderen Fachärzten auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Landesklinik Tamsweg gründlich. Verstehe ihre Werte, die Teamstruktur und die spezifischen Herausforderungen in der Inneren Medizin. Dies wird dir helfen, in Gesprächen gezielt auf die Bedürfnisse der Klinik einzugehen.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten, da dies ein wichtiger Aspekt der Stelle ist.

Zeige deine soziale Kompetenz

In der Inneren Medizin ist eine hohe soziale Kompetenz entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen mit Patienten und Kollegen kommunizierst. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/-ärztin bzw. Oberarzt/-ärztin für Innere Medizin

Facharztausbildung in Innerer Medizin
Medizinische Kenntnisse in Akutgeriatrie und Palliativmedizin
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Soziale Kompetenz
Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsmodell
Sprachkenntnisse mindestens B2

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Landesklinik Tamsweg genau zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle notwendigen Qualifikationen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt/-ärztin oder Oberarzt/-ärztin für Innere Medizin hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und deine Teamfähigkeit darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.

Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der Salzburger Landeskliniken ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH (SALK) vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position im Bereich Innere Medizin handelt, solltest du dich auf Fragen zu medizinischen Verfahren, Diagnosen und Behandlungsansätzen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und deinem Team verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

In der Medizin ist Kommunikation entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du komplexe Informationen klar und verständlich an Patienten oder Kollegen vermittelt hast. Dies zeigt deine soziale Kompetenz und dein Einfühlungsvermögen.

Flexibilität und Zuverlässigkeit betonen

Die Anforderungen in der Inneren Medizin können variieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder in stressigen Situationen zuverlässig geblieben bist. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Facharzt/-ärztin bzw. Oberarzt/-ärztin für Innere Medizin
Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH (SALK)
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>