Medizinische/r Sekretär/in bzw. Sekretär/in (w/m/d) (m/w/d)

Medizinische/r Sekretär/in bzw. Sekretär/in (w/m/d) (m/w/d)

Salzburg Vollzeit Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Arztbriefe, Termine und Patientenaufnahme in einem dynamischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum PMU ist der größte Gesundheitsversorger in Salzburg mit über 6.500 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das exzellente medizinische Versorgung bietet und einen echten Unterschied macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Lehre als Bürokaufmann/-frau oder gleichwertige Ausbildung sowie gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Mindestgehalt von 2.950,90 EUR brutto bei Vollzeit, mit Entwicklungsmöglichkeiten.

Das Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) ist der größte Gesundheitsversorger im Bundesland Salzburg. Mehr als 6.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für exzellente Versorgung, innovative Spitzenmedizin und beste Servicequalität. Darauf vertrauen jährlich über 1,2 Millionen Menschen.

Wir suchen Medizinische Sekretär/innen bzw. Sekretäre/-innen (w/m/d) Voll- bzw. Teilzeit, unbefristet und befristet.

Aufgabenbereich:

  • Einsatz in folgenden Bereichen der SALK möglich:
  • Landeskrankenhaus Salzburg
  • Christian-Doppler-Klinik Salzburg
  • Managementbereiche der SALK
  • Sekretariatstätigkeiten im medizinischen sowie nicht-medizinischen Bereich.
  • Zu Ihren Tätigkeiten gehört u. a. das Schreiben von Arztbriefen (z. T. bereits mit Spracherkennung) und Befunden bzw. allgemeine Korrespondenz, Terminvereinbarungen, Telefondienst, Schaltertätigkeit (Patientenaufnahme), Leistungserfassung sowie OP-Planung.
  • Je nach Abteilung unterschiedliche Dienstzeiten möglich (frühester Dienstbeginn 7.00 Uhr), Sonn- und Feiertagsdienste möglich.
  • Fachliche Anforderungen:

    • Lehre Bürokaufmann/-frau bzw. gleichwertiger Lehr- oder Schulabschluss, alternativ kaufmännische Lehre mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung im Sekretariat oder Sachbearbeitung.
    • Sehr gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint).

    Persönliche Anforderungen:

    • Belastbarkeit
    • Flexibilität
    • Kommunikationsfähigkeit
    • Teamfähigkeit

    Wünschenswerte Anforderungen:

    • Berufserfahrung als Sekretär/in oder Sachbearbeiter/in.

    Das Mindestgehalt beträgt 2.950,90 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14 x jährlich). Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.

    Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung (Stellenangebot Nr. 3568) bis 08.04.2025 unter https://karriere.salk.at.

    Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH Personalmanagement und Recht Müllner Hauptstr. 48, A-5020 Salzburg

    Medizinische/r Sekretär/in bzw. Sekretär/in (w/m/d) (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH (SALK)

    Das Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) bietet seinen Mitarbeitern ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld in Salzburg, wo Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Mit über 6.500 engagierten Kollegen profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Work-Life-Balance, die durch flexible Dienstzeiten und unbefristete Anstellungen gefördert wird. Hier haben Sie die Chance, Teil eines führenden Gesundheitsversorgers zu sein, der jährlich über 1,2 Millionen Menschen eine exzellente medizinische Versorgung bietet.
    G

    Kontaktperson:

    Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH (SALK) HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Medizinische/r Sekretär/in bzw. Sekretär/in (w/m/d) (m/w/d)

    Tip Nummer 1

    Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position. Besuche die Website des Universitätsklinikums und schaue dir die verschiedenen Abteilungen an, in denen du arbeiten könntest. So kannst du gezielt auf deine Kenntnisse und Erfahrungen eingehen.

    Tip Nummer 2

    Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Universitätsklinikums. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Sekretär/innen zu erfahren.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für medizinische Sekretär/innen recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

    Tip Nummer 4

    Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Rolle und den Herausforderungen im Sekretariat stellst. Dies zeigt, dass du engagiert bist und dich aktiv mit der Position auseinandersetzt.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/r Sekretär/in bzw. Sekretär/in (w/m/d) (m/w/d)

    EDV-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
    Kommunikationsfähigkeit
    Teamfähigkeit
    Belastbarkeit
    Flexibilität
    Organisationstalent
    Terminmanagement
    Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
    Erfahrung in der Patientenaufnahme
    Kenntnisse in der medizinischen Terminologie
    Vertrautheit mit Spracherkennungstechnologien
    Multitasking-Fähigkeit
    Diskretion und Vertraulichkeit

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Stelle recherchieren: Informiere dich gründlich über das Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität. Besuche die offizielle Website, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Medizinischen Sekretärs zu erfahren.

    Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Medizinischer Sekretär wichtig sind. Achte darauf, deine EDV-Kenntnisse und deine Kommunikationsfähigkeit klar darzustellen.

    Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.

    Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH (SALK) vorbereitest

    Bereite dich auf typische Fragen vor

    Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Stärken und Schwächen oder warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.

    Kenntnisse über das Unternehmen

    Informiere dich über das Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität und dessen Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und die Dienstleistungen des Unternehmens verstehst und schätzt.

    Praktische Beispiele bereitstellen

    Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Sekretariat und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

    Fragen an den Arbeitgeber

    Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

    Medizinische/r Sekretär/in bzw. Sekretär/in (w/m/d) (m/w/d)
    Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH (SALK)
    G
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >